31. Auflage des LGO-Hallenmehrkampfs
Am kommenden Sonntag findet die 31. Austragung des Hallenmehrkampfs der LG Oberbaselbiet statt. 495 Kinder und Jugendliche aus der Region haben sich für diesen traditionsreichen Wettkampf angemeldet.
Jannik Beugger
...
31. Auflage des LGO-Hallenmehrkampfs
Am kommenden Sonntag findet die 31. Austragung des Hallenmehrkampfs der LG Oberbaselbiet statt. 495 Kinder und Jugendliche aus der Region haben sich für diesen traditionsreichen Wettkampf angemeldet.
Jannik Beugger
Zwischen 9 und 15 Jahre alt sind die Nachwuchsathletinnen und -athleten, die am kommenden Sonntag in der Sissacher Sporthalle Tannenbrunn am Hallenmehrkampf der LG Oberbaselbiet (LGO) am Start stehen werden. Der Hallenmehrkampf ist ein Nachwuchswettkampf mit vier Disziplinen, die an die leichtathletischen Grundelemente Laufen, Springen und Werfen angelehnt sind.
Den Wettkampfauftakt bildet der 30-Meter-Sprint. Es folgt der Dreierhupf, bei dem die Teilnehmenden mit drei beidbeinigen Sprüngen eine möglichst grosse Weite erzielen müssen. Anschliessend gilt es beim Medizinballstossen, einen zwei oder drei Kilogramm schweren Ball so weit wie möglich zu stossen. Den Abschluss bildet der Hindernislauf, bei dem die jungen Sportlerinnen und Sportler noch einmal alles geben und von den Zuschauenden lautstark angefeuert werden.
Die erreichten Leistungen werden mit Punkten bewertet, und wer am Ende die höchste Gesamtpunktzahl erzielt, sichert sich den Sieg. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Teilnehmenden auf ein besonderes Erinnerungsgeschenk freuen, das noch lange an diesen sportlichen Anlass erinnern wird.
Jahr für Jahr begeistert der Hallenmehrkampf Gross und Klein. Auch heuer haben sich wiederum fast 500 Kinder und Jugendliche für den Wettkampf angemeldet. Er wird in eine Morgen- und eine Nachmittagssession unterteilt, wobei die älteren Jahrgänge (U14 und U16) vor dem Mittag und die jüngeren Kategorien (U12 und U10) am Nachmittag ins Wettkampfgeschehen eingreifen werden. Die grösste Anzahl Teilnehmender stellt der Lokalmatador TV Sissach: Nicht weniger als 50 Athletinnen und Athleten wurden im Vorfeld von diesem Verein gemeldet.
Der 31. LGO-Hallenmehrkampf in Kürze
jb. Am Sonntag, dem 30. März, findet in der Sissacher Sporthalle Tannenbrunn die 31. Austragung des Hallenmehrkampfs der LG Oberbaselbiet (LGO) statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren können an diesem Wettkampf teilnehmen. Es gilt, in vier Disziplinen möglichst viele Punkte zu sammeln.
Am Morgen treten die Kategorien U14 und U16 (männlich und weiblich) an, der Wettkampf beginnt kurz nach 8 Uhr. Die jüngeren Athletinnen und Athleten der Kategorien U10 und U12 starten am Nachmittag ab ca. 12 Uhr. Nachmeldungen am Wettkampftag sind möglich. Die LG Oberbaselbiet sorgt mit einer Festwirtschaft für das leibliche Wohl der Teilnehmenden und Zuschauer.
www.lgo.ch