In der Region beginnt die beliebte Turnerabend-Zeit – in Galaxien, Zirkuszelten und mehr
lug. Die Turnfeste sind vorbei, die Leichtathletik-Geräte im Schopf verstaut und die kommende Saison liegt noch in weiter Ferne. Dennoch sind viele Vereine im ...
In der Region beginnt die beliebte Turnerabend-Zeit – in Galaxien, Zirkuszelten und mehr
lug. Die Turnfeste sind vorbei, die Leichtathletik-Geräte im Schopf verstaut und die kommende Saison liegt noch in weiter Ferne. Dennoch sind viele Vereine im Spätherbst alles andere als inaktiv, denn ihre eigenen Anlässe stehen bevor: die Turnerabende.
Den Anfang macht der TV Bennwil. Unter dem Motto «Bämbel – klein, aber galaktisch» organisiert der Verein am 14. und 15. November seine Turnerabende. An beiden Tagen gibt es zudem Tanzmusik und Barbetrieb.
Der TV Liestal gastiert mit seiner «Zapping Night» am 15. November in der Mehrzweckhalle Bubendorf. Geturnt oder besser gesagt gezappt wird «bis zum Muskelkater».
Im Nachbarort Lausen geht es heuer in die Berge. Unter dem Motto «Ab uf d Alp mitem Sportverein Lause» wird in der Mehrzweckhalle Stutz am 22. November eine «Älplershow» gezeigt.
Eine Woche später wird in Sissach eine Mischung aus Turner- und Musikabend präsentiert. Der TV führt gemeimsam mit dem Musikverein am 27., 28. und 29. November den «Cirque de Sissach» in der Sporthalle Tannenbrunn auf.
Erst im kommenden Jahr werden der TV Böckten am 6. und 7. Februar, sowie der TV Maisprach und der TV Itingen gleichzeitig am Wochenende des 13. und 14. März ihre Turnerabende durchführen.
Aus der Reihe tanzt dieses Jahr der SV Tenniken. Die Diegtertaler verschieben ihren Anlass nämlich auf den Morgen. Sie organisieren diesen Sonntag ein «Turner-Zmorge». Die Show wird zweimal gezeigt, um 10 und um 11.30 Uhr.
Der Anlass findet in der Sporthalle des Schulhauses Seematt statt – oder wie es die Tenniker sagen: im «Kinopalast Seematt». Denn geturnt wird unter dem Motto «Kino», dazu gibt es ein «Zmorge».