Taktischer Schachzug geht nicht auf
24.09.2024 Sport, Fussball2. Liga: FC Möhlin-Riburg/ACLI – AC Rossoneri 3:1 (2:1)
Die AC Rossoneri unterliegt am Samstagabend dem FC Möhlin-Riburg/ACLI auswärts mit 1:3 (1:2). Ein taktischer Zug von Trainer Marcel Hottiger geht nicht auf und bringt schon früh die Entscheidung in dieser ...
2. Liga: FC Möhlin-Riburg/ACLI – AC Rossoneri 3:1 (2:1)
Die AC Rossoneri unterliegt am Samstagabend dem FC Möhlin-Riburg/ACLI auswärts mit 1:3 (1:2). Ein taktischer Zug von Trainer Marcel Hottiger geht nicht auf und bringt schon früh die Entscheidung in dieser Partie.
Michel Biedert
Bei herrlichem Spätsommerwetter treffen am vergangenen Samstagabend der FC Möhlin-Riburg/ACLI und die AC Rossoneri auf dem Sportplatz Steinli aufeinander. Das Spiel ist auch gleich lanciert, da das Heimteam von Anfang an aufs Gaspedal drückt. Die Gäste aus Lausen sind von der Gangart der Hausherren etwas überrascht und bekunden Mühe, deren Angriffe zu unterbinden. Bereits in der 4. Minute muss Torhüter Txapua Hasler sein ganzes Können unter Beweis stellen. Cristiano Provenzano kommt auf Höhe des Strafraums zu einem Weitschuss, der noch leicht abgefälscht an den Pfosten klatscht. Beim Nachschuss muss sich Hasler dann ganz lang machen, um den Ball über die Latte zu lenken.
Die Entscheidung von ACR-Trainer Marcel Hottiger, seinen etatmässigen Innenverteidiger Daniel De Lyra Almeida vor der Abwehr spielen zu lassen, hilft auch nicht dabei, Ruhe ins Spiel zu bringen. Aber: Mit der ersten guten Aktion gehen die Gäste nach einer Viertelstunde dennoch in Führung. Matia Salvatore kann sich am linken Flügel behaupten und bis tief in die gegnerische Platzhälfte vordringen, von wo aus er den in der Mitte lauernden Jose David Casado Garcia mustergültig mit einem flachen Pass in Szene setzt. Casado Garcia kann den Ball gekonnt am gegnerischen Torhüter vorbei im langen Eck zur Führung der Rot-Schwarzen versenken. Doch die Freude währt nur kurz. Im direkten Gegenstoss nutzt Cyrill Vogel die Unsortiertheit der Lausner Hintermannschaft eiskalt aus und netzt zum 1:1 ein. Wiederum nur eine Minute später ist es Gabriel Waldburger, der die Hereingabe vom rechten Flügel zur 2:1-Führung der Aargauer verwertet.
Rossoneri suchen Offensive
Danach stellt Hottiger um und beordert De Lyra Almeida zurück in die Innenverteidigung. Diese Umstellung bringt zusehends defensive Stabilität ins Spiel der ACR und zwingt die Möhlemer zu mehr Laufarbeit. Gegen Ende der ersten Halbzeit steht die Defensive der Rot-Schwarzen solid und die Gastgeber kommen praktisch nur noch durch Konter in die gegnerische Platzhälfte.
Nach der Pause neutralisieren sich die beiden Mannschaften im Mittelfeld, wobei der FC Möhlin etwas mehr vom Spiel hat. Gefährliche Szenen sind in dieser Phase keine zu verzeichnen. Erst als die AC Rossoneri ab der 70. Minute etwas aufmacht und den Ausgleichstreffer sucht, kommt das Heimteam wieder vermehrt zum Abschluss. In der 74. Minute kontern sich die Fricktaler über ihre linke Seite bis zum Strafraum der Lausner durch, wo Cyrill Vogel den Ball flach zur Mitte bringt. Gabriel Waldburger schmeisst sich in die Hereingabe, verfehlt den Ball jedoch knapp. Der heranbrausende Provenzano kennt dann kein Erbarmen und hämmert den Ball trocken zum 3:1 hoch ins lange Eck.
Die Lausner geben nicht auf und suchen weiterhin den zweiten Treffer. Doch die Abschlüsse von Casado Garcia (82. Minute), Leandro Stasi (87.) und Salvatore (93.) kann FCM-Torhüter Aaron Samuel Kägi alle gekonnt entschärfen und das Spiel so für seine Farben nach Hause schaukeln. Somit können die Oberbaselbieter keine Punkte aus dem Aargau entführen und rutschen vorerst wieder auf den letzten Tabellenrang ab.
TELEGRAMM
FC Möhlin-Riburg/ACLI – AC Rossoneri 3:1 (2:1). Sportplatz: Steinli. Zuschauer: 70.
Schiedsrichter: Scheck. Tore: 15. Casado Garcia 0:1; 16. Vogel 1:1; 17. Waldburger 2:1; 74. Provenzano 3:1.
AC Rossoneri: Hasler; Brawand, Dervishi, Fontana, Schiga; Decahou, De Lyra Almeida; Herger, Casado Garcia, Salvatore; Santo. Weitere eingesetzte Spieler: Piras, Müller, Blakaj, Stasi, Flamur.
Bemerkungen: 4. Pfostenschuss Provenzano (Möhlin). Verwarnungen: 45.+1 Vogel, 45.+2 Schiga (beide Foul), 62. Markovic (Schwalbe) und 76. Saarelma (Foul).