Sportnachmittag für die Bevölkerung beim «Gemeindeduell»
fra. Der Sportnachmittag im Rahmen des «Gemeindeduells» in Bretzwil war ein voller Erfolg. Der wegen Regen notwendige Wechsel in die Mehrzweckhalle konnte der Stimmung der rund 30 ...
Sportnachmittag für die Bevölkerung beim «Gemeindeduell»
fra. Der Sportnachmittag im Rahmen des «Gemeindeduells» in Bretzwil war ein voller Erfolg. Der wegen Regen notwendige Wechsel in die Mehrzweckhalle konnte der Stimmung der rund 30 Sportlerinnen und Sportler jeglichen Alters keinen Abbruch tun.
Das Organisationskomitee der Bretzwiler Sportlerinnen und Sportler, die sich dem «Coop Gemeindeduell» stellen, konnte aufatmen: Die Bevölkerung liess ihren Anlass am Sonntagnachmittag auch bei starkem Regen nicht im Stich. Und die Stimmung war bestens. Es erschienen rund 20 sportbegeisterte Kinder und zehn Erwachsene.
Der starke Regen machte einen Wechsel vom Sportplatz in die Mehrzweckhalle nötig. Das Organisationskomitee hatte befürchtet, es würden wegen des schlechten Wetters nur wenige Sportlerinnen und Sportler kommen. Dies umso mehr, als die Teilnahme ohne Voranmeldung möglich war. Doch es wurde positiv überrascht, wie OK-Mitglied Lisa Häner gegenüber der «Volksstimme» erleichtert betonte.
Das OK überraschte die Anwesenden mit Pickleball. Dabei handelt es sich um eine 1965 erfundene Ballsportart, ein Rückschlagspiel. Zwei oder vier Spielerinnen und Spieler (Doppel) schlagen mit kleineren Schlägern einen gelöcherten, hohlen Kunststoffball wechselseitig über ein 86 Zentimeter hohes Netz – so lange, bis eine Seite den Ball nicht zurückspielen kann oder ein Regelverstoss vorliegt. Das Spiel erinnert stark an Volleyball, Badminton, Tennis und Tischtennis.
An zwei Netzen konnte in der Halle Pickleball gespielt werden. Vom erst dreijährigen Kind über Jugendliche bis zu jungen und älteren Erwachsenen waren alle mit offensichtlichem Spass bei der Sache. Selbst Gemeinderat Danny Hein war mit von der Partie. Die Pickleball-Sets hatte die Gemeinde vom Sportamt Baselland erhalten (Die «Volksstimme» berichtete). Im Eingangsbereich der Mehrzweckhalle wurde in einer sicheren Ecke zusätzlich Darts gespielt. Die zwei Sportstunden waren im Nu vorbei.
Die Gemeinde Bretzwil hofft, an ihre Erfolge bei den «Gemeindeduellen» in den vergangenen Jahren anzuknüpfen und hat ein umfangreiches Bewegungsangebot aufgestellt, damit möglichst viele Bewegungsminuten gesammelt werden können.
50 000 Minuten
vs. Das sehr sommerliche Wetter und das abwechslungsreiche polysportive Programm der Gemeinde Sissach im Rahmen des Gemeindeduells hat am 1. Mai viel Publikum in die Begegnungszone sowie an andere Orten im Dorf gelockt. Gemäss Veranstalter seien dabei mehr als 50 000 Bewegungsminuten zusammengekommen.