Sissacher David unterliegt Goliath
07.11.2023 Sport, Fussball3. Liga: SV Sissach – VfR Kleinhüningen 0:4 (0:1)
Der Tabellenletzte SV Sissach hiess am Samstagabend den VfR Kleinhüningen willkommen. Obwohl sich die Oberbaselbieter mit Leib und Seele wehrten, gehen die drei Punkte diskussionslos an den Tabellenführer.
...3. Liga: SV Sissach – VfR Kleinhüningen 0:4 (0:1)
Der Tabellenletzte SV Sissach hiess am Samstagabend den VfR Kleinhüningen willkommen. Obwohl sich die Oberbaselbieter mit Leib und Seele wehrten, gehen die drei Punkte diskussionslos an den Tabellenführer.
Zsofia Szekely
Was sich am Samstagabend im Tannenbrunn abspielte, ähnelte einem Kampf zwischen David und Goliath: Erstplatzierter, 34 Punkte, noch ohne Niederlage, gegen Letztplatzierter, 6 Punkte, nur ein Sieg. Der SV Sissach musste denn auch im letzten Spiel der Vorrunde eine weitere Niederlage hinnehmen. Die Kleinhüninger konnten die hartnäckige Sissacher Abwehr letztendlich durch ihre technische Überlegenheit im Mittelfeld knacken und gewannen souverän mit 0:4.
In der ersten Halbzeit konnten die Gäste mit ihrem Kurzpassspiel schon fast zu einfach durch das Sissacher Mittelfeld spazieren. Für Cheftrainer Toni Di Biase war die neu ausprobierte 4-4-2-Aufstellung der Grund für die Lücken im Mittelfeld. Kapitän Dominic Hunziker und sein Mitspieler Loris Schaffner bildeten in der Innenverteidigung eine undurchdringliche Mauer und setzten sich mit vollem Engagement dafür ein, den Kleinhüninger Angreifern das Leben schwer zu machen. Ganze 35 Minuten brauchte es, bis Xhafer Delija nach einem Sololauf durch das Mittelfeld kurz vor dem 16-Meter-Raum durch ein Foul gestoppt wurde und den resultierenden Freistoss souverän verwandeln konnte.
Die Kleinhüninger dominierten das ganze Spiel und liessen den Sissachern nur wenig Ballbesitz. Somit hatte das Team von Toni Di Biase kaum Gelegenheit, sich vor das Tor der Gäste zu bewegen. Zwar wurde es einmal in der ersten Halbzeit noch besonders gefährlich, als Levin Speiser einen langen Ball erhielt, aber im Eins-gegen-eins gegen den Torhüter hatte der Stürmer das Nachsehen.
Winterpause mit roter Laterne
In der Halbzeitpause stellte Sissach auf das gewohnte 4-1-4-1 um, und der zusätzliche Libero vor der Abwehrkette machte sich im Spiel der Kleinhüninger bemerkbar. Anstelle der Passkombinationen durch das Mittelfeld wurde das Spiel mit langen Bällen und Pässen in die Tiefe auf die Aussenläufer verlagert, wobei die Gastgeber den Ball nach wie vor nur selten zu Gesicht bekamen. Nach einem Ballverlust in der Sissacher Abwehr verewigte sich Delija in der 54. Spielminute ein zweites Mal auf der Torschützenliste.
Die Kleinhüninger liessen den Sissachern keine Zeit für eine Antwort, und schon in der 56. Spielminute, nachdem Delija den Ball in den 16er der Sissacher geschlagen hatte und dieser dem Torwart aus der Hand gerutscht war, bedankte sich Fitim Dauti für dieses Geschenk, indem er den Ball ins Tor schob. Ein weiteres Mal konnte sich Dauti nach dem 0:4 in der 75. Spielminute bedanken, nachdem er den Ball von einem Sissacher Abwehrspieler in die Füsse gespielt bekommen hatte und nur noch abdrücken musste.
Di Biase bleibt zuversichtlich, obwohl sein Team die Rückrunde als Letztplatzierter in Angriff nehmen wird. Da die Mannschaft nach dem Abstieg in die 3. Liga komplett umgekrempelt worden war und plötzlich ein sehr junges Team mit einem Durchschnittsalter von 20,7 Jahren auf dem Platz stand, war die Vorrunde eher eine Phase des Anpassens und Kennenlernens. Fortschritte innerhalb der Mannschaft seien bereits erkennbar, und mit vielen Testspielen in der Vorbereitung nach der Winterpause solle es in Richtung Klassenerhalt gehen.
TELEGRAMM
SV Sissach – VfR Kleinhüningen 0:4 (0:1).
Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 30.
Schiedsrichter: Marko Boskovic. Tore: 35. Delija 0:1; 54. Delija 0:2; 56. Dauti 0:3; 75. Dauti 0:4.
SV Sissach: Mumenthaler; Duraki, Schaffner, Hunziker, Mauch; Lucini, Nyarko, Schneider, Harmoush; Speiser, Rashiti. Weitere eingesetzte Spieler: Keller, Sepic, Gökpinar.
VfR Kleinhüningen: Maliqi; Abazi, Degenhardt, Barroso, Monteiro; Xjeladini, Mulaj; Dauti, Bischof, Shala; Delija. Weitere eingesetzte Spieler: Onzaya-Ndumba, Ameti, Bajaraktari, Aliji, Ziberi, Berisha, Back.
Verwarnungen: 60. Speiser (protestieren).