Vor dem Spiel die Sintflut
07.10.2025 Sport, Fussball2. Liga: FC Bubendorf – FC Wallbach-Zeiningen 2:2 (1:1)
Der FC Bubendorf muss sich im Heimspiel gegen Aufsteiger Wallbach-Zeiningen mit einem Unentschieden begnügen. Bei stürmischem Herbstwetter ist das Heimteam spielbestimmend, kann die Überlegenheit jedoch nicht in ...
2. Liga: FC Bubendorf – FC Wallbach-Zeiningen 2:2 (1:1)
Der FC Bubendorf muss sich im Heimspiel gegen Aufsteiger Wallbach-Zeiningen mit einem Unentschieden begnügen. Bei stürmischem Herbstwetter ist das Heimteam spielbestimmend, kann die Überlegenheit jedoch nicht in drei Punkte ummünzen.
Dimitri Sidler
Es war kurz vor Spielbeginn, als sich die angekündigte Gewitterfront am Samstag über dem Sportplatz Brühl entlud und das Terrain innert Minuten in einen rutschigen, schwer bespielbaren Untergrund verwandelte. Diese Bedingungen spielten dem kampfstarken Auswärtsteam aus Wallbach-Zeiningen in die Karten, während sie dem ersatzgeschwächten FC Bubendorf, bei dem gleich neun Kaderspieler verletzungs- oder ferienbedingt fehlten, das gewohnte Kombinationsspiel erheblich erschwerten.
Die Gäste aus dem Fricktal zeigten sich von Beginn an gewohnt zweikampfstark und gingen früh überraschend in Führung. Bubendorf tat sich schwer, den Ball kontrolliert durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. Umso wichtiger war der Ausgleich kurz vor der Pause: Nach einem sensationellen Diagonalball von Briag Adler setzte der erneut spielund dribbelstarke Boas Tschopp zu einem sehenswerten Sololauf an, bei dem er gleich mehrere Gegenspieler alt aussehen liess, bevor er mustergültig für Joel Richner auflegte. Dieser versenkte das Spielgerät mit einem trockenen Schuss in die Maschen.
Schlussoffensive nicht erfolgreich
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild: Der FC Bubendorf dominierte das Spielgeschehen, drückte die Gäste über weite Strecken tief in deren eigene Hälfte und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten. Umso ärgerlicher war die erneute Führung der Gäste nach knapp 70 Minuten – erzielt mit der erst zweiten echten Torchance der Fricktaler. Ein blitzsauber vorgetragener Konter brachte Wallbach-Zeiningen abermals in Front, obwohl Bubendorf klar das Spiel bestimmte.
Doch das Heimteam zeigte Moral: Nach einem weiten Abschlag von Torhüter Clemens Hohl, der durch den schnellen und nassen Kunstrasen bis zu Fabian Frey durchrutschte, schaltete der Bubendörfer Stürmer am schnellsten. Mit gewohntem Tempo und technischer Finesse umkurvte er den gegnerischen Keeper und schob überlegt zum 2:2 ein.
In der Schlussphase warf Bubendorf alles nach vorne. Trotz drückender Überlegenheit und mehrerer guter Chancen wollte der Siegtreffer jedoch nicht mehr fallen. Immer wieder fehlte die letzte Konsequenz – oder das Quäntchen Glück. So blieb es bei einer Punkteteilung, die sich für Bubendorf wie eine Niederlage anfühlt.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Wallbach-Zeiningen 2:2 (1:1).
Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 100. Tore: 18. Lützelschwab 0:1; 41. Richner 1;1; 68. Conolly 1:2; 73. Frey 2:2.
Bubendorf: Hohl; Schärli (45. Imhof), Mazreku, Wyttenbach, Adler; Richner, Brügger, Haliti (87. Redjepov), Dindar, Tschopp; Frey (82. Minnig).
Wallbach-Zeiningen: Kaufmann; D. Guarda, Schärer, Jegge, Hasler; Hunkeler, Lützelschwab, Brunner, Connolly; B. Guarda.
Verwarnungen: 56. Hunkeler, 85. Imhof, 90. Dindar