Illegale Abfallentsorgung
Immer wieder müssen Mitarbeiter der Gemeinde bei den öffentlichen Abfalleimern Hauskehricht einsammeln. Die Entsorgung von Hauskehricht in öffentlichen Abfalleimern ist jedoch illegal und kann mit einer Busse geahndet werden. Es wird ...
Illegale Abfallentsorgung
Immer wieder müssen Mitarbeiter der Gemeinde bei den öffentlichen Abfalleimern Hauskehricht einsammeln. Die Entsorgung von Hauskehricht in öffentlichen Abfalleimern ist jedoch illegal und kann mit einer Busse geahndet werden. Es wird darum gebeten, die Abfälle korrekt zu entsorgen.
Finanzausgleich
Aus dem kantonalen Finanzausgleich erhält die Gemeinde Tecknau in diesem Jahr rund 1,093 Millionen Franken, das sind rund 87 000 Franken weniger als 2024.
Fischen in öffentlichen Gewässern
Die Gewässer Eibach sind verpachtet. Zu berücksichtigen ist, dass das Fischen ausschliesslich den Fischweidpächtern erlaubt ist. Diesen ist auch jederzeit der Zugang zum Bach über angrenzende Privatgrundstücke zu gewähren.
Bienenvölker
Gemäss Mitteilung des Bienenzüchtervereins Sissach werden in Tecknau aktuell 16 Bienenvölker (Vorjahr 17) von 2 Imkerinnen (Vorjahr 2) gehalten.
Bienen und Wespen
Je nach Einnistungsort können Bienen und Wespen lästig sein. Jedoch ist zu erwähnen, dass diese Tiere auch ihre Daseinsberechtigung haben. Gerade in der Zeit, in der ein Bienensterben die Welt in Atem hält, ist Toleranz den Tieren gegenüber unabdingbar. Wespen sind wichtige Artgenossen in unserer Umgebung, halten sie dank ihres grossen Appetits doch unsere Umwelt frei von lästigen Insekten und verhelfen der Flora zur Fortpflanzung. Seit 1. Januar 2021 dürfen Wespen- und Bienennester nur noch durch ausgebildete Fachpersonen entfernt oder umgesiedelt werden. Seither darf die Feuerwehr keine Wespen-Einsätze mehr durchführen. Die Bevölkerung wird gebeten, sich bei Bedarf an einen Schädlingsbekämpfer in der Region zu wenden.