Die Universität Basel muss für 2025 auf 44,4 Millionen Franken aus ihren Reserven zurückgreifen, um ein ausgeglichenes Budget zu präsentieren. Grund dafür sind geringere Bundessubventionen und sinkende Beiträge aus Nicht-Trägerschaftskantonen. Das Gesamtbudget ...
Die Universität Basel muss für 2025 auf 44,4 Millionen Franken aus ihren Reserven zurückgreifen, um ein ausgeglichenes Budget zu präsentieren. Grund dafür sind geringere Bundessubventionen und sinkende Beiträge aus Nicht-Trägerschaftskantonen. Das Gesamtbudget beläuft sich auf 597,2 Millionen Franken, wobei 283 Millionen für den Personalaufwand eingeplant sind. Ab 2025 sollen 10 Millionen vom Schweizerischen Nationalfonds das strukturelle Defizit mitfinanzieren. Für 2026 bleiben die finanziellen Aussichten ungewiss. sda.