Schlechter Lohn für gutes Spiel
03.09.2024 Sport, Fussball2. Liga: FC Reinach – AC Rossoneri 1:0 (0:0)
mb. Das Spiel am Samstagabend auf dem Sportplatz Fiechten zwischen dem FC Reinach und der AC Rossoneri startet temporeich und intensiv. Von Beginn an sind beide Mannschaften konzentriert am Werk und zeigen den Zuschauern ...
2. Liga: FC Reinach – AC Rossoneri 1:0 (0:0)
mb. Das Spiel am Samstagabend auf dem Sportplatz Fiechten zwischen dem FC Reinach und der AC Rossoneri startet temporeich und intensiv. Von Beginn an sind beide Mannschaften konzentriert am Werk und zeigen den Zuschauern eine interessante Partie. In den ersten Minuten ist das Heimteam spielbestimmend, kann die Abwehr der Rossoneri jedoch nicht überwinden. Zu gut organisiert steht die Defensive der Rot-Schwarzen. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde muss ACR-Coach Marcel Hottiger bereits korrigierend eingreifen: Aymane Mouhajir bleibt nach einem Zweikampf im Mittelfeld verletzt liegen. Für ihn kommt Alessio Santo ins Spiel.
Mit zunehmender Dauer übernehmen die Gäste aus Lausen das Spieldiktat und kommen zu einigen guten Möglichkeiten. Auffälligster Spieler ist in dieser Phase Jordy Margaretta, der die Reinacher mit seiner Geschwindigkeit immer wieder vor Probleme stellt. So auch inder 30. Minute, als er an der Mittellinie an den Ball kommt und zum Sprint ansetzt, gleich drei Gegenspieler überläuft und zum Abschluss kommt. Diesen verzieht er jedoch. Nur fünf Minuten später wird Margaretta am linken Flügel angespielt und zieht mit dem Ball am Fuss in die Mitte, von wo er das Spielgerät für Santo ablegt. Dessen Abschluss verfehlt das Tor knapp.
Lausner Personalnot
Nach einem Freistoss in der 41. Minute, getreten durch Gaston Brawand, kommt Luca Müller am zweiten Pfosten zum Kopfball. Doch der Winkel ist zu spitz, sodass Raphael Oberer im Tor der Reinacher gekonnt klären kann. Die beste Möglichkeit für die Birstaler hat Luca Manieri kurz vor der Pause. Doch seinen Schuss kann Leon Separautzki, der als Lausner Schlussmann zum Einsatz kommt, mühelos abfangen.
Nach der Pause geht es im gleichen Stil weiter, was beim FC Reinach langsam aber sicher Unmut aufkommen lässt. Körpersprache und Umgangston werden zusehends ruppiger. Die Rot-Schwarzen lassen sich von diesem Umstand nicht beeinflussen und spielen aus einer stabil stehenden Defensive munter nach vorne. In der 56. Minute werden sie für ihren mutigen Auftritt beinahe mit der Führung belohnt. Nach einem Klärungsversuch eines Reinacher Verteidigers bringt das Heimteam den Ball nicht aus dem Strafraum und es kommt zu einem Prellball. Dieser landet direkt vor den Füssen von Müller, der Lausner kann aber nicht mehr richtig reagieren, und so fliegt sein Abschluss am leeren Tor vorbei. Auch die weiteren Möglichkeiten durch Santo (62.) und Herger (69. und 75.) finden ihr Ziel nicht.
Das hohe Tempo macht sich bei der ACR langsam bemerkbar. Es unterlaufen den Gästen vermehrt Unkonzentriertheiten und Fehlpässe, was bestraft wird: In der 77. Minute kann sich Misha Wyden für einmal am linken Flügel durchsetzen und den Ball flach zur Mitte spielen, wo sich Valerio Ronchi in den Pass wirft und den Ball zum 1:0-Siegestreffer über die Linie drückt.
ACR-Trainer Hottiger versucht zwar zu reagieren, kann für die Schlussphase aber wegen zahlreicher Abwesenheiten nur noch seinen Ersatztorhüter Txapua Hasler als Feldspieler einwechseln. Die Reinacher spielen den Match gekonnt zu Ende, und so wird die AC Rossoneri am Ende für ein gutes Spiel schlecht belohnt.
TELEGRAMM
FC Reinach – AC Rossoneri 1:0 (0:0) Sportplatz: Fiechten. Zuschauer: 80. Schiedsrichter: Bärlocher. Tor: 77. Ronchi 1:0.
AC Rossoneri: Separautzki; Flamur, Dervishi, De Lyra Almeida, Brawand; Decahou; Mouhajir, Müller, Salvatore, Margaretta; Herger. Weitere eingesetzte Spieler: Santo, Taleb, Hasler.
Verwarnungen: Keine.