«Walderläbnis» mit Geschichte und Geschichten
vs. Der nächste Anlass der IG «Walderläbnis» Gelterkinden steht vor der Tür, genau zum Abschluss der Schulherbstferien. Während der Erlebnisweg mit Start auf dem Gelterkinder ...
«Walderläbnis» mit Geschichte und Geschichten
vs. Der nächste Anlass der IG «Walderläbnis» Gelterkinden steht vor der Tür, genau zum Abschluss der Schulherbstferien. Während der Erlebnisweg mit Start auf dem Gelterkinder Festplatz jederzeit begangen werden kann, die Informationstafeln zum Lesen, die Ruheliege zum Chillen und die Kanzel beim «Zangeweidli» ganzjährig zum Rundblick einladen, finden bekanntlich immer wieder spezielle Waldtage statt. In gut zwei Wochen ist es jetzt wieder so weit.
Am Sonntag, 13. Oktober, haben Interessierte die Gelegenheit, mehr über den Gelterkinder Berg zu erfahren und erst noch ein Mittagessen serviert zu bekommen. Um 10 Uhr startet der Event auf dem Festplatz in Gelterkinden. Mitglieder der Unterhaltsgruppe vom «Walderläbnis» Gelterkinden nehmen die Gäste dort in Empfang und führen den anschliessenden Spaziergang an, der bei der Stierenstallhütte endet. An verschiedenen Orten unterwegs werden Geschichten, Anekdoten, vielleicht auch Überraschendes über und um «unseren» Berg vermittelt.
Christine Mangold, Andreas Freivogel, Kari Freivogel, Ernst Rüdin und Kuri Wirz werden Bemerkenswertes zu verschiedensten Themen zum Besten geben. Der Bogen ist weit gespannt. Es geht um Auftriebswege für Vieh, Abfuhrwege für Holz, Verkehrswege, die Schulen, die Entwicklung des Siedlungsgebiets, Aufforstungen, Steinbrüche, Flurnamen und die landwirtschaftliche Nutzung des Bergs. Ein Quiz soll dann auch noch die Hirnzellen etwas aus der Sonntagsruhe bringen. Als Höhepunkt wird «Walderläbnis»-Chefkoch Enzo Rudin beim Stierenstall einen Baselbieter Eintopf kredenzen. Auch für das Löschen des Durstes wird gesorgt sein.
Verbringen Sie wieder einmal einen Sonntag an der frischen Luft und erfahren Sie Neues zur lokalen Geschichte.
«Walderläbnis», Sonntag, 13. Oktober, ab 10 Uhr, Festplatz in Gelterkinden. www.walderlaebnis.ch