Punktgewinn auswärts
13.05.2025 Fussball2. Liga: SV Muttenz – FC Bubendorf 1:1 (0:0)
Zu Gast beim SV Muttenz spielt der FC Bubendorf unentschieden. Aufgrund der grösseren Spielanteile wäre ein Sieg möglich gewesen, nach einem Platzverweis gegen sich dürfen die Fünflibertaler mit dem Punkt jedoch ...
2. Liga: SV Muttenz – FC Bubendorf 1:1 (0:0)
Zu Gast beim SV Muttenz spielt der FC Bubendorf unentschieden. Aufgrund der grösseren Spielanteile wäre ein Sieg möglich gewesen, nach einem Platzverweis gegen sich dürfen die Fünflibertaler mit dem Punkt jedoch zufrieden sein.
Clemens Hohl
Das erste sommerliche Spiel der laufenden Rückrunde steht am vergangenen Sonntag auf dem Sportplatz Margelacker an. Bei wohlig warmen, fast schon hohen Temperaturen trifft der FC Bubendorf auf den abstiegsgefährdeten SV Muttenz. Auf dem Naturrasen finden sich die Oberbaselbieter schnell zurecht. Dank hohem Pressing und Ballgewinn kommt Briag Adler schon in der ersten Minute zum Abschluss. Der Querbalken hindert ihn aber am Torerfolg.
Im Anschluss ist Blau-Gelb spielbestimmend. Mit mehr Ballbesitz und einem gefährlich wirbligen Boas Tschopp auf dem rechten Flügel scheint die Gästeführung eine Frage der Zeit zu sein. Muttenz seinerseits lässt sich tief fallen und konzentriert sich auf die Defensivarbeit, welche die Unterbaselbieter solidarisch und diszipliniert verrichten. Die Abschlüsse Bubendorfs sind meist nicht zwingend, oder es wird vor dem Tor die falsche Entscheidung getroffen. Offensivaktionen seitens Muttenz gibt es vorwiegend durch Standardsituationen, grosse Gefahr vor dem Bubendörfer Gehäuse entsteht jedoch selten.
Gelb-Rot ändert die Dynamik
In der zweiten Hälfte tritt das Heimteam etwas mutiger auf. Nicht mehr ganz so tief stehend, versucht Muttenz sporadisch Nadelstiche zu setzen. Die Bemühungen bleiben zu Beginn aber unbelohnt, Bubendorf ist weiter spielbestimmend. Nach 73 Minuten gibt es eine etwas überraschende Wende. Mit seiner zweiten gelben Karte aufgrund eines «taktischen Zupfers» wird Aussenverteidiger Aaron Schaffner unter die Dusche geschickt. Beflügelt durch die Überzahl wird Muttenz stärker und kommt in der 76. Minute durch den ersten konsequent zu Ende gespielten Angriff zur Führung. Nur vier Minuten später beweist Fabian Böni einmal mehr seine Wichtigkeit für Bubendorf. Clever luchst er dem Torhüter den Ball ab und wird im Anschluss von jenem gefoult. Den nachfolgenden Elfmeter verwandelt Captain Nicola Brügger gekonnt zum Ausgleich.
In den Schlussminuten gleicht das Spiel einem offenen Schlagabtausch. Gezeichnet von sommerlichen Temperaturen vernachlässigen beide Teams die Defensivarbeit, sodass beidseits der «lucky Punch» möglich wäre. Schliesslich nimmt Muttenz einen wichtigen Punkt mit und liegt nun zwei Zähler vor Laufen und den Rossoneri, welche die Abstiegsplätze belegen.
TELEGRAMM
SV Muttenz – FC Bubendorf 1:1 (0:0). Sportplatz: Margelacker. Zuschauer: 90. Tore: 77. Rexhepi 1:0, 82. Brügger 1:1.
Bubendorf: Hohl; Mundschin, Bader, Wyttenbach, Schaffner; Dindar (70. Eggimann), Wirz (65. Richner), Brügger, Adler (76. Jnglin), Tschopp; Frey (70. Böni).
Verwarnungen: 3. Wirz, 22. Vögtlin, 37. Wyttenbach, 55. Topal, 67. Schaffner, 81. Nabil.
Platzverweis: 74. Schaffner (2. Verwarnung).