Die Zweitligistinnen von City Volley Basel haben am Sonntag ihr zweites Aufstiegsspiel erst im fünften Satz gewonnen, sind damit Letztplatzierte in ihrer Aufstiegspoule und steigen nicht in die 1. Liga auf. Weil von dort gleich zwei Teams in die regionale 2. Liga absteigen und von unten zwei ...
Die Zweitligistinnen von City Volley Basel haben am Sonntag ihr zweites Aufstiegsspiel erst im fünften Satz gewonnen, sind damit Letztplatzierte in ihrer Aufstiegspoule und steigen nicht in die 1. Liga auf. Weil von dort gleich zwei Teams in die regionale 2. Liga absteigen und von unten zwei Teams (darunter der VBC Bubendorf) als 3.-Liga-Gruppensieger aufstiegsberechtigt sind, müssen gleich vier Teams aus der 2. Liga absteigen. Dies sorgt eine Spielklasse tiefer dafür, dass sich gleich sechs Teams in die 4. Liga verabschieden müssen. Dazu gehört auch der sechstplatzierte VBC Gelterkinden, der damit ein Jahr nach dem Abstieg aus der 2. Liga und dem Abgang mehrerer Stammspielerinnen auch die 3. Liga nicht halten kann. Somit spielt der zahlenmässig grösste Oberbaselbieter Verein kommende Saison bei den Frauen nur noch in der 4. Liga. Dort stellt der VBCG dafür gleich drei Teams – zwei davon belegten diese Saison den 2. Rang in ihrer 4.-Liga-Gruppe. vs.