Bekommen wir wieder einen heissen Sommer, ist für die Kindergärtler von Maisprach noch einmal Schwitzen oder vorübergehendes Ausweichen auf andere Räumlichkeiten oder an ein schattiges Plätzchen im Freien angesagt. Denn die geplante energetische Sanierung des Schulhauses, ...
Bekommen wir wieder einen heissen Sommer, ist für die Kindergärtler von Maisprach noch einmal Schwitzen oder vorübergehendes Ausweichen auf andere Räumlichkeiten oder an ein schattiges Plätzchen im Freien angesagt. Denn die geplante energetische Sanierung des Schulhauses, in dessen Dachgeschoss der Kindergarten untergebracht ist, wird um ein Jahr verschoben. Als Grund für die Verschiebung der Sanierung nennt der Gemeinderat in einer Mitteilung Verzögerungen und das limitierte Zeitfenster für die Sanierungsarbeiten (während der Sommerferien). Mit der Verschiebung sei die Detailplanung mit der Koordination der Handwerker, die für eine reibungslose Umsetzung ohne grössere Störung des Schulbetriebs notwendig ist, gewährleistet. Die Sanierung für 550 000 Franken wurde nicht zuletzt wegen der «teilweise unzumutbaren Hitze» im Dachgeschoss des Schulhauses Obermatt beschlossen, wie es in der Kreditvorlage hiess. ch.