Kirchenchor gibt im Gemeindesaal zwei Konzerte
vs. In seinen diesjährigen Konzerten vom Samstag, dem 8., und Sonntag, dem 9. November, geht der Kirchenchor Gelterkinden einmal mehr neue, unbekannte Wege.
Für dieses Jahr wurde die Zusammenarbeit mit Peter ...
Kirchenchor gibt im Gemeindesaal zwei Konzerte
vs. In seinen diesjährigen Konzerten vom Samstag, dem 8., und Sonntag, dem 9. November, geht der Kirchenchor Gelterkinden einmal mehr neue, unbekannte Wege.
Für dieses Jahr wurde die Zusammenarbeit mit Peter Senn, Theologe und Theaterpädagoge, gesucht, um ein biblisches Buch mit dazu passenden Liedern und szenischen Elementen aufzunehmen. Die Wahl fiel nach eingehender Diskussion auf das Buch «Rut».
Die kurze Geschichte handelt von topaktuellen Themen wie Migration, Aufeinandertreffen von verschiedenen Kulturen, Integration und Identitätssuche. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Biografien von zwei Frauen. Obwohl sie sich in einem stark patriarchalisch geprägten Umfeld bewegen, sind sie die Hauptpersonen.
In der heutigen Zeit scheint es dem Kirchenchor Gelterkinden wichtig, das weibliche Element in den biblischen Überlieferungen zu betonen und aufzunehmen.
«Heimat» ist ein wichtiges Thema im Leben jedes Menschen. Identität, Selbstfindung und Selbstbewusstsein verbinden sich mit Orten, Gefühlen und Momenten, in denen sich ein Mensch «daheim» gefühlt hat. Sei das im örtlichen, zwischenmenschlichen oder auch religiösen Bereich. Der Kirchenchor Gelterkinden möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Migration und das damit verbundene Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen als Chance verstanden werden. Der Chor unter der Leitung von Claudia Waldmeier freut sich, an den beiden Konzerttagen ein interessiertes, offenes Publikum begrüssen zu dürfen.
Konzerte des Kirchenchors Gelterkinden
Samstag, 8. November, 20 Uhr,
Sonntag, 9. November, 17 Uhr,
Gemeindesaal, Gelterkinden.