Saisonfinal an der Bodybuilding-WM
17.11.2023 SportBodybuilding | Kathrin Plösser reist nach Seattle – dank eines Crowdfundings
Mit ihrer USA-Reise endet Kathrin Plössers erste Saison nach drei Wettkämpfen. Für die Bodybuilderin stellt die WM zwar das Ende eines Kapitels dar, im Sport steht sie ...
Bodybuilding | Kathrin Plösser reist nach Seattle – dank eines Crowdfundings
Mit ihrer USA-Reise endet Kathrin Plössers erste Saison nach drei Wettkämpfen. Für die Bodybuilderin stellt die WM zwar das Ende eines Kapitels dar, im Sport steht sie aber erst am Anfang. Die Unterstützung durch ihr Umfeld macht der Bubendörferin das Erfüllen ihrer Träume erst möglich.
Lara Uebelhart
Kathrin Plösser betreibt schon seit ihrem 7. Lebensjahr viel Sport. Angefangen hat sie als Kind mit Kunstturnen und Rhönrad, dann ging es weiter mit Geräteturnen und Breakdance, bis sie schliesslich mit 16 Jahren erstmals ihren Weg ins Fitnessstudio fand. Seit mehreren Jahren liegt ihr Fokus nun auf dem Krafttraining und Geräteturnen, wobei sie bei Letzterem gerade pausiert. Dafür hat die 28-Jährige aber einen guten Grund: Sie befindet sich gerade kurz vor der Weltmeisterschaft im Natural Bodybuilding im amerikanischen Seattle, wo sie morgen Samstag in drei Kategorien an den Start gehen wird.
Ihr sportlicher Fokus liege momentan allein auf dem Bodybuilding. «Für mehr reicht meine Zeit, aber vor allem auch meine Energie aktuell nicht mehr aus», so Plösser. Sie habe schliesslich auch noch einen normalen Job, wo sie Leistung erbringen müsse. Auch körperlich, denn die Bubendörferin arbeitet als Malerin auf der Baustelle. Ein Beruf, den sie gerne ausübe, da sie sich in dem etwas raueren Umfeld wohlfühle. «Ein Bürojob wäre gar nichts für mich», so Plösser, «ich muss mich bewegen und anpacken können.»
Sie möge aber nicht nur ihren Beruf, sondern schätze vor allem auch das Unternehmen, in dem sie seit bald drei Jahren tätig ist. Die Wireno AG aus Waldenburg, mit den Brüdern Stefan und Tobias Mumenthaler in der Geschäftsleitung, ist für Kathrin Plösser eine wichtige Stütze. Von Anfang an hätten sie ihren Traum, Bodybuilding-Wettkämpfe zu bestreiten, tatkräftig unterstützt und das sei, so Plösser, alles andere als selbstverständlich. So hätte die Wireno AG beispielsweise ihren Wettkampfbikini gesponsert.
Angst vor Vorurteilen
Obwohl Plösser nun schon seit fast zwölf Jahren regelmässiges Krafttraining macht, ist es dieses Jahr das erste Mal, dass sie sich auf einer Bühne präsentiert. Dass zu Wettkampf-Bodybuilding einiges mehr dazugehört, als bloss ein paar schwere Gewichte zu stemmen, wird bei einem Blick auf den Alltag der Bubendörferin, die in Bennwil lebt, klar. Um diese Form zu erreichen, hat sie sich nun 39 Wochen an strikte Vorgaben gehalten, um möglichst viel Körperfett zu verlieren. Training und Ernährung wurden strukturiert und geplant. Kathrin Plösser betont: «Das, was ich auf die Bühne stelle, sind allerdings nicht bloss Wochen, sondern viele Jahre Arbeit, die ich investiert habe.»
Seit zwei Jahren befindet sich Plösser nun in der Betreuung ihres Coaches Belinda Achermann, die eine erfahrene Bodybuilding-Athletin und mehrfache Schweizer Meisterin ist. Achermann sei für Plösser nicht nur ihr Coach, sondern von Anfang an ihre grosse Inspiration in diesem Sport gewesen. Ihre Auftritte hätten ihr gezeigt, dass ein muskulöser Körper und Weiblichkeit zusammengehören können und sich nicht gegenseitig ausschliessen.
Obwohl der Traum von der Bühne bei Plösser schon länger vorhanden gewesen sei, habe sie immer etwas davon abgehalten, diesen Schritt wirklich zu gehen, sagt sie. Und zwar die Angst, vom Umfeld dafür verurteilt und schubladisiert zu werden. Eine Angst, die Kathrin Plösser nicht nur durch ihren Coach, sondern auch durch ihre eigenen Erfahrungen in diesem Jahr gänzlich habe ablegen können. «Mich interessiert es nicht mehr, was andere über mich denken. Ich mache das für mich, ich gefalle mir so und das Wichtigste ist, dass ich Freude daran habe.» Dazu komme, dass die Reaktionen des Umfelds mittlerweile vor allem eines zeigen würden: einen grossen Respekt vor ihrer harten Arbeit und Disziplin.
Siegreiche erste Saison
Kathrin Plösser hat nicht nur mit viel Freude, sondern auch mit Erfolg ihre ersten Wettkämpfe bestritten. Bereits an ihrem ersten Wettkampf in Italien siegte sie in der Kategorie «Fitbody» und hat sich damit auch für die WM in Seattle qualifiziert. Ende Oktober an der SNBF, also der Schweizermeisterschaft, konnte sie erneut gewinnen.
Ihre letzte Station für dieses Jahr ist nun die Weltmeisterschaft in Seattle. Dafür gab es allerdings noch eine grosse Hürde zu bezwingen, die sich im Verlauf ihrer Vorbereitung immer mehr abgezeichnet habe. «Ich habe es unterschätzt, welche Kosten durch die Wettkämpfe auf mich zukommen», sagt Plösser. Spätestens nach dem ersten Wettkampf und der WM-Qualifikation wurde ihr klar, dass sie die WM alleine finanziell nicht stemmen kann. Nach und nach entwickelte sich dann ein konkreter Plan, dem sie anfangs zögerlich gegenüberstand. «Ich wollte nicht um Geld betteln», sagt sie. Doch ihr Umfeld unterstützte sie und mit der Hilfe ihres Arbeitgebers zog sie ein Crowdfunding auf, um das benötigte Geld für die Reise in die USA und die WM-Teilnahme aufzubringen.
Auch Plössers Fitnessstudio, das Fit 4-ever in Sissach, unterstützte sie durch den Erlös ihrer verkauften Proteinshakes. Die Bubendörferin schaffte es, durch das Crowdfunding 3000 Franken zu sammeln und nach Seattle zu fliegen. Dort darf sich die Bodybuilderin morgen Samstag mit den weltbesten Konkurrentinnen auf der grossen Bühne und in drei verschiedenen Kategorien – Figure, Fitbody und Women’s Bodybuilding – messen. Dabei habe sie vor allem ein Ziel. «Ich liebe es, auf der Bühne zu stehen. Diese Momente will ich einfach nochmals so richtig geniessen.»