Hautnah am Löschgeschehen
Regen hin oder her – die Feier zum 20-jährigen Bestehen der Feuerwehr Bölchen zog Gross und Klein nach Diegten, um die Welt der Feuerwehr zu entdecken.
Carolina Mazacek
Feuerwehr ist mehr als ...
Hautnah am Löschgeschehen
Regen hin oder her – die Feier zum 20-jährigen Bestehen der Feuerwehr Bölchen zog Gross und Klein nach Diegten, um die Welt der Feuerwehr zu entdecken.
Carolina Mazacek
Feuerwehr ist mehr als Löschfahrzeug und Helm: Das lernten die Besuchenden des Jubiläumsanlasses der Feuerwehr Bölchen am Schlauch, und das bei ohnehin eher feuchten Bedingungen.
Die Neugierde konnte aber auch mit der Besichtigung von Feuerwehrund Fahrzeugen anderer Organisationen wie dem Rettungsdienst gestillt werden. Bei der Zivilschutzorganisation Oberes Baselbiet durften Interessierte ausprobieren, wie sich mit einer hydraulischen Hebepumpe schwere Steine anheben lassen – ein Gerät, das dann zum Einsatz kommt, wenn Personen eingeklemmt sind.
Bei der Jugendfeuerwehr konnte man sein Wissen über die Feuerwehr unter Beweis stellen oder seine Treffsicherheit mit dem Wasserstrahl testen. Ein weiterer Posten führte in einen abgedunkelten Raum, in dem man mit einer Wärmebildkamera ausgestattet auf Entdeckungstour ging. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden zudem Beförderungen ausgesprochen, und Pascal Hirschi wurde zum neuen Kommandanten der Feuerwehr Bölchen ernannt.
Wer Lust auf etwas Süsses hatte, konnte sich mit Crêpes und Kaffee stärken, während Pommes frites und Gegrilltes den grösseren Hunger stillten. Im Feuerwehrmagazin bot sich die Gelegenheit, sich aufzuwärmen und im Trockenen miteinander zu plaudern.