Sieg im Spitzenspiel
17.09.2024 Fussball, Sport2. Liga: FC Bubendorf – FC Aesch 3:0 (0:0)
Im 2.-Liga-Top-Spiel hat sich Bubendorf gegen den Tabellenzweiten Aesch in einem intensiven und kampfbetonten Spiel mit 3:0 durchgesetzt. Alle drei Tore fielen in der Schlussphase.
Gregory Wyttenbach
Die ...
2. Liga: FC Bubendorf – FC Aesch 3:0 (0:0)
Im 2.-Liga-Top-Spiel hat sich Bubendorf gegen den Tabellenzweiten Aesch in einem intensiven und kampfbetonten Spiel mit 3:0 durchgesetzt. Alle drei Tore fielen in der Schlussphase.
Gregory Wyttenbach
Die Partie auf dem Sportplatz Brühl begann am Samstag ausgeglichen und beide Teams waren darauf bedacht, Fehler zu vermeiden: Der FC Aesch übernahm in diesem 2.-Liga-Spitzenspiel zwar wie erwartet die Kontrolle über den Ballbesitz, doch Bubendorf verteidigte diszipliniert und liess kaum Raum für gefährliche Angriffe. Nach elf Minuten kam es zur ersten brenzligen Situation, als Boas Tschopp den Ball in die Mitte spielen wollte und die Hausherren ein Handspiel reklamierten. Der Schiedsrichter liess jedoch weiterspielen.
Trotz des Ballbesitzvorteils für Aesch blieben klare Torchancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Bubendorf kam nach rund 30 Minuten zu seinem ersten Eckball, der allerdings keine Gefahr brachte. Aesch verzeichnete kurz vor der Pause seinen ersten Torschuss, doch der Fünflibertaler Torhüter Patrick Häfelfinger hatte keine Mühe, den Ball zu halten. So ging es nach einer torlosen, aber trotzdem unterhaltsamen ersten Halbzeit in die Kabinen.
Belohnung dank Effizienz
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Intensität zu. In der 67. Minute musste Bubendorf alles aufbieten, um einen Rückstand zu verhindern. Nikola Jancic warf sich in letzter Sekunde in einen Schuss des FC Aesch, der sonst wohl zur Führung eingeschlagen hätte. Fast im Gegenzug hatte Noah Schneider die Möglichkeit, seine Mannschaft in Führung zu bringen, doch der gegnerische Keeper Kim Meier parierte seinen Schuss spektakulär.
In der 76. Minute setzte Janis Eggimann nach einem langen Ball von Torhüter Häfelfinger energisch nach und wurde vom Innenverteidiger im Strafraum gefoult. Der bereits verwarnte Spieler des FC Aesch hatte Glück, nicht mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen. Der Kapitän der Blau-Gelben übernahm die Verantwortung und traf souverän vom Punkt. Das Tor von Nicola Brügger setzte bei Bubendorf Kräfte frei – und nur wenige Minuten später legte Eggimann nach. In der 81. Minute setzte er sich gekonnt gegen drei Gegenspieler durch und schob den Ball technisch fein durch die Beine des Torhüters – 2:0 für die Hausherren.
Aesch versuchte in den letzten Minuten noch einmal alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen, doch war es der FC Bubendorf, der den Schlusspunkt setzte. In der 90. Minute lancierte Briag Adler einen Konter, den er gleich selbst zum 3:0 vollendete.
Der FC Bubendorf zeigte eine beeindruckende zweite Halbzeit und sicherte sich einen verdienten 3:0-Sieg gegen den Aufstiegskandidaten FC Aesch. Die kompakte Defensivleistung und die Kaltblütigkeit vor dem Tor machten den Unterschied in dieser Partie. Bubendorf festigt damit seine Position in der Tabelle und sendet ein deutliches Signal an die Konkurrenz.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Aesch 3:0 (0:0). Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 200. Tore: 78. Brügger 1:0; 82. Eggimann 2:0; 90. Adler 3:0.
Bubendorf: Häfelfinger; chärli, chaffner, Jancic, Jnglin; Brügger, Anceschi, Schneider; Eggimann, Böni, Tschopp.
Verwarnungen: 38. Palmieri, 51. Schaffner, 55. Schärli, 62. Brügger, 85. Anceschi.