Rebranding der Blechbläser
14.11.2024 LausenMusikverein heisst bald Brass Band
Der Musikverein Lausen plant eine grosse Neugestaltung. Neben dem Namen erhält der Verein ab Anfang Jahr ein neues Logo und eine neue Uniform. Die Bekleidung wird am Musikabend am Samstag präsentiert.
Tobia Benaglio
...Musikverein heisst bald Brass Band
Der Musikverein Lausen plant eine grosse Neugestaltung. Neben dem Namen erhält der Verein ab Anfang Jahr ein neues Logo und eine neue Uniform. Die Bekleidung wird am Musikabend am Samstag präsentiert.
Tobia Benaglio
Am Samstag steigt die «Brasszination» des Musikvereins Lausen. Der Musikabend findet dieses Jahr in speziellem Rahmen statt: Die neue Uniform wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Doch damit nicht genug.
Der Lausner Musikverein arbeitet seit mehr als fünf Jahren an einem grossen «Rebranding». Im Rahmen dieser Neugestaltung ändert der Verein neben seiner Uniform auch den Namen und somit das Logo. Die Lausner Gruppe ist eine der ältesten Brass Bands des ganzen Baselbiets. Schon seit einem halben Jahrhundert hat der Oberbaselbieter Verein nur Blechblasinstrumente und Perkussion in seinen Reihen. Damit das Erscheinungsbild nach aussen wirklich zum Verein passt, wird der Name per 1. Januar 2025 offiziell von «Musikverein Lausen» in «Brass Band Lausen» umgewandelt. «Bei einem neuen Namen macht es Sinn, das Logo ebenfalls zu ändern», erklärt Viviane Blatter im Namen des Organisationskomitees. Das neue Logo zeigt das Vorderteil von allen Blechblasinstrumenten, einen stilisierten Becher.
Neue Bekleidung nach 30 Jahren
Das Rebranding bietet den Lausnern eine gute Chance, auch die Uniform zu wechseln. Die aktuelle Bekleidung sei zwar schön, aber sie ist schon 30 Jahre alt, ist abgenutzt und die Stoffreserven würden zu Ende gehen, erklärt Blatter. Für Neumusikanten und -musikantinnen wäre es teilweise gar nicht mehr möglich gewesen, eine Uniform zur Verfügung zu stellen, weshalb nicht alle die gleiche Bekleidung hatten und der Verein teilweise nicht mehr als Einheit zu erkennen war. Ausserdem würde die traditionelle Uniform, die unter anderem ein reiner Herrenschnitt ist, dem heutigen Vereinsleben nicht mehr entsprechen. Wie genau die neue Bekleidung aussieht, kommt erst am Musikabend vom Samstag ans Licht. Der Verein freut sich darauf, wieder als Einheit erkennbar zu sein, wenn alle Mitglieder die gleiche Uniform tragen können.
Ein solches Rebranding kostet nicht wenig, doch durch die Hilfe von Sponsoren konnte die «Brass Band» diese Kosten stemmen. Was die Neugestaltung angeht, sind nicht nur die Mitglieder des Musikvereins positiv gestimmt. Auch vom Dorf und von befreundeten Vereinen würde die Lausner Brass Band grosse Spannung und Vorfreude, besonders auch auf den Musikabend, wahrnehmen. Denn ein solches Rebranding von einem Traditionsverein ist nicht alltäglich.
Die Identität soll bleiben
Trotz der grossen Umstellung soll sich für die Mitglieder des Vereins nicht viel ändern. Der Musikabend mit dem Namen «Brasszination» passt beispielsweise jetzt schon zur Identität der «Brass Band». Es sei auch kein weiterer Umbruch in naher Zukunft geplant. Die Lausner Gruppe würde weiterhin vor allem Musik fürs Dorf machen und an zahlreichen Traditionsanlässen teilnehmen. Die «Brass Band» sei auch weiterhin an Musikfesten, wie dem Kantonalen in Laufen 2025 oder dem Eidgenössischen in Interlaken 2026 vertreten.
«Brasszination», Musikabend des
Musikverein Lausen,
Samstag, 16. November, 19.30 Uhr,
Mehrzweckhalle Stutz, Lausen.