Verjüngungskur für die Turnveteranen
23.04.2024 Sport, TurnenMitgliederversammlung in Arlesheim
mg. Wahlen und Ehrungen bildeten die Hauptakzente der 100. Mitgliederversammlung der Turnveteranenvereinigung Baselland im neu gebauten Kulturzentrum Setzwerk in Arlesheim. 257 Stimmberechtige und fast 30 Gäste erlebten den ...
Mitgliederversammlung in Arlesheim
mg. Wahlen und Ehrungen bildeten die Hauptakzente der 100. Mitgliederversammlung der Turnveteranenvereinigung Baselland im neu gebauten Kulturzentrum Setzwerk in Arlesheim. 257 Stimmberechtige und fast 30 Gäste erlebten den Generationenwechsel des schon 101 Jahre alten Verbands. Adress- und Mitgliederverwalter Roland Senn nach zwölf, Protokollführer Willi Häfelfinger nach elf Jahren und der Finanzverwalter und «Zeremonienmeister» Otto Rüdin nach acht Jahren traten aus dem Vorstand zurück. Der ehemalige Sissacher Gemeindeverwalter Godi Heinimann und Roswitha Sutter aus Thürnen wurden einstimmig ins Führungsgremium gewählt.
Als Tagungsältester wurde der noch fitte, 98-jährige Willi Piatti aus Laufen geehrt. Dank der seit einigen Jahren möglichen Aufnahme von Frauen konnte der Mitgliederbestand von fast 2000 gehalten werden. Zum Jubiläum der 100. Versammlung wurde den Ortsgruppenleitern zuhanden aller Mitglieder eine 40-seitige Jubiläumsschrift mit auf den Nachhauseweg gegeben. Die von Präsident Kurt Althaus und Willi Häfelfinger verfasste Festschrift fasst die ersten 75 Jahre zusammen und beleuchtet die vergangenen 25 Jahre detailliert.
Den Mitgliedern werden dieses Jahr einige Wettkämpfe geboten: das Regionalturnfest in Ettingen und die Jugendwettkämpfe im Rahmen der Aerobic-Schweizermeisterschaften in Lausen. Im Besuchsangebot stehen zudem die Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf in Ormalingen, die Jugendturnfeste in Bennwil und Röschenz und schliesslich die Nordwestschweizer Meisterschaften in Geräteturnen, Gymnastik und Aerobic.
Der Musikverein Arlesheim zu Beginn sowie die Hip-Hopperinnen und das Break-Dance-Team am Ende vor dem Nachtessen umrahmten die Mitgliederversammlung würdevoll. Vor allem die vier akrobatischen, weit herum bekannten Breakdancer vermochten zu begeistern.
Die Turnveteranenversammlung war der erste grosse Anlass im erst im Januar fertiggestellten, goldfarbenen, modernen Kulturbau mitten im Dorf. Die Organisatoren hatten zeitweise mit Strom- und Akustikproblemen und nicht funktionierenden Eingangstüren zu kämpfen. Auch die Umgebungsarbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Auf die Versammlung hatte dies aber kaum Einfluss.