Ein Nachtragskredit für das Schulhaus sowie die Ersatzwahl eines Mitglieds in GRPK waren die geschäftlichen Schwerpunkte der Ramlinsburger Gemeindeversammlung. Zudem wurde Gemeinderat Urs Bachmann verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der 19-jährige Balint Csontos an.
Seit Sonntag ist Bálint Csontos in der Ramlinsburger Gemeinde-Exekutive. Der jüngste Gemeinderat des Kantons Baselland erzählt, wie er die erste Sitzung erlebt hat und was er im Dorf erreichen möchte. Mehr dazu am Donnerstag in der «Volksstimme».
Der 19-jährige Balint Csontos hat seine Kandidatur für eine Ersatzwahl des Gemeinderats in Ramlinsburg eingereicht. Da er der einzige Kandidat ist, wird er wahrscheinlich mittels Stiller Wahl zum jüngsten Gemeinderat im Oberbaselbiet gewählt.
Die beiden Oberbaselbieter Obstbauern Hansruedi Wirz und Ernst Lüthi verkaufen Apfelmost nicht nur im Kanister, sondern neu auch im Zweideziliter-Trinkbeutel für unterwegs. Dies gaben Wirz und Lüthi am Donnerstag an einer Medienorientierung im Bad Bubendorf bekannt.
Fast einstimmig hat die Gemeindeversammlung eine Steuererhöhung und eine Tariferhöhung abgesegnet. Ramlinsburg soll so bei den Finanzen auf der sicheren Seite stehen und die Verschuldung in Grenzen halten. Mehr dazu am Donnerstag in der «Volksstimme».
Am 17. Juli und 18. Juli wird die Asphaltdeckschicht im Bereich, Kreuzung Grundstrasse, Hohle Gasse, Gassenbrunnen in Ramlinsburg eingebaut. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Eggstrasse umgeleitet und mit einer Verkehrswache geregelt.