Abwechslungsreiches Programm
Mit zwei Kleinbussen reisten 20 Seniorinnen und Senioren sowie 5 Begleitpersonen nach Schaffhausen ins Hotel Promenade. Nach dem Abendessen erlebten wir die erste und einzige Enttäuschung: Wir konnten die Mondfinsternis nicht sehen.
Am Montag, ...
Abwechslungsreiches Programm
Mit zwei Kleinbussen reisten 20 Seniorinnen und Senioren sowie 5 Begleitpersonen nach Schaffhausen ins Hotel Promenade. Nach dem Abendessen erlebten wir die erste und einzige Enttäuschung: Wir konnten die Mondfinsternis nicht sehen.
Am Montag, nach der täglichen Andacht von Pfarrer Eric Hub zum Thema «Im Fluss des Lebens» sowie der Morgengymnastik von Marianne, unternahmen wir einen Ausflug ins Schloss Arenenberg. Dort wurde uns erklärt, wie sich die Familie um Napoleon niedergelassen und wohlgefühlt hatte. Am Dienstag stand ein Rundgang zur Festung Munot auf dem Programm. Hier wird noch heute täglich um 21 Uhr das Munotglöcklein fünf Minuten lang von Hand geläutet. Am Mittwoch machten wir einen Ausflug zum Rheinfall. Wir wurden vom tosenden Wasserfall begrüsst und genossen das Spektakel mit vielen anderen Touristen. Am Donnerstag brachte uns das Kursschiff von Schaffhausen nach Diessenhofen. Eine wunderschöne und beschauliche einstündige Schifffahrt mit Mittagessen, Flanieren im Städtchen und Rückfahrt per Schiff. Am Freitag war kein Ausflug geplant, so konnten alle eigene Ideen umsetzen. Einige nutzten den Tag zum Einkaufen, andere zum «Käffele» oder für einen Museumsbesuch oder aber um nachzusehen, ob beim Eingangstor tatsächlich «Lappi tue d’Augen uf» steht.
An den Abenden gab es verschiedene Aktivitäten – vom Themenabend über Film, Singen, Kartenspiele bis zum bunten Abend. Es war eine tolle Woche mit freudigen Gesichtern und einem aufgestellten Team. Viele freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe.
Martin Biedert, Reformierte Kirche Gelterkinden-Rickenbach-Tecknau