In Rickenbach haben die Umbauarbeiten an der Ortsdurchfahrt begonnen. Dabei wird unter anderem ein neues Trottoir beim Engpass in der Dorfmitte erstellt. Während vier Wochen muss im Sommer die Ortsdurchfahrt komplett gesperrt werden. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksstimme».
Die Stimmbürger der Gemeinde Rickenbach haben im zweiten Wahlgang Monika Hilber mit 72 Stimmen zur neuen Gemeinderätin gewählt. Insgesamt wurden 84 Stimmen abgegeben. Hilber folgt auf den zurücktretenden Gemeindepräsident Marco Geu.
Die Gemeinderats-Ersatzwahlen in Rickenbach und Nusshof brachten am Sonntag kein Resultat hervor. In beiden Gemeinden hatte es keine offiziellen Kandidaturen gegeben. Dennoch gab es Personen, die sich ungewollt am meisten Stimmen sichern konnten.
In Bennwil, Nusshof, Rickenbach und Thürnen finden am Sonntag Gemeinderats-Ersatzwahlen statt. Während sich in Bennwil zwei Kandidaten um den frei werdenden Sitz duellieren, suchen Nusshof und Rickenbach noch nach Kandidaten.
Im Rahmen des «Forum kontrovers» diskutierten Fachleute in Rickenbach darüber, in welche Richtung die Revision des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) gehen soll.
Am Ende der Gmeini von Rickenbach gab Gemeindepräsident Marco Geu bekannt, dass er per 30. Juni 2015 zurücktreten werde. \"Nach acht Jahren im Gemeinderat ist es an der Zeit, neue Herausforderungen anzunehmen.\"
Auf das neue Jahr soll die Feuerwehr von Rickenbach in den Feuerwehrverbund Gelterkinden-Tecknau integriert werden. Am Samstag führten die Rickenbacher deshalb die letzte eigene Hauptübung durch. In der Donnerstagsausgabe schaut Kommandant Bernhard Erb auf eine Ära zurück.