Sieg früh gesichert
26.08.2025 Sport, Fussball1. Liga Frauen: SV Sissach – US Terre Sainte 4:2 (4:1)
Der SV Sissach gewinnt seine Heimpremiere gegen Aufsteiger Terre Sainte verdient mit 4:2. Der Sieg ist dank vier Toren in der ersten Halbzeit früh in trockenen Tüchern – mit dem körperlichen Spiel der ...
1. Liga Frauen: SV Sissach – US Terre Sainte 4:2 (4:1)
Der SV Sissach gewinnt seine Heimpremiere gegen Aufsteiger Terre Sainte verdient mit 4:2. Der Sieg ist dank vier Toren in der ersten Halbzeit früh in trockenen Tüchern – mit dem körperlichen Spiel der Gäste hadern die Oberbaselbieterinnen länger.
Alan Heckel
«Unser Plan ist aufgegangen», durfte Patrick Ivanovic zufrieden konstatieren. Der Trainer des SV Sissach hatte seinen Spielerinnen auf den Weg gegeben, die US Terre Sainte von Beginn an unter Druck zu setzen «und das Spiel in den ersten 30 Minuten zu entscheiden». Am Ende waren am Samstagabend 40 Minuten vergangen, als Vlora Dibrani im Anschluss an einen Freistoss per Kopf das 4:1 erzielte und noch vor der Pause de facto einen Haken unter die Partie setzte. «Danach hatte ich nie das Gefühl, dass unser Sieg in Gefahr geraten würde», so Ivanovic.
Dennoch blickte der SVS-Trainer «mit einem lachenden und einem weinenden Auge» auf die Heimpremiere gegen die Union Sportive Terre Sainte zurück, weil er die Gangart der Gäste als zu hart empfand und seine Spielerinnen von Schiedsrichter Ilhan Ecer nicht genügend geschützt sah. Bereits nach 32 Minuten humpelte Lahouna Kara vom Platz, konnte aber immerhin in der Schlussphase nochmals eingewechselt werden.
Weniger Glück hatte Karin Suter, die in der 35. Minute nach einem Zweikampf liegen blieb. «Man hat gehört, wie es ‹geklöpft› hat», echauffierte sich Ivanovic, der für sein Ausrufen vom Unparteiischen verwarnt wurde. «Ich habe mich in der Pause bei meinen Spielerinnen entschuldigt: Ich wollte keine Unruhe reinbringen, ich habe mir nur Sorgen um ihre Gesundheit gemacht.»
Drei Pricoli-Tore in 30 Minuten
Sportlich waren die Baselbieterinnen den Aufsteigerinnen in den meisten Phasen überlegen. Svenja Zengaffinen und Sarina Grieder beherrschten das Zentrum und vorne konnten sich die Offensivspielerinnen immer wieder in gefährliche Positionen bringen. In der 5. Minute wurde Luana Pricoli im Sechzehner gefoult und verwandelte den anschliessenden Penalty mit etwas Glück – Torhüterin Cassandra Dousse war noch mit den Fingerspitzen dran – gleich selbst.
Die SVS-Topskorerin war auch für das zweite und dritte Tor ihrer Equipe besorgt: Nach einer Viertelstunde traf sie flach von der Strafraumgrenze und in der 36. Minute schlenzte sie den Ball trotz Unterzahl (Suters Ersatz Cheyenne Kuster war noch nicht eingewechselt worden) aus halblinker Position aus 22 Metern in die entfernte Ecke. Beinahe wäre Pricoli noch ein vierter Treffer gelungen, doch ihr Freistoss klatschte ans Lattenkreuz (51.).
Nach Renens zum Auftakt und Terre Sainte kommt auch der dritte Sissacher Gegner in der neuen Saison aus der Westschweiz: Mit dem Servette FC Chênois Féminin gastiert nächsten Sonntag ein Spitzenteam aus der Women’s Super League und somit ein grosses Kaliber um 15.30 Uhr auf der Sportanlage Tannenbrunn. «Im Cup kann bekanntlich alles passieren», schmunzelte Patrick Ivanovic, der in der Vorbereitung auf dieses Highlight einen ungewöhnlichen Ansatz wählen wird. «Ich möchte, dass sich jede Spielerin individuelle Ziele gegen Servette setzt.»
TELEGRAMM
SV Sissach – US Terre Sainte 4:2 (4:1). Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 50. Schiedsrichter: Ecer. Tore: 6. Pricoli (Foulpenalty) 1:0; 15. Pricoli 2:0; 20. Capobianco 2:1; 36. Pricoli 3:1; 40. Dibrani 4:1; 68. Poacher (Foulpenalty) 4:2.
Sissach: Buceta; Lessa (87. Hofstetter), Dibrani, Suter (36. Kuster), Hasler; Kara (32. Neslihan Aktas), Zengaffinen, Grieder, Enz (74. Martin); Pricoli (81. Thommen), Selin Aktas (77. Kara).
Terre Sainte: Dousse; Schemionek (81. Orset), Mica Varnish, Lerch, Camp; Bauld (65. Kaia Varnish); Butcher, Krishnan; Vassallo, Capobianco (81. Jauregui), Poacher.
Bemerkungen: 51. Freistoss von Pricoli ans Lattenkreuz. Suter verletzt ausgeschieden. Verwarnungen: 32. Meier (Assistenztrainer Sissach), 38. Ivanovic (Trainer Sissach, beide Reklamieren), 62. Pricoli (Foul), 67. Grieder, 68. Buceta (beide Reklamieren).