Weitspringer an der U16- und U18-Schweizermeisterschaft
lug. Am Wochenende messen sich die besten jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten des Landes an der U16- und U18-Schweizermeisterschaft in Lausanne. In den beiden Alterskategorien starten Kinder und Jugendliche ...
Weitspringer an der U16- und U18-Schweizermeisterschaft
lug. Am Wochenende messen sich die besten jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten des Landes an der U16- und U18-Schweizermeisterschaft in Lausanne. In den beiden Alterskategorien starten Kinder und Jugendliche mit den Jahrgängen 2007 bis 2012 – die meisten Teilnehmenden haben aber die Jahrgänge 2007, 2008 und 2009.
Von der LG Oberbaselbiet starten Alina Emmenegger, Noah Hasler, Svea Kaufmann, Nevis Thommen sowie Vanessa Thommen. Von der LV Frenke-Fortuna nehmen Marina Todorovic, Chantal Binder, Lynn Grossmann, Yael Grossmann, Mischa Horisberger, Anina Schmid und Marisa de Alicia Spitteler teil. Aus Oberbaselbieter Sicht haben Noah Hasler und Lynn Grossmann die besten Chancen auf eine Medaille.
Grossmann wäre im 400- und 800-Meter-Lauf startberechtigt. Da sie sich von einer Verletzung aber noch nicht ganz erholt hat, verzichtet sie auf die längere Distanz. «Dafür möchte ich es über 400 Meter an meine Bestzeit von 57 Sekunden schaffen und einen Podestplatz erkämpfen», sagt sie. Erst seit Kurzem kann die Hölsteinerin wieder ihrem normalen Trainingsplan gerecht werden. Fünf Wochen lang musste sie aufgrund ihrer Verletzung auf alternative Trainingsmethoden im Wasser zurückgreifen. «Ich ging zudem oft Velo fahren und schwimmen», sagt sie.
Noch grössere Ambitionen hat Noah Hasler (Jg. 2028). Er startet im Weitsprung und im 100-Meter-Sprint. Sein Fokus liegt jedoch auf dem Weitsprung, da er heuer an fast keinen Sprint-Rennen teilgenommen hat. Dafür strebt der Gelterkinder Gold im Weitsprung an. «Ich möchte sozusagen meinen letzten Titel an der Hallen-Schweizermeisterschaft verteidigen», sagt er. Wenn alles gut läuft und die Verhältnisse und die Anlage gut sind, erhofft er sich, 7,50 Meter zu springen. «Aber die Anlage wird sowieso gut sein, denn in Lausanne fand ein Diamond-League-Meeting statt.»