Sportlich-eleganter SUV
25.04.2024 AutoAlfa Romeo Tonale 1.3 Plug-in Hybrid Veloce Q4
Der Alfa Romeo Tonale ist der Vorzeige-SUV des italienischen Autoherstellers. Sein Plug-in-Hybrid-Motor und der Allradantrieb versprechen ein bequemes und gleichzeitig sportliches Fahrgefühl – ebenso sein Design.
...Alfa Romeo Tonale 1.3 Plug-in Hybrid Veloce Q4
Der Alfa Romeo Tonale ist der Vorzeige-SUV des italienischen Autoherstellers. Sein Plug-in-Hybrid-Motor und der Allradantrieb versprechen ein bequemes und gleichzeitig sportliches Fahrgefühl – ebenso sein Design.
Severin Furter
In edlem Schwarz präsentiert sich das aktuelle Testfahrzeug der Garage Keigel AG in Frenkendorf: der Alfa Romeo Tonale 1.3 Plug-in Hybrid Veloce Q4. Das neue SUV-Modell soll laut Aussagen des italienischen Autoherstellers das Topmodell der Baureihe sein: Kein anderer Alfa soll in allen Details den Wandel der Marke derart symbolisieren – den Wandel zu einer neuen Sportlichkeit.
Tatsächlich macht der Alfa Romeo Tonale einen sportlichen Eindruck – schon beim Anblick von aussen. Er wirkt nicht klobig wie andere SUVs, sondern ist vom Design her sportlich geschnitten. Auch im Innern präsentiert sich vieles in schlichtem, aber edel wirkendem Schwarz und hochwertig verarbeitet. Die Pedale sind in Aluminium gehalten, das Lenkrad ist mit Leder überzogen.
Die Testfahrt kann losgehen – sofern der Startknopf gefunden wird. Dieser befindet sich nicht etwa in der Mittelkonsole oder auf der rechten Seite des Lenkrads, sondern ist direkt in Letzteres integriert. Doch das ist eine Gewöhnungssache und tut dem Fahrspass keinen Abbruch.
Bald zeigt sich: Das Versprechen des Herstellers wird eingehalten. Der Alfa Romeo Tonale überzeugt mit seinem 280 PS starken Motor. Gerade im hügeligen Baselbiet ergänzt er in Steigungen mit seiner Spritzigkeit. Als Vorteil dürfte sich zudem gerade im Winter der Allradantrieb erweisen.
Wendig und kompakt
Automatisch oder manuell kann der Wechsel zwischen Elektro- und Benzinmotor eingestellt werden. Rein elektrisch hat der «Tonale» eine Reichweite von 69 Kilometern, wobei diese laut verschiedenen Testberichten kaum erreicht wird. Inklusive vollem Benzintank soll die Reichweite rund 600 Kilometer betragen. Was bei der Testfahrt auffällt: Das automatische Umschalten vom Elektro- zum Benzinantrieb wirkt teilweise überraschend nicht ganz nahtlos.
Der Fahrspass mit dem Alfa Romeo Tonale ist jedoch garantiert. Dass man in einem SUV fährt, wird meistens total vergessen. Der «Tonale» ist trotz seines Gewichts von beinahe zwei Tonnen wendig und kompakt. Sportlich lässt es sich durch das Oberbaselbiet fahren. Dank der relativ hohen Sitzposition wird dem Fahrer eine gute Übersicht über den Verkehr geboten. Sitzt man am Steuer, können zudem viele Funktionen direkt über das Lenkrad gesteuert werden. So beispielweise die typischen Assistenzsyteme wie der adaptive Tempomat, der sich besonders innerorts oder auf der Autobahn als hilfreich erweist. Ein Pluspunkt sind auch die Schaltwippen am Lenkrad, die ein sportliches Fahren zusätzlich ermöglichen. Klimaanlage, Heizung, das Audio- und Navigationssystem sowie weitere Assistenten lassen sich bequem über den Multimedia-Touchscreen steuern.
Unterstützende Einparkhilfe
Zu überzeugen vermag beim Einparken in eine schmale Parklücke die 360-Grad-Kamera. Dank dieser hat man die Umgebung stets bestens im Blick, zudem hilft das akustische Signal, den «Tonale» unversehrt zu parken.
Der Alfa Romeo Tonale ist ein sportliches und gleichzeitig bequemes Fahrzeug. Mit seinem 385 Liter grossen Kofferraum bietet er zudem genügend Stauraum für Gepäck, und auf den Rücksitzen werden den Mitfahrern ebenfalls grosszügige Platzverhältnisse geboten. So ist der «Tonale» ein vielseitiges Auto – egal, ob für die sportliche Ausfahrt alleine oder für den alltäglichen Familientransport.
Das Testfahrzeug wurde der «Volksstimme» von der Garage Keigel AG in Frenkendorf zur Verfügung gestellt.
www.garagekeigel.ch
Facts & figures
Masse
Länge 4528 mm
Breite 1835 mm
Leergewicht 1914 kg
Zuladung 506 kg
Sitzhöhe 690 mm
Motor
Plug-in-Hybrid-Benzin/Elektro-Motor mit 280 PS und Allradantrieb, Reichweite Elektromotor 69 km
Preis
Neupreis 68 500 Franken; Vorführwagen bei der Garage Keigel AG aktuell für 60 535 Franken erhältlich.