Stimmungsvolle Theateraufführung
Am zweiten Januarwochenende war es wieder so weit: Die Mehrzweckhalle von Wintersingen füllte sich an drei Tagen mit gut gelauntem Publikum und dem Duft von währschafter Küche. Dieses Jahr luden der gemischte Chor und die Theatergruppe ...
Stimmungsvolle Theateraufführung
Am zweiten Januarwochenende war es wieder so weit: Die Mehrzweckhalle von Wintersingen füllte sich an drei Tagen mit gut gelauntem Publikum und dem Duft von währschafter Küche. Dieses Jahr luden der gemischte Chor und die Theatergruppe Wintersingen zu einer beschwingten Theateraufführung ein. Das Stück «Ruedi for President» von Atréju Diener versprach beste Unterhaltung.
Rudolf «Ruedi» Zeller will Bundesrat werden. Simon Häfelfinger gab gekonnt den bürgerlichen Politiker, der sich am Abend vor der Bundesratswahl in einem schäbigen Hotelzimmer einfindet, zusammen mit seiner Frau (gespielt von Bettina Acklin-Sollberger). Diese sieht sich weniger im feinen Kleid an der Seite eines Politikers als viel eher in Rockerkluft auf einem Motorradsattel. Der Ehezwist ist vorprogrammiert.
Als Ruedi Zeller unvermittelt von seiner Frau verlassen wird, muss sofort ein Ersatz her. Denn die entscheidende Anhörung mit der so konservativen wie energischen Fraktionschefin der Zentrumspartei (Betty Roth) steht an. Wie praktisch, dass das Zimmermädchen seit kurzem einen Schauspielkurs besucht. Ihrer Rolle als verhinderte Schauspielerin verlieh Esther Büchli-Brodbeck eine mitreissende Komik. Die Scharade scheint für Ruedi Zeller indes aufzugehen, der Weg in den Bundesrat geebnet. Wären da bloss nicht die intrigante Gegenkandidatin (Karin Sollberger), eine sensationsheischende Journalistin (Nadine Speiser) und ein liebestoller Revisor auf Abwegen (Fritz Lützelschwab).
Ähnlichkeiten mit realen Politikerinnen und Politiker waren wohl rein zufällig. Oder doch nicht? Jedenfalls löste das Theaterstück unter der Regie von Roland Sollberger im gut gelaunten Publikum immer wieder spontanen Applaus aus, wie beim kurzen Auftritt von Nachwuchstalent Benjamin Senn.
Auch die weiteren Mitglieder der eingespielten Theatergruppe Wintersingen erfreuen Gross und Klein mit ihrem sprühenden Schauspiel, teilweise schon seit vielen Jahren. Es bleibt deshalb zu hoffen, dass sich die über 100-jährige Tradition der Theateraufführungen in Wintersingen im kommenden Jahr gewohnt stimmungsvoll fortsetzt.
Dominic Thalmann