Wendiger Kompakt-SUV mit viel Technik
20.06.2024 AutoToyota Yaris Cross 1.5 VVT-i HSD Premium
Mit dem Yaris Cross verfügt Toyota über einen Kompakt-SUV, der mit seinem Vollhybrid-Motor, seiner Wendigkeit und seinen vielseitigen technischen Komponenten zu überzeugen weiss.
Severin Furter
Wer an ...
Toyota Yaris Cross 1.5 VVT-i HSD Premium
Mit dem Yaris Cross verfügt Toyota über einen Kompakt-SUV, der mit seinem Vollhybrid-Motor, seiner Wendigkeit und seinen vielseitigen technischen Komponenten zu überzeugen weiss.
Severin Furter
Wer an den Toyota Yaris denkt, denkt in erster Linie an einen Kompaktwagen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dass es auch einen Yaris Cross gibt, ist den meisten wohl weniger bekannt. Erst vor rund vier Jahren wurde das Modell vom japanischen Hersteller auf den Markt gebracht. Nun ist bereits das Nachfolgemodell auf dem Markt, das uns von der Garage Wirz AG in Sissach zur Testfahrt zur Verfügung gestellt wird.
Der Toyota Yaris Cross ist ein sogenannter Kompakt-SUV. Von aussen betrachtet ist er dem Namen entsprechend immer noch kompakt, die Eigenschaften eines geländetauglichen Fahrzeugs kommen jedoch ebenso zur Geltung. Zudem besticht der Yaris Cross mit seiner Farbe Grau-métallisé. Sie lässt ihn elegant erscheinen.
Das Testfahrzeug – die Premium-Variante – liegt in einer Vollhybrid-Version vor. Das heisst, der Yaris Cross verfügt sowohl über einen Verbrennungs- als auch über einen Elektromotor. Er kann jedoch nicht direkt am Strom geladen werden. Das Auto wechselt während der Fahrt automatisch die Antriebsart – und lädt entsprechend auch die Batterie im Fahrmodus.
Los geht die Fahrt über die Sissacher Fluh. Dabei macht sich bald bemerkbar, dass das Testmodell lediglich über einen 130 PS starken Motor verfügt. In den Steigungen bleibt der Motor hochtourig – die Geräuschkulisse ist vergleichsweise laut. Dies liegt laut dem Experten der Garage Wirz auch am stufenlosen Getriebe des Yaris Cross.
Was zuerst irritierend ist, stört in der Folge aber kaum. Der Toyota Yaris Cross lässt sich problemlos und bequem über die Hügel des Oberbaselbiets steuern. Dabei kommt ihm nicht zuletzt seine kompakte Grösse zugute.
Technisch gesehen, verfügt das Testfahrzeug über zahlreiche Komponenten. Nicht nur das Multimedia-System mit einer guten Soundqualität – verbaut sind JBL-Lautsprecher – vermittelt ein hochwertiges Fahrerlebnis. Auf der Autobahn im Fricktal lässt es sich dank des adaptiven Tempomats bequem «cruisen», die Geschwindigkeit bleibt auch dank des Head-up-Displays stets unter Kontrolle. Gesteuert werden die zahlreichen Multimedia-Systeme und Assistenten zudem einfach über entsprechende Knöpfe am Lenkrad. Wer fürs Smartphone Energie benötigt, kann dieses entweder wireless laden oder mit einem Kabel an den USB-C-Anschlüssen verbinden.
Nicht alle Ausstattungen können während der Testfahrt im Frühsommer getestet werden. Zwar ist es draussen regnerisch, auf die Lenkradheizung kann jedoch getrost verzichtet werden. Aufgrund des Wetters kommt leider auch das Panorama-Glasdach nicht richtig zur Geltung, das einen Hauch von Cabrio-Gefühlen vermittelt – wenn denn die Sonne scheinen würde. Und auch den Schnee-Fahrmodus, der in der Mittelkonsole angewählt werden kann, benötigt es heute nicht.
Kurz getestet wird auch noch die Geländefähigkeit des 4×4-Modells. Auf dem Feldweg verhält sich das Fahrzeug ruhig, der holprige Untergrund ist kaum spürbar. Schliesslich ist auch das Einparken bei der Garage Wirz zum Abschluss der Fahrt kein Problem. Die Rundum-Kamera macht das Zirkeln in die Parklücke zwischen den Neuwagen spielend leicht. Unbeschadet kann der Toyota Yaris Cross zurückgegeben werden.
Das Testfahrzeug wurde der «Volksstimme» von der Garage Wirz AG in Sissach zur Verfügung gestellt. www.garagewirz.ch