Die Gemeinde Maisprach steht vor mehreren, kostenintensiven Investitionen. An der Gemeindeversammlung vom 15. März werden die Stimmberechtigten über vier Geschäfte befinden, die Ausgaben von insgesamt rund 5 Millionen Franken bedeuten. Mit 2,15 Millionen Franken ist der Neubau des ...
Die Gemeinde Maisprach steht vor mehreren, kostenintensiven Investitionen. An der Gemeindeversammlung vom 15. März werden die Stimmberechtigten über vier Geschäfte befinden, die Ausgaben von insgesamt rund 5 Millionen Franken bedeuten. Mit 2,15 Millionen Franken ist der Neubau des Werkhofs der grösste Brocken. Der Werkhof soll zusammen mit dem Gebäude für die Heizzentrale des Wärmeverbunds (die «Volksstimme» berichtete) erstellt werden. Für dieses sind 1,75 Millionen Franken veranschlagt. Mit 1,2 Millionen Franken (brutto) zu Buche schlägt der Anteil Maisprachs am Grundwasserpumpwerk Tal (siehe Seite 6). Abzüglich der Beiträge von Kanton und Bund zahlt die Gemeinde netto 791 000 Franken an das Pumpwerk. Schliesslich möchte die Verbundfeuerwehr Buus-Maisprach ein neues Tanklöschfahrzeug (Neupreis 560 000 Franken) anschaffen. Nach Abzug des Erlöses für das alte Fahrzeug und dem Beitrag der Gebäudeversicherung verbleibt für Maisprach ein Anteil von gut 170 000 Franken. vs.