«Stängeli» zum Meisterschaftsauftakt
07.10.2025 Sport, Eishockey2. Liga: EHC Koppigen – EHC Zunzgen-Sissach 3:11 (1:3; 2:3; 0:5)
Der Auftakt zur Meisterschaft ist den Zweitligisten des EHC Zunzgen-Sissach nach Mass gelungen: Beim Sieg in Koppingen haben die Oberbaselbieter elfmal getroffen. Zu den Torschützen gehören die beiden ...
2. Liga: EHC Koppigen – EHC Zunzgen-Sissach 3:11 (1:3; 2:3; 0:5)
Der Auftakt zur Meisterschaft ist den Zweitligisten des EHC Zunzgen-Sissach nach Mass gelungen: Beim Sieg in Koppingen haben die Oberbaselbieter elfmal getroffen. Zu den Torschützen gehören die beiden Neuzugänge.
Sebastian Wirz
3:1 zur ersten Pause, 6:3 nach zwei Dritteln, 11:3 bei der Schlusssirene und dazu fast 52 Minuten lang keine einzige Strafe – wer das Telegramm des ersten Meisterschaftsspiels des EHC Zunzgen-Sissach in der 2. Liga betrachtet, könnte den Eindruck erhalten, dass es sich bei der Partie in Koppigen um einen gemütlichen Auftakt gehandelt habe. Doch Lukas Wyser widerspricht: «Der Strafenkatalog spiegelt auf keinen Fall das Spiel wider», sagt der ZS-Neuzugang, «es wurde einfach nichts gepfiffen.»
Wyser selbst lenkte das Spiel nach gut fünf Minuten in die für seine Farben richtige Richtung: Auf Pass von Raoul Seiler und Jerôme Lanz erzielte der Rückkehrer das 1:0. «Ja, ich bin gut reingekommen», sagt der ehemalige ZS-Junior, der nach zehn Jahren Pause wieder für den Club aufgelaufen ist. Er hatte den Verein während des Unterbruchs wegen des kaputten Kunsti-Dachs verlassen, spielte danach für Rheinfelden sowie Basel und lief insgesamt 14-mal für die U16-Nati auf. Die vergangenen fünf Jahre verbrachte hat in Genf, wo er in der höchsten U20-Liga spielte und die Matur abschloss. Er kehrte vor einem Jahr zurück nach Sissach und absolvierte vergangene Saison 26 Spiele für Hockey Huttwil in der «MyHockey»-League.
In seinem ersten Spiel für die Sissacher Zweitligisten hat der Zahnmedizinstudent einen guten, «super motivierten» Start seines Teams gesehen. ZS sei stets das bessere Team gewesen, habe einfach über lange Zeit zu wenig daraus gemacht. Vor allem das Mitteldrittel sei harzig gewesen. «Wir haben uns etwas verloren», drückt
es der 21-Jährige aus. «Doch wir haben uns wieder gefangen und im dritten Durchgang war die Angelegenheit dann sehr klar.»
Erstes Heimspiel gegen Zuchwil
Insgesamt konnten sich sieben ZS-Spieler in die Torschützenliste eintragen lassen, so auch der andere Neuzugang, David Arm. Am meisten Punkte sammelten Remo Hunziker mit drei Toren sowie einem Assist und Raoul Seiler mit zwei Toren sowie zwei Assists. Goalie Sven Tschan musste sich in den ersten beiden
Dritteln dreimal bezwingen lassen, ehe er im letzten Durchgang kein Gegentor mehr zuliess.
Dank des deutlichen Siegs haben sich die Oberbaselbieter an die Tabellenspitze gesetzt. Im ersten Heimspiel am Samstag (17.30 Uhr) kommt es zum Duell mit dem letztjährigen Gruppensieger Zuchwil Regio, der sein erstes Spiel ebenfalls deutlich für sich entschieden hat.
TELEGRAMM
EHC Koppigen – EHC Zunzgen-Sissach 3:11
(1:3; 2:3; 0:5). Eishalle: Localnet Arena, Burgdorf. Zuschauer: 84. Schiedsrichter: Hirschi, Bolinger. Tore: 6. Wyser (Seiler, J. Lanz) 0:1; 15. Gasche (Meyer) 1:1; 16. Gyger (Malik, Lenz) 1:2; 17. Niederhauser (R. Müller, D. Müller) 1:3; 26. Seiler (Hunziker, Gyger) 1:4; 30. Schär (Kämpfer) 2:4; 31. Seiler (Dietrich) 2:5; 36. Niederhauser (D. Müller, Lenz) 2:6; 40. Schär (Mocci, König) 3:6; 42. Hunziker (Di Biase) 3:7; 43. Imhof (J. Lanz, Arm) 3:8; 50. Hunziker (Seiler, Di Biase) 3:9; 50. Arm 3:10; 54. Hunziker (R. Müller, Lenz/Ausschluss Schär) 3:11. Strafen:
3-mal 2 Minuten gegen Koppigen, 1-mal 2 Minuten gegen ZS.
Zunzgen-Sissach: Tschan; Lenz, Di Biase; Dietrich, Wyer; F. Müller; Hunziker, Seiler, Gyger; Bertschy, Arm, Imhof; J. Lanz, R. Müller, Malik; Niederhauser, D. Müller.