«Neuer» Arxhof unbestritten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Neuer» Arxhof unbestritten

Auf dem Arxhof, dem Massnahmenzentrum für junge Erwachsene in Niederdorf, wird neu eine geschlossene Abteilung mit acht Plätzen geschaffen. Damit passe man sich den neuen Bedürfnissen an. Das Ja des Landrats nächste Woche dürfte Formsache sein.

«Neuer» Arxhof unbestritten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Neuer» Arxhof unbestritten

Auf dem Arxhof, dem Massnahmenzentrum für junge Erwachsene in Niederdorf, wird neu eine geschlossene Abteilung mit acht Plätzen geschaffen. Damit passe man sich den neuen Bedürfnissen an. Das Ja des Landrats nächste Woche dürfte Formsache sein.

Grenzwächter erwischen in Pratteln gesuchte Straftäter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grenzwächter erwischen in Pratteln gesuchte Straftäter

Zwei gesuchte Kubaner sind Schweizer Grenzwächtern ins Netz gegangen. Erwischt wurden sie am Wochenende von einer Nachtdienstpatrouille auf der Autobahnraststätte Pratteln. Vergeblich versuchte das Duo, die Beamten mit gefälschten Dokumenten zu täuschen.

Grenzwächter erwischen in Pratteln gesuchte Straftäter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grenzwächter erwischen in Pratteln gesuchte Straftäter

Zwei gesuchte Kubaner sind Schweizer Grenzwächtern ins Netz gegangen. Erwischt wurden sie am Wochenende von einer Nachtdienstpatrouille auf der Autobahnraststätte Pratteln. Vergeblich versuchte das Duo, die Beamten mit gefälschten Dokumenten zu täuschen.

Im Baselbiet gesuchter Einbrecher bei Autokontrolle in Basel verhaftet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Im Baselbiet gesuchter Einbrecher bei Autokontrolle in Basel verhaftet

Einen gesuchten Einbrecher hat die Schweizer Grenzwache in Basel gefasst. Der 33-Jährige war in der Westschweiz und im Kanton Basel-Landschaft zur Verhaftung ausgeschrieben.

Im Baselbiet gesuchter Einbrecher bei Autokontrolle in Basel verhaftet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Im Baselbiet gesuchter Einbrecher bei Autokontrolle in Basel verhaftet

Einen gesuchten Einbrecher hat die Schweizer Grenzwache in Basel gefasst. Der 33-Jährige war in der Westschweiz und im Kanton Basel-Landschaft zur Verhaftung ausgeschrieben.

Frenkendorf: Mordanklage gegen verurteilten Doppelmörder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Frenkendorf: Mordanklage gegen verurteilten Doppelmörder

Nahezu zwei Jahre nach einem Tötungsdelikt in Frenkendorf erhebt die Baselbieter Staatsanwaltschaft Mordanklage gegen einen verurteilten Doppelmörder. Dem 63-jährigen Schweizer wird vorgeworfen, im November 2015 eine 64-jährige Frau erstochen zu haben.

Frenkendorf: Mordanklage gegen verurteilten Doppelmörder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Frenkendorf: Mordanklage gegen verurteilten Doppelmörder

Nahezu zwei Jahre nach einem Tötungsdelikt in Frenkendorf erhebt die Baselbieter Staatsanwaltschaft Mordanklage gegen einen verurteilten Doppelmörder. Dem 63-jährigen Schweizer wird vorgeworfen, im November 2015 eine 64-jährige Frau erstochen zu haben.

TED-Schulweg-Streit: Kantonsgericht kippt Regierungsentscheid - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

TED-Schulweg-Streit: Kantonsgericht kippt Regierungsentscheid

Die Gruppe von Eltern, die sich im Diegtertal für einen Schulbus einsetzt, kann vorerst aufatmen. Das kantonale Verwaltungsgericht heisst, anders als der Regierungsrat, ihre Beschwerde gegen einen Beschluss des Kreisschulrats Tenniken-Eptingen-Diegten (TED) gut.

TED-Schulweg-Streit: Kantonsgericht kippt Regierungsentscheid - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

TED-Schulweg-Streit: Kantonsgericht kippt Regierungsentscheid

Die Gruppe von Eltern, die sich im Diegtertal für einen Schulbus einsetzt, kann vorerst aufatmen. Das kantonale Verwaltungsgericht heisst, anders als der Regierungsrat, ihre Beschwerde gegen einen Beschluss des Kreisschulrats Tenniken-Eptingen-Diegten (TED) gut.

Schulweg-Diskussion: Regierung will auf verbindliche Richtlinien verzichten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schulweg-Diskussion: Regierung will auf verbindliche Richtlinien verzichten

Wann ist ein Schulweg zumutbar? Und was muss eine Gemeinde unternehmen, wenn ein Kind einen unzumutbaren Schulweg auf sich nehmen muss? Die Baselbieter Regierung hält daran fest, dass die «Zumutbarkeit des Schulwegs» ein schwammig geregelter Begriff bleibt.

Schulweg-Diskussion: Regierung will auf verbindliche Richtlinien verzichten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schulweg-Diskussion: Regierung will auf verbindliche Richtlinien verzichten

Wann ist ein Schulweg zumutbar? Und was muss eine Gemeinde unternehmen, wenn ein Kind einen unzumutbaren Schulweg auf sich nehmen muss? Die Baselbieter Regierung hält daran fest, dass die «Zumutbarkeit des Schulwegs» ein schwammig geregelter Begriff bleibt.

Keine Fremdeinwirkung bei Todesfall in Gefängnis in Muttenz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Fremdeinwirkung bei Todesfall in Gefängnis in Muttenz

Nach einem Todesfall im Gefängnis in Muttenz von Anfang Februar schliesst das Institut für Rechtsmedizin Basel (IRM) eine Fremdeinwirkung aus. Der Untersuchungsgefangene war von einem Gefangenenbetreuer leblos aufgefunden worden.

Keine Fremdeinwirkung bei Todesfall in Gefängnis in Muttenz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Fremdeinwirkung bei Todesfall in Gefängnis in Muttenz

Nach einem Todesfall im Gefängnis in Muttenz von Anfang Februar schliesst das Institut für Rechtsmedizin Basel (IRM) eine Fremdeinwirkung aus. Der Untersuchungsgefangene war von einem Gefangenenbetreuer leblos aufgefunden worden.

Eptinger Schülerin weiterhin zuhause - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eptinger Schülerin weiterhin zuhause

Die Eltern einer Schülern, die auf einem Bauernhof ausserhalb von Eptingen wohnen, weigern sich nach wie vor, ihre Tochter an die Sekundarschule in Sissach (Bild) zu schicken. Sie ziehen die Schule in Oberdorf vor. Deshalb blieb ihre Tochteer auch am Montag zuhause, obschon sich die Eltern damit strafbar ...
Eptinger Schülerin weiterhin zuhause - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eptinger Schülerin weiterhin zuhause

Die Eltern einer Schülern, die auf einem Bauernhof ausserhalb von Eptingen wohnen, weigern sich nach wie vor, ihre Tochter an die Sekundarschule in Sissach (Bild) zu schicken. Sie ziehen die Schule in Oberdorf vor. Deshalb blieb ihre Tochteer auch am Montag zuhause, obschon sich die Eltern damit strafbar ...
Landratskommission will Richter in Staatsanwaltschafts-Aufsicht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Landratskommission will Richter in Staatsanwaltschafts-Aufsicht

Der Aufsichts-Fachkommission der Baselbieter Staatsanwaltschaft soll künftig mindestens ein Präsidiumsmitglied eines basellandschaftlichen Gerichts angehören müssen. Entgegen der Regierung will die Justiz- und Sicherheitskommission des Landrats an einer richterlichen Einsitzpflicht festhalten.

Landratskommission will Richter in Staatsanwaltschafts-Aufsicht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Landratskommission will Richter in Staatsanwaltschafts-Aufsicht

Der Aufsichts-Fachkommission der Baselbieter Staatsanwaltschaft soll künftig mindestens ein Präsidiumsmitglied eines basellandschaftlichen Gerichts angehören müssen. Entgegen der Regierung will die Justiz- und Sicherheitskommission des Landrats an einer richterlichen Einsitzpflicht festhalten.

Liestaler Reisebüroinhaber soll Kunden geprellt haben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Liestaler Reisebüroinhaber soll Kunden geprellt haben

Der Inhaber eines Reisebüros in Liestal soll mehrere Kunden geprellt haben. Der 27-Jährige steht im Verdacht, Geld von Kunden angenommen zu haben ohne die versprochenen Leistungen zu erbringen.

Liestaler Reisebüroinhaber soll Kunden geprellt haben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Liestaler Reisebüroinhaber soll Kunden geprellt haben

Der Inhaber eines Reisebüros in Liestal soll mehrere Kunden geprellt haben. Der 27-Jährige steht im Verdacht, Geld von Kunden angenommen zu haben ohne die versprochenen Leistungen zu erbringen.

Regierung plant geschlossene Eintrittsabteilung im Arxhof - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Regierung plant geschlossene Eintrittsabteilung im Arxhof

Für die technische Modernisierung und den Bau einer geschlossenen Eintrittsabteilung im Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof in Niederdorf beantragt die Baselbieter Regierung dem Landrat einen Kredit von 3,75 Millionen Franken. Die neue Abteilung soll 2018 betriebsbereit sein.

Regierung plant geschlossene Eintrittsabteilung im Arxhof - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Regierung plant geschlossene Eintrittsabteilung im Arxhof

Für die technische Modernisierung und den Bau einer geschlossenen Eintrittsabteilung im Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof in Niederdorf beantragt die Baselbieter Regierung dem Landrat einen Kredit von 3,75 Millionen Franken. Die neue Abteilung soll 2018 betriebsbereit sein.

Nach dem Gerichtssaal-Verweis: André Brunner gibt den Vorsitz beim Strafgericht ab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nach dem Gerichtssaal-Verweis: André Brunner gibt den Vorsitz beim Strafgericht ab

Der umstrittene nebenamtliche Baselbieter Strafgerichtsvizepräsident André Brunner wird künftig keine Gerichtsverhandlungen mehr leiten. Er verzichtet mit sofortiger Wirkung auf den Vorsitz.

Nach dem Gerichtssaal-Verweis: André Brunner gibt den Vorsitz beim Strafgericht ab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nach dem Gerichtssaal-Verweis: André Brunner gibt den Vorsitz beim Strafgericht ab

Der umstrittene nebenamtliche Baselbieter Strafgerichtsvizepräsident André Brunner wird künftig keine Gerichtsverhandlungen mehr leiten. Er verzichtet mit sofortiger Wirkung auf den Vorsitz.

Strafrichter André Brunner erhebt Strafanzeige gegen BaZ-Journalisten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Strafrichter André Brunner erhebt Strafanzeige gegen BaZ-Journalisten

Der Sissacher Anwalt André Brunner wehrt sich gegen den Vorwurf der Basler Zeitung, als Beistand eigennützig gehandelt zu haben und geht gerichtlich gegen den Verfasser des entsprechenden Artikels vor. Die BaZ ihrerseits will eine Aufsichtsbeschwerde einreichen, weil Brunner ihren Journalisten aus ...
Strafrichter André Brunner erhebt Strafanzeige gegen BaZ-Journalisten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Strafrichter André Brunner erhebt Strafanzeige gegen BaZ-Journalisten

Der Sissacher Anwalt André Brunner wehrt sich gegen den Vorwurf der Basler Zeitung, als Beistand eigennützig gehandelt zu haben und geht gerichtlich gegen den Verfasser des entsprechenden Artikels vor. Die BaZ ihrerseits will eine Aufsichtsbeschwerde einreichen, weil Brunner ihren Journalisten aus ...
Läufelfinger Posträuber verurteilt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Läufelfinger Posträuber verurteilt

Der 39-jährige Kosovare, der unter anderem zwei Mal die Postfiliale von Läufelfingen überfallen hatte und dabei mit der Waffe drohte, ist zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Dazu kommen hohe Schadenersatz-Kosten an die Post sowie Verfahrenskosten.

Läufelfinger Posträuber verurteilt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Läufelfinger Posträuber verurteilt

Der 39-jährige Kosovare, der unter anderem zwei Mal die Postfiliale von Läufelfingen überfallen hatte und dabei mit der Waffe drohte, ist zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Dazu kommen hohe Schadenersatz-Kosten an die Post sowie Verfahrenskosten.

Entscheid zur Nusshöfer Jagdpacht vertagt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Entscheid zur Nusshöfer Jagdpacht vertagt

Das Kantonsgericht hat diese Woche die Regierung gerüffelt, weil sie die unterlegenen Jäger im Streit um die Jagdpacht in Nusshof nicht angehört hat. Über den Streitfall selber wurde deshalb nicht befunden, so dass das Bejagen in Nusshof weiterhin von einem fremden Jäger erledigt wird. 

Entscheid zur Nusshöfer Jagdpacht vertagt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Entscheid zur Nusshöfer Jagdpacht vertagt

Das Kantonsgericht hat diese Woche die Regierung gerüffelt, weil sie die unterlegenen Jäger im Streit um die Jagdpacht in Nusshof nicht angehört hat. Über den Streitfall selber wurde deshalb nicht befunden, so dass das Bejagen in Nusshof weiterhin von einem fremden Jäger erledigt wird. 

Landabtausch-Deal geplatzt – kommt es zur Enteignung? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Landabtausch-Deal geplatzt – kommt es zur Enteignung?

Der Landabtausch-Deal zwischen der Gemeinde Langenbruck und dem Betreiber des dortigen Militärmuseums René Meier ist geplatzt. Die Gemeinde gibt bekannt, dass sie in der öffentlichen Zone keine Parkplätze für den Museumsbetreiber erstellen könne, wie sie es in einem Vorvertrag mit Meier eigentlich ...
Landabtausch-Deal geplatzt – kommt es zur Enteignung? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Landabtausch-Deal geplatzt – kommt es zur Enteignung?

Der Landabtausch-Deal zwischen der Gemeinde Langenbruck und dem Betreiber des dortigen Militärmuseums René Meier ist geplatzt. Die Gemeinde gibt bekannt, dass sie in der öffentlichen Zone keine Parkplätze für den Museumsbetreiber erstellen könne, wie sie es in einem Vorvertrag mit Meier eigentlich ...
Rapunzel in Waldenburg – Konflikt mit der Denkmalpflege - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rapunzel in Waldenburg – Konflikt mit der Denkmalpflege

«Ich kann nicht runterkommen, ich bin hier eingesperrt», ruft eine als Rapunzel verkleidete Frau vom Torturm in Waldenburg he­runter. Mit dieser Posse wurde am Waldenburger Frühlingsmarkt auf einen langjährigen Konflikt mit der Baselbieter Denkmalpflege aufmerksam gemacht. Der Zwist liegt aktuell ...
Rapunzel in Waldenburg – Konflikt mit der Denkmalpflege - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rapunzel in Waldenburg – Konflikt mit der Denkmalpflege

«Ich kann nicht runterkommen, ich bin hier eingesperrt», ruft eine als Rapunzel verkleidete Frau vom Torturm in Waldenburg he­runter. Mit dieser Posse wurde am Waldenburger Frühlingsmarkt auf einen langjährigen Konflikt mit der Baselbieter Denkmalpflege aufmerksam gemacht. Der Zwist liegt aktuell ...
Vorläufiger Verfahrenssieg von Weinbauer in Etikettenstreit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorläufiger Verfahrenssieg von Weinbauer in Etikettenstreit

Im Streit um die Bezeichnung von Wein aus dem Grenzgebiet im Leimental hat ein Weinproduzent aus Biel-Benken einen Verfahrenssieg errungen: Das Baselbieter Kantonsgericht befand, der Kanton habe ihm das rechtliche Gehör verweigert. In der Sache selbst fiel indes kein Entscheid.

Vorläufiger Verfahrenssieg von Weinbauer in Etikettenstreit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorläufiger Verfahrenssieg von Weinbauer in Etikettenstreit

Im Streit um die Bezeichnung von Wein aus dem Grenzgebiet im Leimental hat ein Weinproduzent aus Biel-Benken einen Verfahrenssieg errungen: Das Baselbieter Kantonsgericht befand, der Kanton habe ihm das rechtliche Gehör verweigert. In der Sache selbst fiel indes kein Entscheid.

Neubau der Psychiatrie Baselland läuft an Kantonsgesetzgebung auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neubau der Psychiatrie Baselland läuft an Kantonsgesetzgebung auf

Der Neubau für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland in Liestal kann vorerst nicht gebaut werden: Das Kantonsgericht hat einstimmig eine Beschwerde von Anwohnern gutgeheissen. Das Bauvorhaben ist vorläufiges Opfer einer mangelhaften kantonalen Gesetzgebung.

Neubau der Psychiatrie Baselland läuft an Kantonsgesetzgebung auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neubau der Psychiatrie Baselland läuft an Kantonsgesetzgebung auf

Der Neubau für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland in Liestal kann vorerst nicht gebaut werden: Das Kantonsgericht hat einstimmig eine Beschwerde von Anwohnern gutgeheissen. Das Bauvorhaben ist vorläufiges Opfer einer mangelhaften kantonalen Gesetzgebung.

Berechnung des Eigenmietwerts in Baselland hat einen Systemfehler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Berechnung des Eigenmietwerts in Baselland hat einen Systemfehler

Die Berechnung des Eigenmietwerts im Kanton Basel-Landschaft ist verfassungswidrig. Die Werte fallen zu oft zu tief aus, was zu einer Besserstellung von Wohneigentümern gegenüber Mietern führt. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Mieterinnen- und Mieterverbandes Baselland gutgeheissen.

Berechnung des Eigenmietwerts in Baselland hat einen Systemfehler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Berechnung des Eigenmietwerts in Baselland hat einen Systemfehler

Die Berechnung des Eigenmietwerts im Kanton Basel-Landschaft ist verfassungswidrig. Die Werte fallen zu oft zu tief aus, was zu einer Besserstellung von Wohneigentümern gegenüber Mietern führt. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Mieterinnen- und Mieterverbandes Baselland gutgeheissen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote