Hauseigentümerverein reiste mit 225 Mitgliedern in den Jura
Der beliebte Jahresausflug des Hauseigentümervereins Gelterkinden und Umgebung entwickelt sich immer mehr zum Grossanlass. An einem sonnigen Freitag Mitte August fuhr ein regelrechter «Reisecar-Konvoi» auf dem ...
Hauseigentümerverein reiste mit 225 Mitgliedern in den Jura
Der beliebte Jahresausflug des Hauseigentümervereins Gelterkinden und Umgebung entwickelt sich immer mehr zum Grossanlass. An einem sonnigen Freitag Mitte August fuhr ein regelrechter «Reisecar-Konvoi» auf dem Bahnhof Gelterkinden vor. Dort nahmen die fünf (!) Busse der Sägesser-Flotte die imposante Teilnehmerschar von 225 Mitgliedern des HEV Gelterkinden und Umgebung an Bord.
Punkt 12 Uhr starteten wir in Richtung Jura. Via Laufental gelangten wir in die liebliche Region der Freiberge. Am Bahnhof von Glovelier wartete die Tagesattraktion des diesjährigen Ausflugs auf uns: Der historische Dampfzug der «Chemins de fer du Jura» stand abfahrbereit auf den Gleisen. Der Kessel der 1905 gebauten Lokomotive stand bereits unter Volldampf. Rauchend und fauchend wartete das «eiserne Pferd» ungeduldig darauf, von den Zügeln gelassen zu werden.
Dann ging es unter lautem Pfeifen der Lokomotive los in Richtung Saignelégier. Die Reisenden genossen die gemächliche Fahrt durch die idyllischen Landschaften. Die ruckelnde Fahrt zeigte sich auch als «physisches Erlebnis». Immer wieder, vor allem in den (zum Glück kurzen) Tunneln, waren wir von Rauch umhüllt. Die Russpartikel prickelten auf der Haut. Auf der Höhe von Bollement gab es eine Rast, und nach rund zweieinhalb Stunden rollten wir rauchend im Bahnhof von Saignelégier ein. Umgestiegen auf die Reisebusse, führte uns die Reise über Tavannes und Biel nach Wangen an der Aare.
Im Hotel al Ponte stärkten sich die HEV-Mitglieder mit einem Zvieri-Znacht. Zwischen Hauptgang und Dessert versorgte Präsident Markus Meier seine Mitglieder mit allen Informationen zur Volksabstimmung vom 28. September. Es sei wichtig, dass alle mit ihren Familien und Bekannten ein Ja in die Abstimmungsurne legen, damit der unsägliche Eigenmietwert endlich in der Mottenkiste verschwinde. Voller spannender Eindrücke zurück am Gelterkinder Bahnhof, konnte der Präsident kurz vor Sonnenuntergang die glücklichen HEV-Mitglieder nach Hause verabschieden – «bis zum neggschte Mol».
Markus Meier, Präsident HEV Gelterkinden und Umgebung