Schöne Erinnerungen sind garantiert
20.09.2024 OrmalingenTurnfahrt der Männerriege
Am Samstag, 7. September, machten sich 13 Männerriegler auf den Weg in die Zentralschweiz. Das Wetter war herrlich und sonnig. Kurz nach 8 Uhr starteten wir, um in Gelterkinden den Zug Richtung Luzern zu erwischen. Nach einer knappen Stunde, einer ...
Turnfahrt der Männerriege
Am Samstag, 7. September, machten sich 13 Männerriegler auf den Weg in die Zentralschweiz. Das Wetter war herrlich und sonnig. Kurz nach 8 Uhr starteten wir, um in Gelterkinden den Zug Richtung Luzern zu erwischen. Nach einer knappen Stunde, einer ersten Stärkung mit einem Apéro-Plättli und kühlen Getränken kamen wir pünktlich in Luzern an.
Dort wechselten wir das Transportmittel und fuhren mit einem Katamaran über das Wasser nach Kehrsiten, von wo es mit einer atemberaubenden Fahrt mit der Standseilbahn auf den Bürgenstock ging. Die Innerschweiz mit Blick auf das Luzerner Seebecken zeigte sich von ihrer schönsten Seite.
Anschliessend setzten wir unseren Weg zu Fuss fort. Vom Bürgenstock ging es über den Felsenweg hinauf zum «Chänzeli» auf 1025 Meter über dem Meeresspiegel. Dort bot sich ein einmaliger Blick auf den Vierwaldstättersee. Durch Fels und Gestein wanderten wir zurück zum Bürgenstock. Unterwegs nutzten einige die Gelegenheit zu einer Fahrt mit dem Bürgenstocklift. Oben angekommen, wartete ein feines Bierchen auf uns. Danach ging es zurück nach Luzern in die Rotseebadi. Die meisten kannten den Rotsee nur von Ruderwettkämpfen aus dem Fernsehen. Die Badi entpuppte sich als absoluter Geheimtipp. Nach einer Abkühlung von aussen und innen ging es entlang dem Rotsee zu unserer Unterkunft, der Jugendherberge Luzern. Wir nahmen das Abendessen ein und erkundeten die Stadt. Im «Monopol», über den Dächern von Luzern, stiessen wir auf den tollen ersten Tag an, bevor wir einen Abstecher ins «Roadhouse» und ins «Pickwick Pub» machten.
Am nächsten Tag ging es früh los. Um 9.15 Uhr waren wir bereits für eine Führung im KKL Luzern angemeldet. Neben der spektakulären Architektur, den vielen schönen Räumlichkeiten und imposanten Zahlen rund um das Gebäude, war sicherlich der grosse und topmoderne Konzertsaal das Highlight. Wir erfuhren, was absolute Stille bedeutet, was eine Klangkammer ist und vieles mehr.
Nach einer kurzen Pause und frisch gestärkt machten wir uns in Gruppen von 3 oder 4 Abenteurern auf den Weg zum Treffpunkt des Fox-Trails. Auf verschiedenen Routen erkundeten wir die Stadt, lösten spannende Rätsel und mussten auch unsere Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Am Ziel angekommen, beendete jede Gruppe ihren Trail mit einem Siegerfoto. Im Rathaus gönnten wir uns ein verdientes leckeres Plättli und ein Schlussbier, bevor wir die Heimreise antraten. Zufrieden und mit vielen schönen Erinnerungen kamen wir abends in Ormalingen an.
Thomas Staub, Männerriege Ormalingen