Versammlung von «Freiwillige für Flüchtlinge»
Rund 30 Interessierte fanden sich am 2. April im Reformierten Kirchgemeindezentrum Gelterkinden zur ordentlichen Vereinsversammlung von «Freiwillige für Flüchtlinge Gelterkinden und Umgebung» (FFGU) ein. ...
Versammlung von «Freiwillige für Flüchtlinge»
Rund 30 Interessierte fanden sich am 2. April im Reformierten Kirchgemeindezentrum Gelterkinden zur ordentlichen Vereinsversammlung von «Freiwillige für Flüchtlinge Gelterkinden und Umgebung» (FFGU) ein. Dem Jahresbericht lässt sich entnehmen, dass die Angebote Deutschkurs, Sprachcafé und Lindenhoftafel rege benützt werden. Auch konnten einige Kontakte für individuelle Begleitung vermittelt werden. Präsident Hans Rebmann betonte, dass die wertvollste Hilfe, die Freiwillige erbringen können, nicht materieller Art sei, sondern Zeit. Er dankte allen, die ihre Zeit für die verschiedenen Aufgaben zur Verfügung stellen und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass sich immer wieder Menschen finden, die das tun.
Danach ging es um die Neubesetzung des Präsidiums. Hans Rebmann zieht sich nach rund acht Jahren von diesem Amt zurück. Einstimmig und mit grossem Applaus wurde Beat Bösiger zum neuen Präsidenten gewählt. Zusammen mit den bisherigen Vorstandsmitgliedern Esther Brugger, Nelly Dambach und Adrian Meyer wird er das FFGU-Schiff durch die vor uns liegenden Gewässer steuern.
Im Anschluss an den geschäftlichen Teil zeigte Serif Polat, ein kurdischer Filmemacher, der als Asylbewerber in der Region Basel lebt, einen kurzen Film, den er vor rund zehn Jahren in seiner Heimat gedreht hatte. Der Film handelt von der Präsenz von Krieg und Militarismus unter Kindern. Seine Botschaft: Töten ist kein Kinderspiel. Danach blieb bei einem bescheidenen Apéro noch Zeit für Gespräche und das Knüpfen neuer Bekanntschaften.
Hans Rebmann, FFGU