Weiterhin auf Aufstiegskurs
04.06.2024 Fussball, SportSissacherinnen siegen deutlich, Gelterkinden muss noch zittern
wis. Es war so etwas wie eine Kampfansage: Gleich mit 11:1 siegten die Spielerinnen des FC Schwarz-Weiss am Sonntagnachmittag gegen den FC Mutschellen. Damit machten die zweitplatzierten Basler ...
Sissacherinnen siegen deutlich, Gelterkinden muss noch zittern
wis. Es war so etwas wie eine Kampfansage: Gleich mit 11:1 siegten die Spielerinnen des FC Schwarz-Weiss am Sonntagnachmittag gegen den FC Mutschellen. Damit machten die zweitplatzierten Basler Zweitligistinnen in der vorletzten Runde Druck auf den etwas später antretenden Leader – den SV Sissach. Zwei Punkte Vorsprung hatten die Oberbaselbieterinnen gehabt, mit ihren drei Punkten überholte Schwarz-Weiss den SVS also.
Doch das Team von Trainer Patrick Ivanovic beruhigte die Situation und sich selbst in kürzester Zeit: Nach einer halben Stunde führten die Sissacherinnen in Allschwil bereits mit 6:0. Tore von Luana Pricoli (3), Sylvie Ruch (2), Maria Enz (2) und Tamara Zimmermann sorgten am Ende für einen diskussionslosen 8:2-Sieg, die Rückeroberung der Spitzenposition und eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel der Saison: Der FC Schwarz-Weiss dürfte zwar bereits morgen im Spiel gegen Schlusslicht Telegraph BS wieder vorlegen, aber die Sissacherinnen haben ihr Schicksal in den eigenen Füssen. Siegen sie am Samstag zu Hause gegen Therwil, ist die Rückkehr in die 1. Liga Tatsache.
Ginge es für die bereits als Absteiger feststehenden Drittligisten des SV Sissach noch um etwas, wäre der vergangene Samstag schwer zu verdauen gewesen: Zwischen der 66. und der 77. Minute holte das Team von Luca Masi gegen den NK Alkar einen Dreitorerückstand auf und musste nach einem Gegentreffer in der 88. Minute dennoch den Kroaten beim Jubeln zuschauen. Mit diesem Sieg hat Alkar noch Chancen auf den Ligaerhalt – und Gelterkinden droht noch abzusteigen. Der FCG hat vor der letzten Runde zwar drei Punkte Vorsprung, aber auch mehr Strafpunkte auf dem Konto. Punkten die Oberbaselbieter, bleiben sie in der 3. Liga (Tabellen auf Seite 10).
TELEGRAMM
FC Allschwil – SV Sissach 2:8 (0:6). Sportplatz: Im Brüel. Tore: 18. Ruch 0:1; 21. Pricoli 0:2; 24. Ruch 0:3; 25. Pricoli 0:4; 27. Pricoli 0:5; 30. Enz 0:6; 68. Fluri 1:6; 82. Enz (Penalty) 1:7; 88. Zimmermann 1:8; 90.+2 Fluri 2:8.
Sissach: Saam; Lessa, Sanchez, Hasler, Marinho; Enz, Papic, Blattner, Ruch; Peromingo; Pricoli.
Letzte Runde der 2.-Liga-Spitzenteams: Mittwoch, 5. Juni, 20.15 Uhr: FC Schwarz-Weiss (2. Platz) – FC Telegraph BS (12.). Samstag, 8. Juni, 20.15 Uhr, Sportzentrum Tannenbrunn, Sissach: SV Sissach (1.) – FC Therwil (7.). Abstiegskampf 3. Liga (Sonntag, 15 Uhr): FC Gelterkinden (12.) – US Olympia (2.), NK Alkar (13.) – Black Stars (10.).