Wettkampf im «Zingge»
svr. Im zur Wettkampfarena umgewandelten «Zingge» in Ormalingen drehte sich am vergangenen Sonntag vor zahlreichen Zuschauenden alles um das weisse, braune oder farbige Ei. Organisiert von der Männerriege, die zwischen dem 2. ...
Wettkampf im «Zingge»
svr. Im zur Wettkampfarena umgewandelten «Zingge» in Ormalingen drehte sich am vergangenen Sonntag vor zahlreichen Zuschauenden alles um das weisse, braune oder farbige Ei. Organisiert von der Männerriege, die zwischen dem 2. und 4. April im Dorf Eier gesammelt hatte, und musikalisch umrahmt vom örtlichen Musikverein, kämpften die Turnerinnen und Turner um die rohen Eier und um die Ehre.
Der Wettkampf stand dieses Jahr im Zeichen der vielen regionalen Restaurants, die in den vergangenen Jahren ihre Türen haben schliessen müssen. Am Ende des Wettkampfs standen die Namen dieser Lokale gut sichtbar in einem grossen Holzrahmen.
Um den Schwierigkeitsgrad beim Laufen und Eierwerfen zu erhöhen, waren zur Erheiterung der Schaulustigen Hindernisse wie Türen, Betten, Sandkastenspiele oder das Laufen mit einem Steckenpferd eingebaut worden. Die beiden Eierfänger zeigten manchmal akrobatische Einlagen, um die ungenau zugeworfenen Eier irgendwie doch noch zu erwischen. Ein Unterfangen, das nicht immer von Erfolg gekrönt war.
Zum Abschluss des Spektakels trafen sich Publikum, Turnerinnen und Turner in der Mehrzweckhalle zum «Eiertätsch» mit verschiedenen Eierspeisen, während der Musikverein den Anlass mit dem Baselbieterlied musikalisch ausklingen liess.