Christian Obrist: «Ein Flugsaurier wäre schön» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Christian Obrist: «Ein Flugsaurier wäre schön»

Der Amateur-Paläontologe ­Christian Obrist aus Rickenbach ist bei Ausgrabungen am Ducan in Davos an vorderster Front dabei und stösst auf einzigartige Zeugnisse der Vergangenheit. Ein Interview in der «Volksstimme» vom Freitag.

Christian Obrist: «Ein Flugsaurier wäre schön» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Christian Obrist: «Ein Flugsaurier wäre schön»

Der Amateur-Paläontologe ­Christian Obrist aus Rickenbach ist bei Ausgrabungen am Ducan in Davos an vorderster Front dabei und stösst auf einzigartige Zeugnisse der Vergangenheit. Ein Interview in der «Volksstimme» vom Freitag.

Steuererhöhung in Rickenbach abgelehnt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuererhöhung in Rickenbach abgelehnt

Der Gemeinderat Rickenbach rund um Astrid Schwyter (Bild) hat den Steuerfuss um 2 Prozent auf 64 Prozent anheben wollen, ist aber an den Einwohnern gescheitert. Ohne Abstriche wird das Budget 2017 damit ein Defizit von über 100'000 Franken ausweisen. Mehr zur «Gmeini» vom Mittwoch am Freitag ...
Steuererhöhung in Rickenbach abgelehnt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuererhöhung in Rickenbach abgelehnt

Der Gemeinderat Rickenbach rund um Astrid Schwyter (Bild) hat den Steuerfuss um 2 Prozent auf 64 Prozent anheben wollen, ist aber an den Einwohnern gescheitert. Ohne Abstriche wird das Budget 2017 damit ein Defizit von über 100'000 Franken ausweisen. Mehr zur «Gmeini» vom Mittwoch am Freitag ...
Wuchtiges Ja zum Nachrichtengesetz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wuchtiges Ja zum Nachrichtengesetz

Wie die gesamte Schweiz hat auch das Baselbiet deutlich Ja gesagt zum neuen Nachrichtengesetz: 63,6 Prozent waren es im Baselbiet. Das sind leicht weniger als im ganzen Land (65,5). Aus dem Bezirk Sissach wurden 62,5 Stimmen vermeldet, die Waldenburger stimmten zu 60,5 Prozent zu.

Wuchtiges Ja zum Nachrichtengesetz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wuchtiges Ja zum Nachrichtengesetz

Wie die gesamte Schweiz hat auch das Baselbiet deutlich Ja gesagt zum neuen Nachrichtengesetz: 63,6 Prozent waren es im Baselbiet. Das sind leicht weniger als im ganzen Land (65,5). Aus dem Bezirk Sissach wurden 62,5 Stimmen vermeldet, die Waldenburger stimmten zu 60,5 Prozent zu.

Sperrung für die Finissage - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sperrung für die Finissage

Seit dem 4. Juli ist die Ortsdurchfahrt in Rickenbach wegen Bauarbeiten für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten im Dorfkern verliefen jedoch bisher ohne grössere Probleme. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Freitag. 

Sperrung für die Finissage - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sperrung für die Finissage

Seit dem 4. Juli ist die Ortsdurchfahrt in Rickenbach wegen Bauarbeiten für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Arbeiten im Dorfkern verliefen jedoch bisher ohne grössere Probleme. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Freitag. 

Mann bei Waldarbeiten in Rickenbach verletzt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mann bei Waldarbeiten in Rickenbach verletzt

Ein 60-jähriger Mann ist am Samstag bei Waldarbeiten in Rickenbach verletzt worden. Ein Traktor war ins Rutschen geraten und klemmte das Bein eines Arbeiters ein, wie die Polizei Basel-Landschaft am Sonntag mitteilte. Der Mann musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden.

Mann bei Waldarbeiten in Rickenbach verletzt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mann bei Waldarbeiten in Rickenbach verletzt

Ein 60-jähriger Mann ist am Samstag bei Waldarbeiten in Rickenbach verletzt worden. Ein Traktor war ins Rutschen geraten und klemmte das Bein eines Arbeiters ein, wie die Polizei Basel-Landschaft am Sonntag mitteilte. Der Mann musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden.

Sanierungsprojekt in Rickenbach zurückgewiesen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sanierungsprojekt in Rickenbach zurückgewiesen

Das Sanierungsprojekts der Mehrzweckhallein Rickenbach wurde von der Gemeindeversammlung zurückgewiesen. Einwohner zeigten sich mit geplanten Massnahmen an der Dachkonstruktion nicht zufrieden. Nun muss der Gemeinderat nochmals über die Bücher. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksstimme».

Sanierungsprojekt in Rickenbach zurückgewiesen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sanierungsprojekt in Rickenbach zurückgewiesen

Das Sanierungsprojekts der Mehrzweckhallein Rickenbach wurde von der Gemeindeversammlung zurückgewiesen. Einwohner zeigten sich mit geplanten Massnahmen an der Dachkonstruktion nicht zufrieden. Nun muss der Gemeinderat nochmals über die Bücher. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksstimme».

Wahlplakate im Oberbaselbiet beschädigt: Täterin gefasst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wahlplakate im Oberbaselbiet beschädigt: Täterin gefasst

In mehreren Gemeinden sind am Mittwochabend sowie in der Nacht auf Donnerstag diverse Nationalrats-Wahlplakate der Baselbieter SVP beschädigt worden. Rund zwei Dutzend mit einer Masse aus Konfitüre und Daunenfedern verunstaltete Plakate wurden in Buus, Maisprach, Rickenbach, Gelterkinden, Böckten, ...
Wahlplakate im Oberbaselbiet beschädigt: Täterin gefasst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wahlplakate im Oberbaselbiet beschädigt: Täterin gefasst

In mehreren Gemeinden sind am Mittwochabend sowie in der Nacht auf Donnerstag diverse Nationalrats-Wahlplakate der Baselbieter SVP beschädigt worden. Rund zwei Dutzend mit einer Masse aus Konfitüre und Daunenfedern verunstaltete Plakate wurden in Buus, Maisprach, Rickenbach, Gelterkinden, Böckten, ...
Ortsdurchfahrt von Rickenbach für vier Wochen gesperrt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ortsdurchfahrt von Rickenbach für vier Wochen gesperrt

Vom Montag, 20. Juli bis Freitag, 14. August ist die Hauptstrasse in Rickenbach im Bereich Egliackerweg aufgrund von Strassen-Instandstellungsarbeiten für jeglichen Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird grossräumig via Ormalingen und Hemmiken umgeleitet.

Ortsdurchfahrt von Rickenbach für vier Wochen gesperrt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ortsdurchfahrt von Rickenbach für vier Wochen gesperrt

Vom Montag, 20. Juli bis Freitag, 14. August ist die Hauptstrasse in Rickenbach im Bereich Egliackerweg aufgrund von Strassen-Instandstellungsarbeiten für jeglichen Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird grossräumig via Ormalingen und Hemmiken umgeleitet.

Marco Geu in Rickenbach verabschiedet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Marco Geu in Rickenbach verabschiedet

Die Einwohnergemeindeversammlung genehmigt die Rechnung 2014, die mit einem Gewinn von 55000 Franken abschliesst. Die Steuereinnahmen und der Finanzausgleich sind wesentlich höher als budgetiert ausgefallen. Gemeindepräsident Marco Geu wurde nach drei Jahren im Amt verabschiedet.

Marco Geu in Rickenbach verabschiedet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Marco Geu in Rickenbach verabschiedet

Die Einwohnergemeindeversammlung genehmigt die Rechnung 2014, die mit einem Gewinn von 55000 Franken abschliesst. Die Steuereinnahmen und der Finanzausgleich sind wesentlich höher als budgetiert ausgefallen. Gemeindepräsident Marco Geu wurde nach drei Jahren im Amt verabschiedet.

Schwyter neue Gemeindepräsidentin von Rickenbach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schwyter neue Gemeindepräsidentin von Rickenbach

Astrid Schwyter ist die neuen Gemeindepräsidentin von Rickenbach. Dies teilt das Wahlbüro mit. Sie löst Marco Geu ab, der aus dem Gemeinderat zurücktritt. Schwyter kam auf 81 der 141 Stimmen. Konrad Gisin erhielt 23, Stefan Bucher 18, Serge Jordi 17 und Monika Hilber 2 Stimmen. Das Absolute Mehr ...
Schwyter neue Gemeindepräsidentin von Rickenbach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schwyter neue Gemeindepräsidentin von Rickenbach

Astrid Schwyter ist die neuen Gemeindepräsidentin von Rickenbach. Dies teilt das Wahlbüro mit. Sie löst Marco Geu ab, der aus dem Gemeinderat zurücktritt. Schwyter kam auf 81 der 141 Stimmen. Konrad Gisin erhielt 23, Stefan Bucher 18, Serge Jordi 17 und Monika Hilber 2 Stimmen. Das Absolute Mehr ...
Mehrere kommunale Wahlen im Oberbaselbiet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehrere kommunale Wahlen im Oberbaselbiet

In Niederdorf meldet sich im letzten Moment eine Kandidatin, in Nusshof kommt es sogar zu einer Kampfwahl. Bei mehreren kommunalen Wahlgeschäften im Oberbaselbiet können am Sonntag Vakanzen beseitigt werden.

Mehrere kommunale Wahlen im Oberbaselbiet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehrere kommunale Wahlen im Oberbaselbiet

In Niederdorf meldet sich im letzten Moment eine Kandidatin, in Nusshof kommt es sogar zu einer Kampfwahl. Bei mehreren kommunalen Wahlgeschäften im Oberbaselbiet können am Sonntag Vakanzen beseitigt werden.

Vollsperrung in Rickenbach wegen Trottoir-Neubau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vollsperrung in Rickenbach wegen Trottoir-Neubau

In Rickenbach haben die Umbauarbeiten an der Ortsdurchfahrt begonnen. Dabei wird unter anderem ein neues Trottoir beim Engpass in der Dorfmitte erstellt. Während vier Wochen muss im Sommer die Ortsdurchfahrt komplett gesperrt werden. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksstimme».

Vollsperrung in Rickenbach wegen Trottoir-Neubau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vollsperrung in Rickenbach wegen Trottoir-Neubau

In Rickenbach haben die Umbauarbeiten an der Ortsdurchfahrt begonnen. Dabei wird unter anderem ein neues Trottoir beim Engpass in der Dorfmitte erstellt. Während vier Wochen muss im Sommer die Ortsdurchfahrt komplett gesperrt werden. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksstimme».

Monika Hilber neue Gemeinderätin von Rickenbach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Monika Hilber neue Gemeinderätin von Rickenbach

Die Stimmbürger der Gemeinde Rickenbach haben im zweiten Wahlgang Monika Hilber mit 72 Stimmen zur neuen Gemeinderätin gewählt. Insgesamt wurden 84 Stimmen abgegeben. Hilber folgt auf den zurücktretenden Gemeindepräsident Marco Geu.

Monika Hilber neue Gemeinderätin von Rickenbach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Monika Hilber neue Gemeinderätin von Rickenbach

Die Stimmbürger der Gemeinde Rickenbach haben im zweiten Wahlgang Monika Hilber mit 72 Stimmen zur neuen Gemeinderätin gewählt. Insgesamt wurden 84 Stimmen abgegeben. Hilber folgt auf den zurücktretenden Gemeindepräsident Marco Geu.

Ersatzwahlen in Rickenbach und Nusshof erfolglos - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ersatzwahlen in Rickenbach und Nusshof erfolglos

Die Gemeinderats-Ersatzwahlen in Rickenbach und Nusshof brachten am Sonntag kein Resultat hervor. In beiden Gemeinden hatte es keine offiziellen Kandidaturen gegeben. Dennoch gab es Personen, die sich ungewollt am meisten Stimmen sichern konnten.

Ersatzwahlen in Rickenbach und Nusshof erfolglos - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ersatzwahlen in Rickenbach und Nusshof erfolglos

Die Gemeinderats-Ersatzwahlen in Rickenbach und Nusshof brachten am Sonntag kein Resultat hervor. In beiden Gemeinden hatte es keine offiziellen Kandidaturen gegeben. Dennoch gab es Personen, die sich ungewollt am meisten Stimmen sichern konnten.

Nusshof sucht noch ein Gemeinderatsmitglied - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nusshof sucht noch ein Gemeinderatsmitglied

In Bennwil, Nusshof, Rickenbach und Thürnen finden am Sonntag Gemeinderats-Ersatzwahlen statt. Während sich in Bennwil zwei Kandidaten um den frei werdenden Sitz duellieren, suchen Nusshof und Rickenbach noch nach Kandidaten.

Nusshof sucht noch ein Gemeinderatsmitglied - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nusshof sucht noch ein Gemeinderatsmitglied

In Bennwil, Nusshof, Rickenbach und Thürnen finden am Sonntag Gemeinderats-Ersatzwahlen statt. Während sich in Bennwil zwei Kandidaten um den frei werdenden Sitz duellieren, suchen Nusshof und Rickenbach noch nach Kandidaten.

BLN – ein Buch mit sieben Siegeln? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

BLN – ein Buch mit sieben Siegeln?

Im Rahmen des «Forum kontrovers» diskutierten Fachleute in Rickenbach darüber, in welche Richtung die Revision des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) gehen soll.

BLN – ein Buch mit sieben Siegeln? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

BLN – ein Buch mit sieben Siegeln?

Im Rahmen des «Forum kontrovers» diskutierten Fachleute in Rickenbach darüber, in welche Richtung die Revision des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) gehen soll.

Polen-Denkmal in Rickenbach soll restauriert werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Polen-Denkmal in Rickenbach soll restauriert werden

Eine Privatperson will das 75-jährige Polen-Denkmal bei der Waldegg restaurieren. Der Grundeigentümer und die Gemeindeverantwortlichen begrüssen das Vorhaben. Das Denkmal erinnert an die in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs internierten polnischen Soldaten. Mehr in der ...
Polen-Denkmal in Rickenbach soll restauriert werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Polen-Denkmal in Rickenbach soll restauriert werden

Eine Privatperson will das 75-jährige Polen-Denkmal bei der Waldegg restaurieren. Der Grundeigentümer und die Gemeindeverantwortlichen begrüssen das Vorhaben. Das Denkmal erinnert an die in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs internierten polnischen Soldaten. Mehr in der ...
Rickenbach: Marco Geu gibt Rücktritt bekannt  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rickenbach: Marco Geu gibt Rücktritt bekannt

Am Ende der Gmeini von Rickenbach gab Gemeindepräsident Marco Geu bekannt, dass er per 30. Juni 2015 zurücktreten werde. \"Nach acht Jahren im Gemeinderat ist es an der Zeit, neue Herausforderungen anzunehmen.\"

Rickenbach: Marco Geu gibt Rücktritt bekannt  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rickenbach: Marco Geu gibt Rücktritt bekannt

Am Ende der Gmeini von Rickenbach gab Gemeindepräsident Marco Geu bekannt, dass er per 30. Juni 2015 zurücktreten werde. \"Nach acht Jahren im Gemeinderat ist es an der Zeit, neue Herausforderungen anzunehmen.\"

Verkehrsführung durch Rickenbach wird einspurig  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verkehrsführung durch Rickenbach wird einspurig

Der Test mit einer einspurigen Ortsdurchfahrt in Rickenbach in diesem Sommer ist erfolgreich verlaufen. Das zeigt der nun erschienene Schlussbericht. Im nächsten Frühjahr baut der Kanton deshalb ein durchgängiges Trottoir entlang der Hauptstrasse. Mehr dazu am Donnerstag in der &laqu ...
Verkehrsführung durch Rickenbach wird einspurig  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verkehrsführung durch Rickenbach wird einspurig

Der Test mit einer einspurigen Ortsdurchfahrt in Rickenbach in diesem Sommer ist erfolgreich verlaufen. Das zeigt der nun erschienene Schlussbericht. Im nächsten Frühjahr baut der Kanton deshalb ein durchgängiges Trottoir entlang der Hauptstrasse. Mehr dazu am Donnerstag in der &laqu ...
Dorffeuerwehr Rickenbach führte die letzte Hauptübung durch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dorffeuerwehr Rickenbach führte die letzte Hauptübung durch

Auf das neue Jahr soll die Feuerwehr von Rickenbach in den Feuerwehrverbund Gelterkinden-Tecknau integriert werden. Am Samstag führten die Rickenbacher deshalb die letzte eigene Hauptübung durch. In der Donnerstagsausgabe schaut Kommandant Bernhard Erb auf eine Ära zurück.

Dorffeuerwehr Rickenbach führte die letzte Hauptübung durch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dorffeuerwehr Rickenbach führte die letzte Hauptübung durch

Auf das neue Jahr soll die Feuerwehr von Rickenbach in den Feuerwehrverbund Gelterkinden-Tecknau integriert werden. Am Samstag führten die Rickenbacher deshalb die letzte eigene Hauptübung durch. In der Donnerstagsausgabe schaut Kommandant Bernhard Erb auf eine Ära zurück.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote