Die «Alte Wacht» in Waldenburg erweitert ihr Angebot um Secondhand-Kleider für Frauen und Männer. Bei einer schwungvollen Modeschau präsentierte auch Ständerätin Maya Graf bereits Getragenes.
André Frauchiger
Die «Alte ...
Die «Alte Wacht» in Waldenburg erweitert ihr Angebot um Secondhand-Kleider für Frauen und Männer. Bei einer schwungvollen Modeschau präsentierte auch Ständerätin Maya Graf bereits Getragenes.
André Frauchiger
Die «Alte Wacht» an der Hauptstrasse 42 eingangs Waldenburg ist ein wichtiges Stück Stadtgeschichte. Soldaten bewachten dort bereits im 17. Jahrhundert vor dem unteren Tor das Städtchen am Fuss des Oberen Hauensteins. Das kleine, zweigeschossige Gebäude mit Fachwerk und Satteldach fällt durch eine Erdgeschossvorhalle mit vier schlanken Eichensäulen auf. Das Obergeschoss diente früher als Wohnung des Ortspolizisten.
Die Zeiten ändern sich – und damit auch die Nutzung der «Alten Wacht», die im Eigentum der Gemeinde ist. Als eine von zahlreichen Massnahmen zur Belebung des Städtchens wurde in der «Alten Wacht» 2021 ein Verkaufsladen und Treffpunkt eingerichtet. Die heutige Gemeindepräsidentin Andrea Sulzer sowie Kathrin Hunziker und Heiko Kundlacz bildeten das Start-Team für den Betrieb des Lokals.
Seither werden in der «Alten Wacht» Kaffee und Gebäck sowie weitere regionale Produkte zum Kauf angeboten. Die grosse «Stube» im Parterre lädt als gemütlicher Treffpunkt zum Verweilen und Plaudern ein. Im Obergeschoss gab es bisher in kleinerem Umfang Secondhand-Kleidung für Frauen.
Preisgünstig und hochwertig
Seit vergangenem Sonntag wartet die «Alte Wacht» mit einem erweiterten Angebot von Secondhand-Mode für Frauen und auch für Männer auf. In den beiden Obergeschossen lassen sich sehr gepflegte Kleidungsstücke entdecken. Die preisgünstige Mode weist hohe Qualität auf.
Die Erweiterung des Angebots mit einem Secondhandshop auch für die Männer – laut Andrea Sulzer ein viel geäusserter Wunsch vonseiten der Männer – wurde mit einer gut gemachten Modeschau in der Kirche Waldenburg begangen. DJ-Klänge ertönten zwischen den Kirchenmauern, und acht Models – vier Damen und vier Herren – schritten in Occasion-Kleidern durch die Kirche. Als eines der Models konnten die Veranstalter die Baselbieter Ständerätin Maya Graf gewinnen, welcher der einmal etwas andere Auftritt sichtlich Vergnügen bereitete. Wie sie nach getaner «Arbeit» erklärte, ist ihr die sinnvolle Weiterverwendung von älterer Kleidung auch aus ökologischer Sicht sehr wichtig.
Gegen die Wegwerfmentalität
Das heutige «Wacht»-Führungstrio Andrea Sulzer, Fransziska Leuenberger und Simone Gerber-Mattmüller will mit «Slow Fashion» auch etwas «gegen den Strom schwimmen», Gegensteuer gegen die verbreitete Wegwerfmentalität bei den Kleidern geben, wie Andra Sulzer gegenüber der «Volksstimme» erklärte. Viele Begeisterte hätten mitgeholfen, die Kleidungsstücke zu perfektionieren.
An der Modeschau wurden zahlreiche Outfits in unterschiedlichen Stilen und Grössen samt Accessoires präsentiert – von klassisch-schlicht bis fröhlich und farbenfroh.
«Alte Wacht», Hautpstrasse 42, Waldenburg. Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch jeweils von 13.30 bis 17.00 Uhr, Samstag von 12.00 bis 17.00 Uhr.