Wegen einer baustellenbedingten Spurverengung galt im Sommer auf der A2 bei Tenniken temporär Tempo 80. Die Polizei flankierte dies während zwei Monaten mit einem Radar. Fast 30 000 Lenkende wurden geblitzt. Bis im Dezember hat die Baselbieter Staatsanwaltschaft stapelweise Strafbefehle ...
Wegen einer baustellenbedingten Spurverengung galt im Sommer auf der A2 bei Tenniken temporär Tempo 80. Die Polizei flankierte dies während zwei Monaten mit einem Radar. Fast 30 000 Lenkende wurden geblitzt. Bis im Dezember hat die Baselbieter Staatsanwaltschaft stapelweise Strafbefehle versandt. Ein Lenker, der 31 km/h zu schnell unterwegs war, muss mitsamt Verfahrensgebühren nun 800 Franken überweisen. Gemäss Kantonspolizei wurden rund 6800 Temposünder im «ordentlichen Verfahrensbereich» angesiedelt, also der Staatsanwaltschaft rapportiert. Die Fälle stammen aus dem Zeitraum zwischen dem 1. Juni und dem 4. August. Inklusive der rund 23 000 Ordnungsbussen dürfte der Tenniker Blechpolizist also gut 8 Millionen Franken generiert haben. vs.