Aktionstag zugunsten von MS-Betroffenen
jg. Auch in diesem Jahr zählt Sissach zu den Standorten, wenn die «Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft» gemeinsam mit den Gilde-Köchen ihren Risotto-Tag durchführt. Wie gewohnt stehen Silvan und ...
Aktionstag zugunsten von MS-Betroffenen
jg. Auch in diesem Jahr zählt Sissach zu den Standorten, wenn die «Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft» gemeinsam mit den Gilde-Köchen ihren Risotto-Tag durchführt. Wie gewohnt stehen Silvan und Beatrice Degen, die normalerweise Gäste in ihrem Restaurant Sonne in Reigoldswil bekochen, mit ihrem Team von 11 bis 15 Uhr vor dem Gebäude der Muff Haushalt AG hinter den Pfannen und hinter dem Verkaufsstand. Verstärkung erhalten sie dabei in diesem Jahr erstmals auch vom Gilde-Kollegen Rino Zumbrunn, der im Restaurant Krone in Sissach kocht. Der Risotto kann an Ort und Stelle gegessen werden oder aber, von den Gildeköchen pfannenfertig vorbereitet, mitgenommen werden.
Seit Jahren zählt Sissach zu den Gemeinden, die sich am alljährlichen Aktionstag der MS-Gesellschaft beteiligen, und zudem ist sie die Einzige in der ganzen Nordwestschweiz.
Der Erlös aus dem landesweiten Aktionstag fliesst der MS-Gesellschaft zu. Sie wird selber ebenfalls mit einem Informationsstand vertreten sein. Dort wird Informationsmaterial zu Multipler Sklerose (MS) abgegeben, und es stehen Auskunftspersonen zur Verfügung. Der Erlös kommt zur Hauptsache MS-Betroffenen zugute.
Bei MS handelt es sich um eine noch immer unheilbare neurologische Erkrankung. Lange wurde von 15 000 Betroffenen in der Schweiz ausgegangen. Diese Zahl wurde vor kurzer Zeit auf 18 000 nach oben korrigiert. Ebenso hat sich die geschätzte Anzahl neuer Diagnosen pro Tag auf zwei erhöht. Der Risotto-Tag erlebt seine 28. Auflage.
Risotto-Kochtag der Gildeköche zugunsten MS-Betroffener,
Samstag, 6. September,
11 bis 15 Uhr, vor Muff Haushalt AG,
Begegnungszone Sissach.