Sissach verpasst Aufstieg definitiv
03.06.2025 Sport, FussballFC Diegten-Eptingen muss in die 5. Liga
ng. Nachdem der FC Diegten-Eptingen in den letzten Spielen der Saison keinen Sieg verbuchen konnte, steigt er erstmals in die 5. Liga ab. Der SV Sissach verpasst den Aufstieg in 3. Liga. Erfolgreicher waren die Ligakonkurrenten ...
FC Diegten-Eptingen muss in die 5. Liga
ng. Nachdem der FC Diegten-Eptingen in den letzten Spielen der Saison keinen Sieg verbuchen konnte, steigt er erstmals in die 5. Liga ab. Der SV Sissach verpasst den Aufstieg in 3. Liga. Erfolgreicher waren die Ligakonkurrenten aus Gelterkinder, die der 4. Liga «Adieu» sagen dürfen.
Der FC Diegten-Eptingen schafft den Klassenerhalt nicht und steigt erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die 5. Liga ab. Im letzten Spiel am vergangenen Samstag verloren die Diegtertaler gegen den FC Möhlin-Riburg/ACLI mit 1:5. Bereits 2022 wäre der FCDE erstmals abgestiegen. Wegen des Verzichts eines Rückzugs eines Viertligisten kamen die Diegtertaler aber mit dem Schrecken davon.
Der SV Sissach, der in der vergangenen Saison in die 4. Liga abgestiegen ist, verpasst den direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Nachdem sich die Sissacher Anfang Mai noch auf dem Tabellenthron und somit auf dem Aufstiegsplatz befanden, schliesst der SVS die Saison nun auf dem vierten Platz ab. Dem Team von Trainer Luca Masi wollte in den vergangenen Spielen nichts mehr gelingen – Punkte gab es nur aufgrund eines Forfaitsieges gegen Birsfelden. Die beiden anderen Partien Mitte Mai gegen den FC Amicitia Riehen und den FC Dardania verloren die Sissacher deutlich mit 1:4 und 1:3.
Ganz anders verliefen die Spiele des FC Gelterkinden, der Anfang Mai noch hinter dem SVS lag. Die Gelterkinder konnten nach einem Unentschieden Anfang Mai alle ihre Partien gewinnen und Sissach schon Mitte Monat überholen und sich so an der Tabellenspitze in Aufstiegsposition bringen. Am Samstag konnte der FC Gelterkinden seinen Aufstieg schliesslich klar machen – mit einem Schützenfest vor heimischem Publikum! Der FCG schlug den FC Münchenstein gleich mit 12:0. Gian und Andri Ackermann sowie Elvio Bürgin steuerten je zwei Tore zum erfolgreichen Abend bei.
In der höchsten regionalen Liga, der 2. Liga, konnte der FC Liestal seine Siegesserie fortführen und auch gegen die Old Boys Basel souverän mit 6:1 gewinnen. Dabei hielten die Liestaler bis fast am Ende ihr Tor sauber, erst in der letzten Minute bekamen sie noch ein Gegentor. Auch wenn die Saison in der 2. Liga noch nicht zu Ende ist, hat sich Liestal mit diesem Sieg den direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga interregional gesichert. Nicht geschafft hat dies der FC Bubendorf, der auch in der kommenden Saison «nur» regional spielen wird.