Die Universität Basel hat im Geschäftsjahr 2023 ein Defizit von 13,4 Millionen Franken verzeichnet, wie sie gestern mitteilte. Grund sind die Teuerung und reduzierte Tarife. Die Trägerkantone Basel-Stadt und Baselland finanzierten die Uni im Jahr 2023 zusammen mit 338,9 Millionen ...
Die Universität Basel hat im Geschäftsjahr 2023 ein Defizit von 13,4 Millionen Franken verzeichnet, wie sie gestern mitteilte. Grund sind die Teuerung und reduzierte Tarife. Die Trägerkantone Basel-Stadt und Baselland finanzierten die Uni im Jahr 2023 zusammen mit 338,9 Millionen Franken und übernahmen somit 44,2 Prozent des Ertrags an ordentlicher Geschäftstätigkeit. Der Bund steuerte 97,8 Millionen Franken bei. Weitere 72,6 Millionen Franken kamen von Kantonen, die Studierende nach Basel schicken, heisst es weiter. Ein Viertel der Erträge stammt aus Drittmitteln. sda.