Zahlen des Kantons lösen Kontroverse aus

Zahlen des Kantons lösen Kontroverse aus

Die Baselbieter Obstbauflächen haben such in den vergangenen 35 Jahren praktisch halbiert. Dies die neuste Statistik des Statistischen Amts des Kantons Baselland am Mittwoch publiziert hat. «Dies entspricht nicht der Realität», sagt Ernst Lüthi, Präsident des Baselbieter Obstverbands. Mehr zur ...
Zahlen des Kantons lösen Kontroverse aus

Zahlen des Kantons lösen Kontroverse aus

Die Baselbieter Obstbauflächen haben such in den vergangenen 35 Jahren praktisch halbiert. Dies die neuste Statistik des Statistischen Amts des Kantons Baselland am Mittwoch publiziert hat. «Dies entspricht nicht der Realität», sagt Ernst Lüthi, Präsident des Baselbieter Obstverbands. Mehr zur ...
Ramlinsburg startet ins Jubiläumsjahr

Ramlinsburg startet ins Jubiläumsjahr

Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 650-Jahre-Jubiläum ist in der Mehrzweckhalle in Ramlinsburg der Bevölkerung ein Dreikönigsbrunch angeboten worden. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag.

Ramlinsburg startet ins Jubiläumsjahr

Ramlinsburg startet ins Jubiläumsjahr

Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 650-Jahre-Jubiläum ist in der Mehrzweckhalle in Ramlinsburg der Bevölkerung ein Dreikönigsbrunch angeboten worden. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag.

Um stabile Steuerfüsse bemüht

Um stabile Steuerfüsse bemüht

In den Budget-Debatten offenbarte sich, dass Oberbaselbieter Gemeinden alles tun, um eine Steuererhöhung zu vermeiden. In vier Gemeinden führte aber kein Weg daran vorbei. In drei weiteren wurde die geplante Erhöhung zurückgewiesen. In zwei kann man sich trotz allem eine Senkung erlauben. In einer wurde ...
Um stabile Steuerfüsse bemüht

Um stabile Steuerfüsse bemüht

In den Budget-Debatten offenbarte sich, dass Oberbaselbieter Gemeinden alles tun, um eine Steuererhöhung zu vermeiden. In vier Gemeinden führte aber kein Weg daran vorbei. In drei weiteren wurde die geplante Erhöhung zurückgewiesen. In zwei kann man sich trotz allem eine Senkung erlauben. In einer wurde ...
Rauchschaden nach Wohnungsbrand in Ramlinsburg

Rauchschaden nach Wohnungsbrand in Ramlinsburg

In Ramlinsburg hat es am Samstagmorgen in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Verletzt wurde niemand. Die vier Personen, die sich in der Wohnung befanden, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Rauchschaden nach Wohnungsbrand in Ramlinsburg

Rauchschaden nach Wohnungsbrand in Ramlinsburg

In Ramlinsburg hat es am Samstagmorgen in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Verletzt wurde niemand. Die vier Personen, die sich in der Wohnung befanden, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Erster Mittagstisch in Ramlinsburg

Erster Mittagstisch in Ramlinsburg

Am 17. Januar findet in Ramlinsburg erstmals ein Mittagstisch der neuen örtlichen familienergänzenden Kinderbetreuung statt, die die Gemeinde in ihren Mitteilungen schreibt. Das Angebot wurde dieses Jahr durch die «Gmeini» genehmigt und wird künftig im ehemaligen Postlokal durch Rosally Oetterli ...
Erster Mittagstisch in Ramlinsburg

Erster Mittagstisch in Ramlinsburg

Am 17. Januar findet in Ramlinsburg erstmals ein Mittagstisch der neuen örtlichen familienergänzenden Kinderbetreuung statt, die die Gemeinde in ihren Mitteilungen schreibt. Das Angebot wurde dieses Jahr durch die «Gmeini» genehmigt und wird künftig im ehemaligen Postlokal durch Rosally Oetterli ...
Hund Nestor findet vermisste Frau

Hund Nestor findet vermisste Frau

In der Nacht auf Dienstag ging bei der Baselbieter Polizei die Meldung über eine vermisste Person ein. Eine 89-jährige verwirrte Frau hatte ihre Wohnung in unbekannte Richtung verlassen. Schliesslich konnte die Frau durch den Spürhund Nestor (Bild) der Polizei am Morgen wohlbehalten bei der Station ...
Hund Nestor findet vermisste Frau

Hund Nestor findet vermisste Frau

In der Nacht auf Dienstag ging bei der Baselbieter Polizei die Meldung über eine vermisste Person ein. Eine 89-jährige verwirrte Frau hatte ihre Wohnung in unbekannte Richtung verlassen. Schliesslich konnte die Frau durch den Spürhund Nestor (Bild) der Polizei am Morgen wohlbehalten bei der Station ...
Souverän steht hinter dem Dorfladen

Souverän steht hinter dem Dorfladen

Die Gemeindeversammlung von Ramlinsburg hat mit deutlichem Mehr klargemacht, dass sie den Dorfladen weiterhin mit Finanzspritzen unterstützen will. Der Souverän bewilligte am Dienstagabend 8000 Franken als Defizitgarantie – entgegen dem Antrag des Gemeinderats. Mehr zur Debatte am Donnerstag in ...
Souverän steht hinter dem Dorfladen

Souverän steht hinter dem Dorfladen

Die Gemeindeversammlung von Ramlinsburg hat mit deutlichem Mehr klargemacht, dass sie den Dorfladen weiterhin mit Finanzspritzen unterstützen will. Der Souverän bewilligte am Dienstagabend 8000 Franken als Defizitgarantie – entgegen dem Antrag des Gemeinderats. Mehr zur Debatte am Donnerstag in ...
Vorbild für Lausens nussfreie Schule

Vorbild für Lausens nussfreie Schule

Der Bericht der «Volksstimme» über die Dorfschule in Lausen (Bild), die wegen zwei nuss-allergischen Kindern auf einen gänzlich nuss- und erdnussfreien Betrieb umstellen, entwickelt sich zum nationalen Medienthema. Die Schulleitung kann sich an eine Schule in der Stadt Zürich wenden, die seit fünf ...
Vorbild für Lausens nussfreie Schule

Vorbild für Lausens nussfreie Schule

Der Bericht der «Volksstimme» über die Dorfschule in Lausen (Bild), die wegen zwei nuss-allergischen Kindern auf einen gänzlich nuss- und erdnussfreien Betrieb umstellen, entwickelt sich zum nationalen Medienthema. Die Schulleitung kann sich an eine Schule in der Stadt Zürich wenden, die seit fünf ...
Zwei Verletze bei Unfall in Ramlinsburg

Zwei Verletze bei Unfall in Ramlinsburg

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen in Ramlinsburg sind am Samstagabend beide Lenker verletzt worden. Die Sanität brachte sie ins Spital.

Zwei Verletze bei Unfall in Ramlinsburg

Zwei Verletze bei Unfall in Ramlinsburg

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen in Ramlinsburg sind am Samstagabend beide Lenker verletzt worden. Die Sanität brachte sie ins Spital.

Wahlen 2016: Roland Probst neu im Ramlinsburger Gemeinderat

Wahlen 2016: Roland Probst neu im Ramlinsburger Gemeinderat

Roland Probst ist mit 184 Stimmen in den Ramlinsburger Gemeinderat gewählt worden. Probst ersetzt Tom Strübin, der nicht mehr zur Wahl angetreten ist. Die bisherigen Exekutivmitglieder Stephanie Oetterli Lüthi, Christine Massafra-Verdun, Stephan Heid und Balint Csontos wurden bestätigt.

Wahlen 2016: Roland Probst neu im Ramlinsburger Gemeinderat

Wahlen 2016: Roland Probst neu im Ramlinsburger Gemeinderat

Roland Probst ist mit 184 Stimmen in den Ramlinsburger Gemeinderat gewählt worden. Probst ersetzt Tom Strübin, der nicht mehr zur Wahl angetreten ist. Die bisherigen Exekutivmitglieder Stephanie Oetterli Lüthi, Christine Massafra-Verdun, Stephan Heid und Balint Csontos wurden bestätigt.

Ein ehemaliges Gasthaus entlastet die Gemeinden

Ein ehemaliges Gasthaus entlastet die Gemeinden

Ab 1. März müssen Baselbieter Gemeinden ihre Aufnahmequote für Asylsuchende um 0,2 Prozent erhöhen. Im ehemaligen Gasthaus Station Lampenberg in Ramlinsburg gibt es derweil wieder Platz für rund 80 Personen. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag. 

Ein ehemaliges Gasthaus entlastet die Gemeinden

Ein ehemaliges Gasthaus entlastet die Gemeinden

Ab 1. März müssen Baselbieter Gemeinden ihre Aufnahmequote für Asylsuchende um 0,2 Prozent erhöhen. Im ehemaligen Gasthaus Station Lampenberg in Ramlinsburg gibt es derweil wieder Platz für rund 80 Personen. Mehr dazu in der «Volksstimme» vom Dienstag. 

Wasserpreis soll verdoppelt werden

Wasserpreis soll verdoppelt werden

Die fehlenden finanziellen Mittel für die zeitgerechte Erneuerung und den grösseren Unterhalt ihrer Versorgungsanlagen zwingen die Wasserversorgung Waldenburgertal zum Handeln. Dabei soll der Wasserzins für die Bezüger verdoppelt werden und Lieferanten weniger vergütet werden. Mehr dazu am Donnerstag ...
Wasserpreis soll verdoppelt werden

Wasserpreis soll verdoppelt werden

Die fehlenden finanziellen Mittel für die zeitgerechte Erneuerung und den grösseren Unterhalt ihrer Versorgungsanlagen zwingen die Wasserversorgung Waldenburgertal zum Handeln. Dabei soll der Wasserzins für die Bezüger verdoppelt werden und Lieferanten weniger vergütet werden. Mehr dazu am Donnerstag ...
Neue Dorfmitte von Ramlinsburg als Begegnungs­zentrum

Neue Dorfmitte von Ramlinsburg als Begegnungs­zentrum

Die Bevölkerung weihte am Wochenende den neuen Freizeitplatz in der Dorfmitte ein. Die in Etappen erstellte Anlage hat sich bereits nach kurzer Zeit zu einem gefragten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksstimme».

Neue Dorfmitte von Ramlinsburg als Begegnungs­zentrum

Neue Dorfmitte von Ramlinsburg als Begegnungs­zentrum

Die Bevölkerung weihte am Wochenende den neuen Freizeitplatz in der Dorfmitte ein. Die in Etappen erstellte Anlage hat sich bereits nach kurzer Zeit zu einem gefragten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Mehr dazu am Dienstag in der «Volksstimme».

Swiss Volley trauert um Präsidenten Christoph Stern

Swiss Volley trauert um Präsidenten Christoph Stern

Christoph Stern, Präsident von Swiss Volley erlag am Mittwoch 64-jährig seinem Krebsleiden. Dies teilte der Verband am Freitag mit. Nach der Totalsanierung des Verbandes im Jahr 2002 hatte der Ramlinsburger Swiss Volley durch Höhen und Tiefen geführt.

Swiss Volley trauert um Präsidenten Christoph Stern

Swiss Volley trauert um Präsidenten Christoph Stern

Christoph Stern, Präsident von Swiss Volley erlag am Mittwoch 64-jährig seinem Krebsleiden. Dies teilte der Verband am Freitag mit. Nach der Totalsanierung des Verbandes im Jahr 2002 hatte der Ramlinsburger Swiss Volley durch Höhen und Tiefen geführt.

Diskussionslose Gemeindeversammlung in Ramlinsburg

Diskussionslose Gemeindeversammlung in Ramlinsburg

Ein Nachtragskredit für das Schulhaus sowie die Ersatzwahl eines Mitglieds in GRPK waren die geschäftlichen Schwerpunkte der Ramlinsburger Gemeindeversammlung. Zudem wurde Gemeinderat Urs Bachmann verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der 19-jährige Balint Csontos an.

Diskussionslose Gemeindeversammlung in Ramlinsburg

Diskussionslose Gemeindeversammlung in Ramlinsburg

Ein Nachtragskredit für das Schulhaus sowie die Ersatzwahl eines Mitglieds in GRPK waren die geschäftlichen Schwerpunkte der Ramlinsburger Gemeindeversammlung. Zudem wurde Gemeinderat Urs Bachmann verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der 19-jährige Balint Csontos an.

Der 19-jährige Bálint Csontos tritt sein Amt als Gemeinderat an

Der 19-jährige Bálint Csontos tritt sein Amt als Gemeinderat an

Seit Sonntag ist Bálint Csontos in der Ramlinsburger Gemeinde-Exekutive. Der jüngste Gemeinderat des Kantons Baselland erzählt, wie er die erste Sitzung erlebt hat und was er im Dorf erreichen möchte. Mehr dazu am Donnerstag in der «Volksstimme».

Der 19-jährige Bálint Csontos tritt sein Amt als Gemeinderat an

Der 19-jährige Bálint Csontos tritt sein Amt als Gemeinderat an

Seit Sonntag ist Bálint Csontos in der Ramlinsburger Gemeinde-Exekutive. Der jüngste Gemeinderat des Kantons Baselland erzählt, wie er die erste Sitzung erlebt hat und was er im Dorf erreichen möchte. Mehr dazu am Donnerstag in der «Volksstimme».

Mit 19 in den Gemeinderat

Mit 19 in den Gemeinderat

Der 19-jährige Balint Csontos hat seine Kandidatur für eine Ersatzwahl des Gemeinderats in Ramlinsburg eingereicht. Da er der einzige Kandidat ist, wird er wahrscheinlich mittels Stiller Wahl zum jüngsten Gemeinderat im Oberbaselbiet gewählt.

Mit 19 in den Gemeinderat

Mit 19 in den Gemeinderat

Der 19-jährige Balint Csontos hat seine Kandidatur für eine Ersatzwahl des Gemeinderats in Ramlinsburg eingereicht. Da er der einzige Kandidat ist, wird er wahrscheinlich mittels Stiller Wahl zum jüngsten Gemeinderat im Oberbaselbiet gewählt.

Apfelsaft für unterwegs

Apfelsaft für unterwegs

Die beiden Oberbaselbieter Obstbauern Hansruedi Wirz und Ernst Lüthi verkaufen Apfelmost nicht nur im Kanister, sondern neu auch im Zweideziliter-Trinkbeutel für unterwegs. Dies gaben Wirz und Lüthi am Donnerstag an einer Medienorientierung im Bad Bubendorf bekannt.

Apfelsaft für unterwegs

Apfelsaft für unterwegs

Die beiden Oberbaselbieter Obstbauern Hansruedi Wirz und Ernst Lüthi verkaufen Apfelmost nicht nur im Kanister, sondern neu auch im Zweideziliter-Trinkbeutel für unterwegs. Dies gaben Wirz und Lüthi am Donnerstag an einer Medienorientierung im Bad Bubendorf bekannt.

Steuererhöhung in Ramlinburg erwünscht

Steuererhöhung in Ramlinburg erwünscht

Fast einstimmig hat die Gemeindeversammlung eine Steuererhöhung und eine Tariferhöhung abgesegnet. Ramlinsburg soll so bei den Finanzen auf der sicheren Seite stehen und die Verschuldung in Grenzen halten. Mehr dazu am Donnerstag in der «Volksstimme».

Steuererhöhung in Ramlinburg erwünscht

Steuererhöhung in Ramlinburg erwünscht

Fast einstimmig hat die Gemeindeversammlung eine Steuererhöhung und eine Tariferhöhung abgesegnet. Ramlinsburg soll so bei den Finanzen auf der sicheren Seite stehen und die Verschuldung in Grenzen halten. Mehr dazu am Donnerstag in der «Volksstimme».

Deckbelagseinbau in Ramlinsburg

Deckbelagseinbau in Ramlinsburg

Am 17. Juli und 18. Juli wird die Asphaltdeckschicht im Bereich, Kreuzung Grundstrasse, Hohle Gasse, Gassenbrunnen in Ramlinsburg eingebaut. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Eggstrasse umgeleitet und mit einer Verkehrswache geregelt.

Deckbelagseinbau in Ramlinsburg

Deckbelagseinbau in Ramlinsburg

Am 17. Juli und 18. Juli wird die Asphaltdeckschicht im Bereich, Kreuzung Grundstrasse, Hohle Gasse, Gassenbrunnen in Ramlinsburg eingebaut. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Eggstrasse umgeleitet und mit einer Verkehrswache geregelt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote