Standaktion mit Glühmost, Gutzi und Bio-Äpfeln
Kalt, aber schön war es am 3. Februar, als sich die Kandidierenden der «Stechpalme» für den Gemeinderat und die Gemeindekommission in der Sissacher Begegnungszone installierten. Mit dabei hatten sie ein ...
Standaktion mit Glühmost, Gutzi und Bio-Äpfeln
Kalt, aber schön war es am 3. Februar, als sich die Kandidierenden der «Stechpalme» für den Gemeinderat und die Gemeindekommission in der Sissacher Begegnungszone installierten. Mit dabei hatten sie ein (wärmendes) Feuerfass, Glühmost, Gutzi und feine Bio-Äpfel, und so versuchten sie, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
Die «Stechpalme» ist eine parteipolitisch ungebundene örtliche Gruppierung, die sich als Plattform versteht für alle, die sich für eine sachbezogene Gemeindepolitik interessieren. Zu den Zielsetzungen gehört, dass Sissach eine lebenswerte Begegnungszone für alle erhält und dass das Dorf trotz (ökologisch gestaltetem) Wachstum seinen dörflichen Charakter behalten soll.
Das Vorhaben der fünf Kandidierenden für die Gemeindekommission und der beiden Gemeinderatsmitglieder, mit der Bevölkerung in einen Dialog zu treten, gelang teilweise, auch wenn das Aufkommen an Fussgängerinnen und Fussgängern an diesem Samstag sehr überschaubar war. So sind zwar nur wenige, aber umso wertvollere Gespräche zustande gekommen.