Unterwerk soll eine Notstromanlage erhalten
vs. Swissgrid, die Eigentümerin des Schweizer Strom-Übertragungsnetzes, will in Ormalingen eine Notstromanlage bauen. Die Anlage soll die Infrastruktur im Unterwerk Ormalingen bei einem Störfall versorgen. Wie ...
Unterwerk soll eine Notstromanlage erhalten
vs. Swissgrid, die Eigentümerin des Schweizer Strom-Übertragungsnetzes, will in Ormalingen eine Notstromanlage bauen. Die Anlage soll die Infrastruktur im Unterwerk Ormalingen bei einem Störfall versorgen. Wie Swissgrid auf Anfrage schreibt, kann die Notstromanlage den Stromeigenbedarf des Unterwerks während mindestens 72 Stunden decken. Das Notstromaggregat wird mit Diesel betrieben und soll Ende 2025/Anfang 2026 in Betrieb gehen.
Swissgrid betreibt ein Stromnetz von mehr als 6700 Kilometern Länge. Zum Übertragungsnetz gehören neben den Leitungen 147 Schaltanlagen in den Unterwerken. Das Unterwerk Ormalingen liegt nordwestlich des Siedlungsgebiets an der Grenze zu Gelterkinden.