Regen draussen, Glanzleistungen drinnen
27.05.2025 Sport, TurnenErfolgreiche Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf
Die Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf sind in Oberdorf in der Schlechtwettervariante durchgeführt worden. Dies tat den Emotionen rund um den Wettkampf in den diversen Disziplinen keinen Abbruch.
...Erfolgreiche Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf
Die Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf sind in Oberdorf in der Schlechtwettervariante durchgeführt worden. Dies tat den Emotionen rund um den Wettkampf in den diversen Disziplinen keinen Abbruch.
Michael Herrmann
Bereits zum dritten Mal innert sechs Jahren war Oberdorf am Sonntag Gastgeber der Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf (KMVW). Rund 1000 Turnerinnen und Turner aus 41 Vereinen reisten ins Waldenburgertal, um sich in verschiedensten Disziplinen sportlich zu messen und turnerische Höchstleistungen zu zeigen.
Bei unsicherer Wetterlage erwies sich das Organisationsteam als flexibel und vorausschauend. «Am Samstag haben wir entschieden, das Schlechtwetterprogramm umzusetzen – eine absolut richtige Entscheidung, wie sich im Nachhinein zeigte», erklärte OK-Präsident Piero Grumelli. Leichter Regen hätte am Sonntag die Sicherheit auf den Aussenanlagen beeinträchtigt – durch die vorsorgliche Anpassung konnten alle Wettkämpfe reibungslos und sicher durchgeführt werden.
Pendellauf begeistert
Nach den Qualifikationsrunden am Morgen und den technischen Disziplinen ging es mit einer leichten Verspätung ins Nachmittagsprogramm. Ein besonderes Highlight stellte wie jedes Jahr die Pendelstafette dar, bei der traditionell der schnellste Verein des Baselbieter Turnverbands erkoren wird. Hier brillierte der TV Ormalingen gleich doppelt: Sowohl die Frauen als auch die Männer überzeugten mit starken Leistungen und sicherten sich den Sieg sowie den begehrten Wanderpokal. Die Turnerinnen des TV Ormalingen konnten somit ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Für weitere Glanzlichter sorgte der TV Ziefen: Mit einer atemberaubenden Darbietung an den Schaukelringen erreichten die Oberbaselbieter die hervorragende Note von 9,88 und ernteten grossen Applaus vom Publikum sowie Anerkennung vonseiten der Kampfrichterinnen und Kampfrichter. In der gemeinsam gewerteten Kategorie Barren und Sprung gab es gar einen Ziefner Doppelsieg: Die Sprungriege setzte sich vor der Barrenequipe durch.
Auch im Bereich Aerobic durften sich die Zuschauenden über turnerische Meisterleistungen freuen. Der TV Sissach überzeugte im Team-Wettkampf mit einer äusserst präzisen und synchronen Choreografie, die durch hohe Schwierigkeit, perfekte Ausführung und mitreissende Musikgestaltung bestach. Für diese exzellente Leistung wurden sie verdientermassen Kantonale Meisterinnen. Dieser Sieg ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch Ausdruck jahrelanger, engagierter Trainingsarbeit des Vereins, der im Aerobic in der Schweiz zur absoluten Spitze zählt.
In der Sparte Gymnastik hatte der TV Gelterkinden einen starken Tag: Sowohl bei den beiden Jugendkategorien als auch bei Aktiven setzten sich die Oberbaselbieterinnen durch. In der Kategorie 35+ gab es zwei weitere Podestplätze, wobei der Sieg im Final an den TV Liestal ging.
Grosser Besucherandrang
Der Besucherandrang war trotz des durchzogenen Wetters beachtlich. Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten die Turnerinnen und Turner lautstark an. Die Stimmung war familiär und sportlich zugleich – genau das, was die Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf Jahr für Jahr ausmacht.
Die Organisation der Meisterschaften wurde allseits gelobt – von den sportlichen Abläufen bis hin zur Verpflegung, Infrastruktur und den freundlichen Helferinnen und Helfern zeigte sich Oberdorf einmal mehr als routinierter und engagierter Ausrichter dieses kantonalen Grossanlasses. OK-Präsident Piero Grumelli zeigte sich damit ebenfalls sehr zufrieden: «Der Andrang aufseiten der Turnerinnen und Turner war nicht ganz so gross wie vor Corona 2019, jedoch höher als noch 2023. Der Tag verlief trotz kleiner Verspätungen aufgrund des Wetters ohne grosse Zwischenfälle, und es war schön, die vollen Hallen mit den Zuschauern und die vielen glücklichen Gesichter der Turnerinnen und Turner zu sehen.»
Die KMVW 2025 gehen somit als rundum gelungener Event in die Geschichte ein – voller sportlicher Höhepunkte, Teamgeist und beeindruckender Vereinsleistungen. Oberdorf hat einmal mehr bewiesen, dass es ein idealer Austragungsort für solche Events ist.
Ranglisten unter www.tv-oberdorf.ch/kmvw2025