Ob in der Pflege und Betreuung, in der Administration, im Technischen Dienst oder in der Hotellerie: Die Möglichkeiten für die Mitarbeitenden, sich im Zentrum Ergolz zu entwickeln, sind hervorragend. Das zeigt sich auch bei einem Besuch in der Küche.
Vom ...
Ob in der Pflege und Betreuung, in der Administration, im Technischen Dienst oder in der Hotellerie: Die Möglichkeiten für die Mitarbeitenden, sich im Zentrum Ergolz zu entwickeln, sind hervorragend. Das zeigt sich auch bei einem Besuch in der Küche.
Vom 11. bis 13. September feiert das Zentrum Ergolz seinen 30. Geburtstag. Dabei wird auch das körperliche Wohl nicht zu kurz kommen: Am Donnerstagabend wird beim Wine & Dine ein exquisites Menu mit Produkten aus der Region serviert. Ebenso in den Genuss eines Gourmet-Menus kommen die geladenen Gäste am Freitagabend. Und beim «Gnussmärt» am Samstag dürfen sich die Besucherinnen und Besucher im neuen Restaurant auf Feines vom Grill freuen sowie am Nachmittag auf ein Dessert-Buffet, auf dem die unvergleichlichen Ergolz-Crèmeschnitten nicht fehlen dürfen.
Verantwortlich für all diese Gaumenfreuden ist das zwölfköpfige Team von Mehmet Ünlüdag – und dies an 365 Tagen im Jahr. Der heutige Küchenchef kam um die Jahrtausendwende in die Schweiz. Er tat sich anfänglich noch schwer mit Deutsch und stieg mit einer Arbeit als Tellerwäscher ins Berufsleben ein.
Viel Menschlichkeit
2009 fragte der ehemalige Chefkoch des Zentrum Ergolz, ob Mehmet Ünlüdag ihm nicht ins Oberbaselbiet folgen wolle. Die beiden hatten vorgängig zusammen in einer Basler APH-Küche gearbeitet. Zum damaligen Zeitpunkt hatte Ünlüdag eine Ausbildung zum Koch und eine Weiterbildung zum Diätkoch absolviert. In den Anfangsjahren im Zentrum Ergolz konnte er eine weitere Weiterbildung als Heimkoch wahrnehmen. Er wurde Sous-Chef, übernahm die Verantwortung für die Ausbildung der Lernenden und durfte vor sechs Jahren schliesslich die Leitung der Küche übernehmen.
«Das Zentrum Ergolz ist eine äusserst faire Arbeitgeberin. Hier spielt die Menschlichkeit eine grosse Rolle. Das kann man im ganzen Betrieb auf allen Abteilungen feststellen», sagt Mehmet Ünlüdag, der im vergangenen Jahr noch die Weiterbildung zum eidg. dipl. Chefkoch erfolgreich absolvierte.
Familiäres Team
Noch am Anfang seiner Küchen-Karriere befindet sich Matthias Brogle. Im Sommer 2024 hat er seine Lehre als Koch im Zentrum Ergolz abgeschlossen. Er erinnert sich noch gut an seinen ersten Schnuppertag hier: «Wir haben gemeinsam mit den Bewohnenden in den Wohnbereichen gekocht. Es war ein schönes Erlebnis, den Menschen so eine Freude zu bereiten», sagt er.
Nach dem Lehrabschluss hat sich Matthias Brogle dazu entschlossen, weiterhin in seinem Lehrbetrieb zu arbeiten. «Der Umgang untereinander ist hier sehr angenehm und wertschätzend. Wir gehen im Team sehr familiär miteinander um», sagt er. Wie das ganze Küchen-Team schätzt er die geregelten Arbeitszeiten und die exakte Planung im Zentrum Ergolz sehr. Seine Erfahrungen darf Matthias Brogle nun bereits an den neuen Lernenden weitergeben, der seine Arbeit Anfang August aufgenommen hat.
30 Jahre Zentrum Ergolz – unser Jubiläumsprogramm
Donnerstag, 11. September: Wine & Dine «aus der Region»
Freitag, 12. September: Jubiläumsabend für geladene Gäste
Samstag, 13. September: Eröffnungsfeier neues Restaurant mit «Gnussmärt» und buntem Rahmenprogramm
Weitere Informationen unter www.zentrum-ergolz.ch