Waldweidfest sorgt für Besucherandrang
vs. Am Wochenende fand das Openair auf der Waldweid, auf über 1000 Meter Höhe, oberhalb von Waldenburg, statt. Die mittlerweile siebte Ausgabe des Waldweidfests war laut OK-Präsident Thomas Hafner ein voller ...
Waldweidfest sorgt für Besucherandrang
vs. Am Wochenende fand das Openair auf der Waldweid, auf über 1000 Meter Höhe, oberhalb von Waldenburg, statt. Die mittlerweile siebte Ausgabe des Waldweidfests war laut OK-Präsident Thomas Hafner ein voller Erfolg. Denn: «Die Musikacts waren allesamt ein Highlight», so Hafner.
Nach dem «WaldweidTalent», bei dem sich junge Musikerinnen und Musiker dem Publikum präsentieren und einen 30-minütigen Auftritt für den zweiten Festivaltag gewinnen können, und das Flurina Amport gewann, eröffnete die laut Hafner «wohl beste Santana-Tribute-Band» «Zebrano» die Party am Freitagabend. Die typischen Santana-Klänge rissen das Publikum auf Anhieb mit und noch bevor es eindunkelte, wurde zum Rhythmus gerockt und getanzt. Auch die Band «Rabbit Hill» mit Tana Lou, die nach «Zebrano» auftraten, wusste die Gäste zu begeistern.
Dank des strahlenden Hochsommerwetters strömten am Samstag 400 bis 500 Besucherinnen und Besucher auf das kleine, aber feine Openair-Gelände. Das Pop-Duo «WeTwo» bewies einmal mehr ihr Können, wobei der OK-Präsident selbst zur Bassgitarre griff und mitspielte.
Als der Headliner des Abends, die legendäre Band Irrwisch, anlässlich ihres 50-Jahre-Jubiläums die Bühne rockte, erreichte der Event seinen Höhepunkt. Die Songs von «Irrwisch» luden zum Mitsingen und Mittanzen ein und die Band legte einen fulminanten Auftritt hin, die Begeisterung war gross.
Anschliessend konnte die Partyband «Grooveline» das hohe Niveau halten und spielte im Licht des Supermonds ihr zweistündiges Repertoire. Die Gäste wurden mit energiegeladenen Songs geradezu überschüttet. Das eingespielte Team, rund um den OK-Präsidenten Thomas Hafner, hat ein gelungenes Festival auf die Beine gestellt, das reibungslos über die Bühne ging. Der nächstjährigen Durchführung des kostenlosen, rein mit Sponsoren finanzierten Waldweidfestes steht scheinbar nichts im Wege.