Sieg auf Sand
25.06.2024 SportTennis | Baselbieter Open trotz Wetterkapriolen erfolgreich
Nach etwas mehr als einer Woche intensiven Spielbetriebs auf den Plätzen des TC Sissach haben am Sonntag die Finalistinnen und Finalisten zum jeweiligen Tableausieg am Baselbieter Open aufgeschlagen.
...Tennis | Baselbieter Open trotz Wetterkapriolen erfolgreich
Nach etwas mehr als einer Woche intensiven Spielbetriebs auf den Plätzen des TC Sissach haben am Sonntag die Finalistinnen und Finalisten zum jeweiligen Tableausieg am Baselbieter Open aufgeschlagen.
Melina Mundschin
Am Sonntagabend durften sich sieben Baselbieter Meister und drei Baselbieter Meisterinnen über die grosszügigen Bargeldpreise freuen. Insgesamt zwölf Tableaus, davon vier Damenund sechs Herren-Einzel sowie je eine offene Doppelkonkurrenz, sorgten am Baselbieter Open auf der Sissacher Tennisanlage während der vergangenen neun Tage für regen Betrieb.
Trotz teilweise unschönen Wetterprognosen konnten restlos alle Spiele ausgetragen werden, worüber sich Turnierleiter Alex Kottmann freute. Wortwörtlich ins Wasser gefallen ist nur der Halbfinalsamstag. Aufgrund des starken Regens konnten an diesem Tag noch keine Finalistinnen und Finalisten ausgemacht werden. Nachgeholt wurden die Spiele am Sonntag, was für alle Gewinnerinnen und Gewinner bedeutete, für den Turniersieg gleich zweimal an einem Tag antreten zu müssen.
Für einige Spielerinnen und Spieler war das Finalwochenende daher ziemlich fordernd, vor allem, wenn sie es nicht nur in einer Konkurrenz in die Endrunden geschafft hatten.
So hat sich zum Beispiel der Sissacher Mirko Notz (R3) sowohl im aktiven Herren-Einzeltableau R3/R6 als auch in der Doppelkonkurrenz zusammen mit Luca Rentsch (R7) für die Finals am Sonntag qualifiziert. Er hat sich gleich in beiden Tableaus den Titel des Baselbieter Meisters erspielt.
Im Vergleich zur vergangenen Ausgabe des Turniers kam in diesem Jahr ein 30+ R2/R5 Damen-Spitzentableau zustande, wo sich in drei Gruppenspielen die Sissacherin Patricia Pfaff (R2) als Siegerin durchsetzte.
Geschichte weiterführen
Nach diesen neun intensiven Tennistagen zeigt sich das Organisationskomitee sehr zufrieden. «Es steckt viel Arbeit und Vorbereitungszeit hinter einem solchen Turnier, aber die Stimmung während der ganzen Woche war sportlich entspannt. Nicht nur die Matches liefen gut, auch was den Gastrobetrieb betrifft, wurde in diesem Jahr bereits am Montag mehr verkauft als erwartet und es musste Nachschub geholt werden», sagt Organisationskomitee-Mitglied Patrick Eller.
Den Tennisclub Sissach und das Baselbieter Open verbindet eine lange Geschichte. Seit den 1960er-Jahren und bis vor 12 Jahren war das Turnier im Oberbaselbiet ein fester Bestandteil des Kalenders. Mit rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie 130 Matches kommt das Turnier zwar noch lange nicht an die Rekordzahl von vor etwa 30 Jahren heran. Die damalige Turnierleitung wurde mit mehr als 600 Anmeldungen vor eine wahre organisatorische Herausforderung gestellt. Im Unterschied zu heute wurde das Baselbieter Open damals in drei verschiedenen Klubs ausgetragen: in Liestal, Sissach und Gelterkinden.
Vergangenes Jahr wurde das Turnier wieder zum Leben erweckt und fand nun das zweite Mal in Folge statt. Viele Spielerinnen und Spieler schätzen vor allem die regionale Nähe. Denn viele Turniere finden nur ausserhalb dieses Radius statt. «Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Verlauf des Baselbieter Opens und freuen uns bereits auf das nächste Mal», zieht Spielleiter Alex Kottmann sein Fazit.
Tableaus und Resultate unter www.baselbieteropen.ch