Rückschlag für ZS
14.10.2025 EishockeyDas erste Heimspiel der Saison endet für den EHC Zunzgen-Sissach enttäuschend: Gegen einen effizienten EHC Zuchwil Regio bleibt beim 3:5 die Hypothek aus einem schwachen Startdrittel zu gross, um die Partie noch zu drehen.
Timo Wüthrich
Nachdem der ...
Das erste Heimspiel der Saison endet für den EHC Zunzgen-Sissach enttäuschend: Gegen einen effizienten EHC Zuchwil Regio bleibt beim 3:5 die Hypothek aus einem schwachen Startdrittel zu gross, um die Partie noch zu drehen.
Timo Wüthrich
Nachdem der EHC Zunzgen-Sissach das erste Ligaspiel mit einem «Stängeli» gewonnen hatte, stand am vergangenen Samstag der erste Härtetest an: Auf der heimischen Kunsteisbahn empfingen die Oberbaselbieter den EHC Zuchwil Regio. Mit dem Gast hatte ZS eine Rechnung offen – in der vergangenen Spielzeit entschieden die Wasserämter den Playoff-Halbfinal für sich. «Uns war vor der Partie klar, dass nach dem gelungenen Start in die neue Saison bereits im zweiten Match eine echte Herausforderung auf uns wartet», erklärte Mattia Di Biase nach Spielende. «Für mich ist Zuchwil eines der besten Teams der Liga.»
Warum die Solothurner aller Voraussicht nach auch in dieser Saison wieder zu den Spitzenmannschaften zählen werden, zeigten sie vor allem im ersten Drittel. Die Zuchwiler überzeugten mit einer hohen Effizienz vor dem gegnerischen Tor und trafen in den ersten 20 Spielminuten gleich fünf Mal – zwei dieser Treffer wurden allerdings aberkannt. Die denkbar schlecht gestarteten Hausherren wechselten nach dem ersten Drittel den Torhüter: Michele Lepori kam für Sven Tschan zwischen die Pfosten. «Dieser Tausch erfolgte, um neue Impulse zu setzen», so Di Biase. Der Verteidiger betonte jedoch, dass sich sein Team trotz des 0:3-Rückstands nicht habe hängen lassen: «Wir sind ruhig geblieben und wussten, dass wir mit Zuchwil mithalten können.»
In Fahrt kamen die Schwarz-Grünen nach einem torlosen Mitteldrittel erst im letzten Abschnitt der Partie. Silian Gyger erzielte nach dem vierten Gäste-Treffer das 1:4, doch die gnadenlosen Solothurner antworteten postwendend mit einem weiteren Tor.
Solide Schlussphase reicht nicht
Die Schlussphase hatte es in sich: Nach einem weiteren Treffer der Gastgeber durch Marc Niederhauser wurden die Zweikämpfe zunehmend intensiver geführt, es kam zu einigen Reibereien. Innerhalb von vier Minuten sanktionierten die Schiedsrichter vier Spieler. ZS gelang es in Person von Remo Hunziker, während einer doppelten Überzahl auf 3:5 zu verkürzen – doch als den Oberbaselbietern in der 58. Minute ihrerseits eine Zweiminutenstrafe aufgebrummt wurde, rückte die Hoffnung auf eine Verlängerung in weite Ferne.
Am Ende stand für den EHC Zunzgen-Sissach die erste Saisonniederlage zu Buche – für Verteidiger Di Biase kein Grund, in Panik zu verfallen: «Wir haben gesehen, in welchen Bereichen wir uns noch verbessern müssen. An diesen Stellschrauben werden wir drehen, um in den kommenden Matches unsere Form weiter zu steigern», so das ZS-Urgestein. «Den heutigen Misserfolg würde ich nicht überbewerten. Die Saison ist noch lang und eine Niederlage in der Regular Season fällt nicht allzu sehr ins Gewicht.»
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Zuchwil Regio 3:5 (0:3; 0:0; 3:2). Eisbahn: Sissach. Zuschauer:
215. Schiedsrichter: Jeannet, Bregnard. Tore:
13. Lüdi (Sommer, Mühlemann) 0:1; 17. Sommer (Tanner/Ausschluss Lüdi!) 0:2; 19. K. Niederhauser (T. Niederhauser) 0:3; 45. T. Niederhauser (Schneeberger, K. Niederhauser/Ausschluss M. Niederhauser) 0:4; 46. Gyger (Hunziker, Seiler) 1:4; K. Niederhauser (T. Niederhauser) 1:5; M. Niederhauser 2:5; Hunziker (Seiler, M. Niederhauser/Ausschlüsse Tanner, Mühlemann) 3:5. Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Zunzgen-Sissach; 9-mal 2 Minuten gegen Zuchwil.
Sissach: Tschan (21. Lepori); Dietrich, Di Biase; Gusset, Gysi; Wyser, Lenz; Lanz, F. Müller; Hunziker, Seiler, Gyger; Bertschy, Arm, Imhof; Schneider, Model, D. Müller; M. Niederhauser, R. Müller.
Zuchwil: Müller; Schneeberger, Mühlemann; Klötzli, Hofstetter; Vogt; T. Niederhauser, Mombelli, K. Niederhauser; Sommer, Tanner, Lüdi; Lanz, Keller, Baumgartner; Farner, Kucer.
Bemerkungen: Zuchwil Regio wird in 9. und 11. Minute ein Tor aberkannt.