TV Sissach für einmal auf Hilfe angewiesen
18.09.2025 SportErfolgreiche Aerobic-Gruppe ist für die Hauptauszeichnung nominiert
Die Aerobic-Riege des TV Sissach ist für den diesjährigen Baselbieter Sportpreis nominiert. Wer von den drei Nominierten die Auszeichnung erhält, entscheidet sich an der Preisübergabe am 27. ...
Erfolgreiche Aerobic-Gruppe ist für die Hauptauszeichnung nominiert
Die Aerobic-Riege des TV Sissach ist für den diesjährigen Baselbieter Sportpreis nominiert. Wer von den drei Nominierten die Auszeichnung erhält, entscheidet sich an der Preisübergabe am 27. November.
Sebastian Wirz
Wenn Rajah Ginzel, Livia Häberli, Laura Schnetzler und Maria Schnetzler zu einem Wettkampf antreten, wissen sie, dass sie gewinnen können. Die Bewegungen der Aerobicturnerinnen sitzen. Selbst anspruchsvollste Bewegungen, als zwei Paare oder dreidimensionale Formationen zu viert, führt das Kleinteam des TV Sissach gefühlt mit grösstmöglicher Leichtigkeit aus. Die Note? Immer sehr hoch. Auf Deutsch: Die Sissacherinnen müssen nur auf sich schauen und wissen selbst auf höchstem nationalem Niveau, dass es für den Sieg reicht, wenn sie die für sie übliche Leistung abrufen. So sind die vier 2022, 2023 und 2024 Schweizer Meisterinnen geworden.
2025 fällt die Schweizermeisterschaft wegen des Eidgenössischen Turnfestes im vergangenen Juni aus, das der TV Sissach sozusagen als Ersatz sowohl mit dem Kleinteam als auch mit der elfköpfigen Riege gewonnen hat. Trotz ausfallender SM könnten die Aerobic-Turnerinnen heuer noch einen Titel gewinnen: Neben dem Prattler Para-Sportkletterer Dominic Geisseler und dem Therwiler Leichtathletik-Trainer-Ehepaar Catharina und Philipp Schmid-Strähl ist die Aerobic-Gruppe des TV Sissach für den Baselbieter Sportpreis nominiert. Der Kanton hat die Nomination am Dienstag mitgeteilt. Die dreistufige Wahl hat sich in den vergangenen Jahren etabliert: Neben einer geheimen Abstimmung der Vereinigung Basellandschaftlicher Sportjournalisten sowie der IG Sport Baselland und einer Online-Abstimmung bei Medienpartner «Regio aktuell» fliesst das Saal-Voting bei der Feier am 27. November im Kuspo Münchenstein in die Wahl ein.
Ihrer Auszeichnung sicher sind die weiteren Preisträger: Reto Dürrenberger (Rickenbach, Judo), Rémy Gröflin (Buckten, Turnen/OL) und Christian Wackernagel (Allschwil, Badminton) erhalten mit 3500 Franken dotierte Anerkennungspreise. Mit Förderpreisen (5000 Franken) werden Olivia Suter (Reigoldswil, Rhönrad), Carla Castelli (Ziefen, OL), Anastasia Hak (Binningen, Schwimmen), Linus Pusterla (Liestal, OL) sowie Nils Affolter (Frenkendorf, Radball) ausgezeichnet.