Vom Flohmarkt bis zum Sonntagsverkauf
12.09.2024 SissachDer Gewerbeverein Sissach und Umgebung organisiert vielfältige Anlässe
Der Gewerbeverein Sissach und Umgebung dient nicht nur als Netzwerk für die hiesigen Unternehmen. Mit verschiedenen Anlässen während des Jahres präsentiert sich der Gesi auch der ...
Der Gewerbeverein Sissach und Umgebung organisiert vielfältige Anlässe
Der Gewerbeverein Sissach und Umgebung dient nicht nur als Netzwerk für die hiesigen Unternehmen. Mit verschiedenen Anlässen während des Jahres präsentiert sich der Gesi auch der Bevölkerung und seiner Kundschaft.
sf. Besonders aktiv sind die Mitglieder des Gewerbevereins Sissach und Umgebung (Gesi) jeweils rund um die Adventszeit. Seit Jahren wartet der Gesi dabei mit seinen Weihnachtsaktionen auf. In den Ladengeschäften und bei weiteren Unternehmen des Vereins erhalten die Kundinnen und Kunden bei einem Einkauf oder dem Bezug einer Dienstleistung ein kostenloses Gesi-Los. Rund 82 000 Lose hat der Gesi beispielsweise im vergangenen Jahr in Umlauf gebracht. Jedes zehnte Los war für die Kundinnen und Kunden ein Erfolg – in Form eines Soforttreffers. So wird Treue zum hiesigen Gewerbe für die Kundschaft direkt belohnt. Am Ende der Aktion Ende Dezember werden jeweils die 100 Haupttreffer ausgelost – im vergangenen Jahr im Wert zwischen 100 und 2000 Franken. Ein willkommenes Weihnachtsgeschenk.
Zum festen Bestandteil der Weihnachtsaktion des Gesi hat sich in den vergangenen Jahren auch der Sonntagsverkauf am letzten Sonntag vor den Festtagen etabliert. Dabei laden die Ladengeschäfte zum finalen Weihnachtsshopping und die Begegnungszone verwandelt sich in eine vorweihnächtliche Flaniermeile. Mit einem musikalischen Unterhaltungsprogramm, zahlreichen Verpflegungsmöglichkeiten und weiteren Attraktionen – wie beispielsweise einem Streichelzoo für Kinder – wird das Einkaufen am Sonntagsverkauf zum besonderen Erlebnis.
«Flohmi» bis Wanderweekend
Jeweils in den Sommermonaten ist der Gesi auch dank des Flohmarkts in der Öffentlichkeit sichtbar. In seinen Anfängen noch auf dem Schulhausplatz Dorf durchgeführt, ist der Flohmarkt seit vier Jahren in der Begegnungszone angesiedelt. Der Anlass wurde 2008 ins Leben gerufen und wurde heuer bereits zum 16. Mal ausgetragen. Dabei präsentierten rund 90 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Ware. Beim Feilschen, Schmökern und Flanieren durch den Markt bietet sich jeweils auch ein Abstecher in die Ladengeschäfte an, was für den Gesi eine ideale Kombination von Öffentlichkeitsanlass und Schaufenster für die in Sissach angesiedelten Ladengeschäfte ist.
Neben dem eigenen Flohmarkt sind die Unternehmen auch an den verschiedenen Märkten in Sissach aktiv. Das Highlight ist jeweils der Herbstmarkt, an dem nicht wenige Betriebe die Gelegenheit nutzen, um sich mit einem Spezialangebot oder einer besonderen Attraktion sichtbar zu machen.
Neben den Anlässen für die Bevölkerung ist der Gesi mit einem breit gefächerten Jahresprogramm für seine Mitglieder aktiv. So treffen sich die Unternehmerinnen und Unternehmer – in Zusammenarbeit mit den umliegenden Gewerbevereinen und der Basellandschaftlichen Kantonalbank – jeweils Anfang des Jahres zum Neujahrsapéro. Der Anlass ist ein wichtiges Stelldichein für das neue Geschäftsjahr und dient dem Austausch unter den Unternehmen.
Auch beim jährlichen Grillplausch im Sommer, dem Gesi-Ausflug, bei Betriebsbesichtigungen oder dem Wanderweekend haben die Mitglieder die Chance in Kontakt zu treten, ihr Netzwerk zu pflegen, Zusammenarbeiten zu diskutieren und in geselliger Runde ein paar Stunden abseits des hektischen Geschäftsalltags zu geniessen.