Sissacherin startet in Litauen in drei Disziplinen
wis. Wenn kommende Woche die besten Nachwuchsschwimmerinnen Europas in Vilnius aufeinandertreffen, ist eine Sissacherin mittendrin: Talia Jordan hat sich mit ihren starken Leistungen für die Juniorinnen-Langbahn-EM ...
Sissacherin startet in Litauen in drei Disziplinen
wis. Wenn kommende Woche die besten Nachwuchsschwimmerinnen Europas in Vilnius aufeinandertreffen, ist eine Sissacherin mittendrin: Talia Jordan hat sich mit ihren starken Leistungen für die Juniorinnen-Langbahn-EM in Litauen aufgedrängt und ist von «Swiss Aquatics» selektioniert worden. Die 17-Jährige wird über 50 Meter Delfin sowie 50 und 100 Meter Freistil an den Start gehen.
Jordan, die beim Schwimmclub Liestal trainiert und am Gymnasium Liestal die Sportklasse besucht (die «Volksstimme» berichtete), macht sich vor allem über 50 Meter Freistil Hoffnungen auf eine Finalqualifikation. In dieser Disziplin hat sie im März einen neuen Schweizer Rekord in ihrer Altersgruppe aufgestellt: Noch nie ist eine 17-jährige Schweizerin auf der langen Bahn schneller geschwommen als die 25,89 Sekunden. Aktuell gibt es schweizweit auch ohne Altersbegrenzung nur drei Athletinnen, die über die Minimaldistanz schneller sind als Jordan.
Im europäischen Vergleich der Schwimmerinnen mit Jahrgang 2007 liegt ihre Zeit knapp jenseits der Top Ten. In Vilnius kommt jedoch noch der Jahrgang 2006 hinzu. Dennoch hält Trainerin Sandra Liesch eine Qualifikation für den Final der besten acht für möglich, wie sie auf Anfrage sagt: «Mit einem Exploit liegt das drin.»
Seit vergangenem Jahr gehört Jordan zum Nationalkader, die Europameisterschaften kommende Woche werden ihre ersten sein. Der Wettkampf beginnt für sie am Mittwoch mit dem Vorlauf und einem allfälligen Halbfinal in ihrer Primärdisziplin. Der avisierte Final über 50 Meter Freistil fände am Donnerstag statt, ehe am Freitag, Samstag und Sonntag Vorläufe, Halbfinals und Finals in den anderen beiden Disziplinen anstehen. «Hier wäre aber bereits der Halbfinal eine grosse Überraschung», sagt Trainerin Liesch.
Jordan ist nicht die einzige Athletin aus der Region, die für die Kontinentalmeisterschaften selektioniert worden ist: Mit Xenia Blumin aus Füllinsdorf schwimmt eine weitere Baselbieterin für den SC Liestal. Bei ihren dritten Europameisterschaften wird die Rückenspezialistin über 50, 100 und 200 Meter antreten. Die grössten Hoffnungen macht sie sich über 200 Meter; hier hält sie den Rekord für Schweizerinnen mit 18 Jahren oder jünger.